ANZEIGE
mache ich auch manchmal, wenn es mir opportun erscheint - aber nur wenige User beherrschen diese Fertigkeit, glaube ich...Einfach zurück-crossposten
mache ich auch manchmal, wenn es mir opportun erscheint - aber nur wenige User beherrschen diese Fertigkeit, glaube ich...Einfach zurück-crossposten
Als wenn das keine Absicht ist. Er hat wohl ein Problem mit der Bank https://www.vielfliegertreff.de/for...isenbank-im-hochtaunus-eg.147360/post-4424338vielleicht merkt der Juser es irgendwann.
Die 1,5 % finde ich nicht so tragisch, aber die 5 Euro mindestens für die GiroCard finde ich ist ein Hammer, die ist praktisch außerhalb des EWR eher eine Notfallkarte…Karteneinsatz in Fremdwährung und außerhalb EWR für Bargeld und Zahlung hat sich mit dem neuen PLV verschlechtert, jetzt 1.5% statt 1% und bei Girocard mindestens 5 EUR.
Verbesserungen gibt es aber auch, die Staffelung bei den Kartenpreisen je nach Umsatz, nun auch bei der Gold:
4.4.2.3 GoldCard – Ausgabe einer Kreditkarte (Mastercard oder Visa)
• pro Jahr 70,00 EUR
– ab 3.500,00 EUR Umsatz jährlich EUR Umsatz jährlich 45,00 EUR
– ab 5.000,00 EUR Umsatz jährlich EUR Umsatz jährlich 30,00 EUR
– ab 6.500,00 EUR Umsatz jährlich EUR Umsatz jährlich 15,00 EUR
– ab 8.000,00 EUR Umsatz jährlich EUR Umsatz jährlich 0,00 EUR
Gibt es sowas überhaupt hier?Administrator
Vielleicht kann ja mal ein Administrator diesen deutlich wichtigeren Thread im Vergleich zu den beiden anderen mal umbenennen.
Übrigens: Threads, die von Leuten auf der Ignore-Liste erstellt wurden, werden nicht angezeigt (wenn eingeloggt).
Finde ich nicht schlimm. Wer einigermaßen preissensitiv ist, setzt diese Karten sowieso allenfalls für Eurozahlungen in der EU/dem EWR ein.Karteneinsatz in Fremdwährung und außerhalb EWR für Bargeld und Zahlung hat sich mit dem neuen PLV verschlechtert, jetzt 1.5% statt 1% und bei Girocard mindestens 5 EUR.
Anscheinend ja:mal sehen, ob das auch so umgesetzt ist
Sehr geehrter rmol,
vielen Dank für Ihr Interesse an einem Tagesgeld Plus Konto.
Nach erneuter Prüfung Ihres Anliegens können wir Ihnen mitteilen, dass zwischen einer Kontoauflösung und erneuten Kontoeröffnung eines Tagesgeldkontos min. 1 Jahr vergehen muss, damit Sie erneut von den Neukunden Konditionen profitieren können. Vorher ist eine Kontoeröffnung nicht möglich.
yep, dies ist der jüngste Lernerfolg.
Die erste Nachricht lautete noch "... derzeit technische Probleme bei Eröffnung von Tagesgeldkonten, bitte versuchen Sie es später erneut...". Die zweite Nachricht ist dann die von oben, und nun geht es definitiv nicht mehr. Mein letztes TG-Konto dort wurde erst gestern geschlossen, nun soll ich also ein Jahr warten.
Was ist heutzutage eine "Einheit"? Und wann wird die Bank in meinem Auftrag telefonieren?Telefonat (im Auftrag des Kunden ausgeführt, inkl. USt) pro Einheit 0,24 EUR
Wenn man weiß wo bei Onlinezahlung in EUR die Abbuchung erfolgt. Es soll wohl Händler geben die dazu Dienstleister z.B. in der Schweiz oder UK einsetzen...Wer einigermaßen preissensitiv ist, setzt diese Karten sowieso allenfalls für Eurozahlungen in der EU/dem EWR ein.
Danke für die Zitate, konnte mich gar nicht mehr daran erinnern das geschrieben zu haben.Anscheinend ja:
Beides leider ein Rückschritt. Sehr schadeDas neue Online-Banking geht ja nun wieder.
Leider wurde aber das Überweisungslimit von bei mir 500.000 € auf 2.500 € gesenkt und kann nur bis maximal 50.000 € dauerhafr erhöht werden.
Und es werden jetzt im Online-Banking leider keine IBANs von Zahlungsbsendern mehr angezeigt (wie bei manchen anderen Volksbanken wie z.B. der Berliner Volksbank auch). Naja, via FinTS jetzt es ja trotzdem noch.
Bei mir steht in dieser Medlung beim Einloggen etwas von bis 25k sofort im Onlinebanking einstellbar, darüber hinaus per Mitteilung und 1-2 Tage Wartezeit. Also ist der prinzipielle Ablauf wie bisher. Wobei bei mir im Onlinebanking die 100k noch stehen.Leider wurde aber das Überweisungslimit von bei mir 500.000 € auf 2.500 € gesenkt und kann nur bis maximal 50.000 € dauerhafr erhöht werden.
Ja, so ist es bei mir auch. Aber in dem Serviceauftrag, auf den verwiesen wird, kann als höchster Betrag maximal 50.000 € ausgewählt werden.Bei mir steht in dieser Medlung beim Einloggen etwas von bis 25k sofort im Onlinebanking einstellbar, darüber hinaus per Mitteilung und 1-2 Tage Wartezeit. Also ist der prinzipielle Ablauf wie bisher. Wobei bei mir im Onlinebanking die 100k noch stehen.
Ich habe einfach die IBAN in den Kontostammdaten geändert, dann ging es wieder.Wie stellt man Banking4 (Android) am besten um? Im Gegensatz zum Onlinebanking funktioniert das nicht mehr mit den bisherigen Zugangsdaten.
VBMH-Bankzugang neu anlegen, Zugangsdaten sind unverändert.Wie stellt man Banking4 (Android) am besten um? Im Gegensatz zum Onlinebanking funktioniert das nicht mehr mit den bisherigen Zugangsdaten.
Meine Variante (siehe Post über dir) ging viel schneller, war nur 1 SchrittVBMH-Bankzugang neu anlegen, Zugangsdaten sind unverändert.
Synchronisieren, vorhandene Konten werden neu erstellt.
IBAN des jeweiligen neuen Kontos kopieren, unter Kontostammdaten beim alten Konto eintragen. Kontonummer und BIC werden automatisch übernommen.
Unter Kontoeinstellungen des neuen Kontos bei Bankzugang den neu angelegten VBMH-Zugang auswählen.
Prozedere für alle Konten wiederholen.
Neu erstellte Konten wieder löschen.
Alten Bankzugang löschen.
Fertsch.