Neue Austrian M&M Kreditkarte ab 1.1.2026

ANZEIGE

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
724
657
Leoben, AUT
ANZEIGE
Sein wir uns doch mal ehrlich: 3000€ im Monat zum Break Even ist für 99% der Privatpersonen nicht erreichbar. Und selbst wenn man die Loungebesuche mit je 30 € bewertet, sind 1500€ im Monat ohne Überweisungen noch immer unerreichbar. Das Produkt ist schlecht kalkuliert und geht am Zielmarkt vorbei.
 

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
211
212
Sein wir uns doch mal ehrlich: 3000€ im Monat zum Break Even ist für 99% der Privatpersonen nicht erreichbar. Und selbst wenn man die Loungebesuche mit je 30 € bewertet, sind 1500€ im Monat ohne Überweisungen noch immer unerreichbar. Das Produkt ist schlecht kalkuliert und geht am Zielmarkt vorbei.
Kannst du mir deine Rechnung kurz erklären, irgendwie steh ich auf der Leitung ....
 
  • Like
Reaktionen: dahi1809

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
724
657
Leoben, AUT
Die Karte kostet 19,80 im Monat und bietet 1 Meile pro 1,5€ Umsatz, also 0,66 Meilen pro Euro und ich gehe von einem Wert von 1 Cent pro Meile aus. 19,80/(0,66*0,01)=3000€ und da ist erst der Break Even.

Wenn man die 4 Loungezutritte pro Jahr mit je 30€ bewertet, kommt man auf Monatliche Kosten von 9,80€ 9,80/(0,66*0,01)=1484€ (ich habe oben auf 1500 gerundet)
 
  • Like
Reaktionen: vievic und decker

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
211
212
Die Karte kostet 19,80 im Monat und bietet 1 Meile pro 1,5€ Umsatz, also 0,66 Meilen pro Euro und ich gehe von einem Wert von 1 Cent pro Meile aus. 19,80/(0,66*0,01)=3000€ und da ist erst der Break Even.

Wenn man die 4 Loungezutritte pro Jahr mit je 30€ bewertet, kommt man auf Monatliche Kosten von 9,80€ 9,80/(0,66*0,01)=1484€ (ich habe oben auf 1500 gerundet)
Danke für die Aufklärung, jetzt verstehe ich was Du meinst. Ich rechne eigentlich auch der Einfachheit halber mit einem Cent, das kommt gut hin. Meine letzte Einlösung lag bei über 4ct.
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
530
1.089
LNZ
Mir wurde in den letzten Jahren aufgrund der relativ hohen Umsätze auf Nachfrage regelmäßig 50% bzw. 100% der Kartengebühr durch Card Complete refundiert.
Wie ich heute erfahren habe, ist dies mittlerweile nicht mehr möglich, lt. Aussage des Mitarbeiters "da es bald keine Kooperation mit M&M mehr gibt".

Mir ist zwar nicht klar, was das eine mit dem anderen zu tun hat, aber es ist für mich jedenfalls ein weiteres Entscheidungskriterium, künftig nicht bei Card Complete zu bleiben bzw. auf deren Nachfolgeprodukt umzusteigen.
 

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
768
234
VIE
Mir wurde in den letzten Jahren aufgrund der relativ hohen Umsätze auf Nachfrage regelmäßig 50% bzw. 100% der Kartengebühr durch Card Complete refundiert.
Wie ich heute erfahren habe, ist dies mittlerweile nicht mehr möglich, lt. Aussage des Mitarbeiters "da es bald keine Kooperation mit M&M mehr gibt".

Mir ist zwar nicht klar, was das eine mit dem anderen zu tun hat, aber es ist für mich jedenfalls ein weiteres Entscheidungskriterium, künftig nicht bei Card Complete zu bleiben bzw. auf deren Nachfolgeprodukt umzusteigen.
Dieses Gespräch hatte ich schon im Sommer. Mir wurde aber "versprochen", dass die Gebühr retrospektiv refundiert wird, falls man (dann die neue Karte) nicht zum Jahresende kündigt.
 
  • Like
Reaktionen: dahi1809

fliegerpauli

Aktives Mitglied
22.06.2020
242
336
Hat hier jemand von euch Erfahrungen mit American Express Platinum im Hinblick auf die Loungezugänge? Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen, indem ich euch mal beschreibe, wie ich so verreise:

Heimatflughafen: VIE
Fluganzahl: 6-8 Reisen jährlich (1-2 davon alleine, sonst mit Begleitpersonen)
Airlines: hauptsächlich Star Alliance, vereinzelt OneWorld, Low-Cost-Carrier nur in Ausnahmefällen

Welches Produkt macht da für euch am ehesten Sinn? Ich bin ehrlich mit euch, ich habe alle meine Ausgaben und Kosten in den letzten Jahren auf ein System des Meilensammelns ausgelegt. Die ganzen Änderungen stoßen mir etwas auf, weil ich mir wirklich unsicher bin, in welche Richtung ich mich entscheiden sollte. Was meint ihr? Ich weiß, ich weiß, keine Gewähr für irgendwas, aber einige Meinungen mehr können nicht schaden. Was würdet ihr tun?
 

frequenttraveller

Aktives Mitglied
13.11.2009
155
118
Hat hier jemand von euch Erfahrungen mit American Express Platinum im Hinblick auf die Loungezugänge? Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen, indem ich euch mal beschreibe, wie ich so verreise:

Heimatflughafen: VIE
Fluganzahl: 6-8 Reisen jährlich (1-2 davon alleine, sonst mit Begleitpersonen)
Airlines: hauptsächlich Star Alliance, vereinzelt OneWorld, Low-Cost-Carrier nur in Ausnahmefällen

Welches Produkt macht da für euch am ehesten Sinn? Ich bin ehrlich mit euch, ich habe alle meine Ausgaben und Kosten in den letzten Jahren auf ein System des Meilensammelns ausgelegt. Die ganzen Änderungen stoßen mir etwas auf, weil ich mir wirklich unsicher bin, in welche Richtung ich mich entscheiden sollte. Was meint ihr? Ich weiß, ich weiß, keine Gewähr für irgendwas, aber einige Meinungen mehr können nicht schaden. Was würdet ihr tun?
Hab selber mal über die Amex Platinum als Alternative zur Diners Vintage als zweitkarte zur jetzt neu ausgestellten Lufthansa MasterCard der DeutschenBank nachgedacht.

Aber letztlich bin ich wieder davon abgerückt und bleibe bei der Diners, da weiterhin Meilengutschrift von 6Meilen/8Euro und die Akzeptanz in Österreich ganz ok ist.

Die Platinum um die 700Euro sind für meinen Nutzen das nicht wert, da eh meist die paar Flüge ob privat oder dienstlich in Business stattfinden.

Und falls doch mal Eco dabei sein sollte, hab ich die Diners für Loungezugänge.
Hab die seit 2017 oder 2018, aber die Zugänge kaum genutzt. Aber versuche persönlich die Zeit am Flughafen auf ein minimum zu begrenzen. Lounges sind zu Stosszeiten auch nicht angenehm wenn gerammelt voll.

Falls Loungezugänge wichtig für Dich sein sollten, dann denke mal über die Diners Vintage nach.
Ich glaube aber gelesen zuhaben, das bei Neuverträgen die Anzahl der Zugänge gesenkt wurde.

Bei der Amex Gold gibt es so glaube ich Loungezugang in Wien. Ggfs auch eine Alternative falls man keine 700Euro ausgeben will.

Bei deiner Anzahl an Flügen, würde ich das Geld für was anderes ausgeben, anstatt die Platinum. Aber muss jeder selbst entscheiden
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
1.077
612
VIE
Derzeit habe ich:
Card Complete Austrian Miles & More Business ohne Versicherung
DinersClub Wein&Co für Loungezugang vor allem nicht in VIE
Amex Gold mit Altvertrag

Ab 01.01. wird die Card Complete jedenfalls wegfallen.

Ich werde vermutlich auf die GÖD Karte umsteigen, welche für viele hier wahrscheinlich keine Option ist.

Nun aber zu meiner Frage: Hilton passt jetzt sein Mitgliedsprogramm an, wie verändert das die Wertigkeit der Hilton KK zu den bisherigen Ausführungen im Forum?
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.505
2.302
VIE
Derzeit habe ich:
Card Complete Austrian Miles & More Business ohne Versicherung
DinersClub Wein&Co für Loungezugang vor allem nicht in VIE
Amex Gold mit Altvertrag

Ab 01.01. wird die Card Complete jedenfalls wegfallen.

Ich werde vermutlich auf die GÖD Karte umsteigen, welche für viele hier wahrscheinlich keine Option ist.

Nun aber zu meiner Frage: Hilton passt jetzt sein Mitgliedsprogramm an, wie verändert das die Wertigkeit der Hilton KK zu den bisherigen Ausführungen im Forum?
Bisher kaum. Es wird halt auf Grund des Herabsenkens der "regulären" Gold-Schwelle (40 auf 25) künftig noch deutlich mehr Gold-Member geben und daher vielleicht etwas schlechtere Upgrades. Sonst wurde aber noch nichts negativ verändert. Bei Diamond fällt es etwas weniger stark ins Gewicht (60 auf 50), der "Diamond-Fasttrack" der KK erspart einem jetzt halt nur noch 10 statt 20 Nächte. Ich verwende die Karte hauptsächlich einerseits einmal für das zusätzliche Limit, die "leicht aktivierbare" Reiseversicherung, den Diamond-Fasttrack und die gebührenfreien Fremdwährungseinsätze. Das ist mir die 80€? auch weiterhin wert. Die Punkte werden halt immer mehr entwertet, wie leider überall aber bei Hilton zuletzt besonders stark. Da muss man halt wirklich sagen - Spend as you go. Jahrelanges Sammeln zahlt sich nicht aus, weil dann eh entwertet wird. Ich hatte zB lange auf das Conrad Bora Bora gespart und schon gebucht mit lange angesparten 480.000 Punkten, musste das dann aber absagen, und jetzt würde das inzwischen 800.000 Punkte kosten.

Mein Plan ist bis auf Weiteres Amex Platinum (ggf. irgendwann Downgrade auf BMW Card) + CC ex-AUA Mastercard Platinum weiterbehalten als "Lounge-Backup" falls ich die Amex irgendwann downgrade (144€ für die Versicherungsleistungen + über die Jahre sehr hohes Limit + unbegrenzt Lounges + ab 2026 auch wieder Fast-Track finde ich eigentlich top, nur das Meilensammeln fehlen dann halt) + die Hilton KK außer es kommen doch noch massive Verschlechterungen (Diamond-Abwertung, schlechtere Sammelrate o.Ä.). Die neue AUA MC werde ich mir frühestens holen wenn es mal einen respektabel großen Willkommensbonus geben sollte und/oder es im 1. Jahr kostenlos ist oder die Leistungen deutlich verbessert werden. Als SEN werde ich zudem probieren mir die DB M&M Karte kostenlos zu holen um zumindest ein bisschen M&M Meilen weiter sammeln zu können.
 

therev

Erfahrenes Mitglied
25.04.2020
364
263
ANZEIGE
Welches Produkt macht da für euch am ehesten Sinn? Ich bin ehrlich mit euch, ich habe alle meine Ausgaben und Kosten in den letzten Jahren auf ein System des Meilensammelns ausgelegt. Die ganzen Änderungen stoßen mir etwas auf, weil ich mir wirklich unsicher bin, in welche Richtung ich mich entscheiden sollte. Was meint ihr? Ich weiß, ich weiß, keine Gewähr für irgendwas, aber einige Meinungen mehr können nicht schaden. Was würdet ihr tun?

Fast selbe Situation. VIE Heimatbasis, sonst ginge auch BUD.
Sammle nur bei M&M, nebenbei Avios die ich teils mit Revolut auflade. Meistens Flüge mit LH,OS,ANA, usw.

Habe jetzt seit 2 Wochen die DC Vintage und nutze die schon kaum. Habe auch nach einiger Überlegung mich dazu entschlossen, die Platinum Kate von CardComplete zu behalten (sprich World Traveler Card Platinum) um damit Revolut weiter zu nutzen, auch wenn ich keine Meilen sammle.

Amex Platinum hat für mich keinen Sinn, die deutsche M&M Card bekomm ich nicht, DC nutze ich kaum. Fliege 3-4 mal pro Jahr weg. Meist alleine. Hat für mich keinen Mehrwert mehr. Meilen sammle ich so nebenbei, reicht für 2-3 C Tickets pro Jahr und wenn´s mehr sein sollen, kauf ich sie mir wenn´s nen Boni gibt.