Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.399
820
Ist das schön unübersichtlich.

Jetzt haben wir für EINE Bank DREI Threads. Könnte man sich selbst wenn das Forum unmoderiert ist bitte auf EINEN Thread einigen?

Da ist was schönes für Mattes77 auf der MeineBank-Website neu drauf. Ein FAQ-KI Bot. Kannst den ja gerne mal Löchern, anstelle die ahnungslosen Mitarbeiter :)
IMG_7739.png
 

lfra

Aktives Mitglied
13.10.2024
189
165
Hessen
Übrigens gerade gemerkt, dass der Login mit den bestehenden Zugangsdaten sowohl auf meinebank.de als auch auf vb-mittelhessen.de möglich ist.
 

RealHankMoody

Reguläres Mitglied
26.07.2019
88
26
Und endlich, endlich werden Daueraufträge richtig umgesetzt, ohne dass man dem Support hinterherschreiben muss.

Statt "An geschäftsfreien Tagen vorziehen" wird bei einem neu angelegten DA nun "An geschäftsfreien Tagen nachholen" aktiviert, so wie bei allen anderen (mir bekannten) Banken auch!
 
  • Like
Reaktionen: DennyK

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.629
3.846
Ist das schön unübersichtlich.

Jetzt haben wir für EINE Bank DREI Threads. Könnte man sich selbst wenn das Forum unmoderiert ist bitte auf EINEN Thread einigen?

Mach's wie ich: Ignoriere den User, der das angezettelt hat und du siehst den anderen Thread nicht mehr. Und dieser uralte, den der gleiche User aus der Versenkung wieder hoch geholt hat, beginnt gerade wieder in ebendieser zu verschwinden. Das hier ist der richtige Thread, sonst keiner.
 
  • Like
Reaktionen: Arminius und DennyK

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
592
499
STR
Bei "normalem" Kontowechselservice erhält man ja von der Bank eine Art Bericht, welche Lastschrift-Einzieher erfolgreich benachrichtigt worden sind. Wird das hier auch noch passieren? Informationen sind etwas dünn.
 

kammann

Aktives Mitglied
23.06.2017
179
203
Karteneinsatz in Fremdwährung und außerhalb EWR für Bargeld und Zahlung hat sich mit dem neuen PLV verschlechtert, jetzt 1.5% statt 1% und bei Girocard mindestens 5 EUR.
5€ aber nur bei Bargeldbezug. Bei Kartenzahlung außerhalb des EWR (also via Mastercard Cobadge) 1,5%, minimal 1€, maximal 5€. Dieses Cap gibt es bei den Kreditkarten nicht, Beträge über €330 zahlt man außerhalb des EWR also günsiger via Debitcard.

Weiß eigentlich jemand, warum meinebank keine digitalen Kreditkarten ausgibt? Da die VR-Pay-App bei der Girocard das CoBadge nicht beherrscht, empfehlen VR-Banken normalerweise die Beantragung einer Kreditkarte, die man als virtuelle Karte in der Pay App hinterlegen kann und so auch im Ausland bezahlen kann. Einen technischen Grund, warum ausgerechnet meinebank.de keine digitalen Kreditkarten ausgeben kann mag mir nicht einfallen.
 

groovetronic

Neues Mitglied
17.09.2025
6
7
Weiß eigentlich jemand, warum meinebank keine digitalen Kreditkarten ausgibt? Da die VR-Pay-App bei der Girocard das CoBadge nicht beherrscht, empfehlen VR-Banken normalerweise die Beantragung einer Kreditkarte, die man als virtuelle Karte in der Pay App hinterlegen kann und so auch im Ausland bezahlen kann. Einen technischen Grund, warum ausgerechnet meinebank.de keine digitalen Kreditkarten ausgeben kann mag mir nicht einfallen.
Das würde sich aber nicht mit dem Inhalt der Homepage decken.

ClassicCard
GoldCard - mobil bezahlen
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
14.213
8.136
Wenn man weiß wo bei Onlinezahlung in EUR die Abbuchung erfolgt. Es soll wohl Händler geben die dazu Dienstleister z.B. in der Schweiz oder UK einsetzen...
Korrekt. Daher für Onlinezahlungen (es sei denn man weiß konkret, dass die Belastung aus dem EWR heraus erfolgt) immer eine Karte ohne AEE nehmen, z.B. Amex, um auf der sicheren Seite zu sein.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.629
3.846
Hier steht bei mir auch noch 500.000 €, aber es kam eben schon das Pop-Up, dass es auf 2.500 € reduziert wurde. Vermutlich braucht die Anzeige halt noch ein paar Tage, offiziell ist die Umstellung ja auch noch nicht durch.

Obwohl bei mir ständig das Pop-Up kommt, dass ich nur noch 2.500€ Limit habe, konnte ich eben eine Überweisung über 16k problemlos durchführen. Im Moment deutet also noch alles darauf hin, dass nicht das angezeigte Limit von 500k, sondern das Pop-Up ein Anzeigefehler ist. Vermutlich bekommt das Pop-Up einfach jeder, egal, welches Limit er hat.
 
  • Like
Reaktionen: geos

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.436
10.040
Als ich mich gestern ins OLB eingeloggt habe, fiel mir das auch auf. Wenn man auf den Link zum Anpassen klickt, kommt man zu einer Seite, wo man das tatsächliche aktuelle Limit angezeigt bekommt. Ich hoffe, sie lassen es einfach so wie es ist. Man hat das ja nicht zum Spaß eingestellt und 2,5k wirken willkürlich niedrig.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.629
3.846
Wir denken uns einfach 4 Buchstaben dazu; kann ja nicht so schwer sein: "Eine Marke der (ehem.) Raiffeisenbank im Hochtaunus"
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.507
647
Obwohl bei mir ständig das Pop-Up kommt, dass ich nur noch 2.500€ Limit habe, konnte ich eben eine Überweisung über 16k problemlos durchführen.
Interessant wäre zu wissen, ob auch ein Betrag > 50k ginge - denn das ist das neue maximal mögliche Limit, das man selber beantragen kann.

Bei der Limitanzeige findet man ein kleines "i" - und bei Klick darauf die Info, dass dieses Limit nicht für terminierte Überweisungen gilt.
Worauf sich mir die Frage stellt, welches Limit es für terminierte Überweisungen gibt - evtl. ja gar keins?
 

Gonzo79

Neues Mitglied
19.07.2023
1
0
Bei "normalem" Kontowechselservice erhält man ja von der Bank eine Art Bericht, welche Lastschrift-Einzieher erfolgreich benachrichtigt worden sind. Wird das hier auch noch passieren? Informationen sind etwas dünn.
Die Informationen sind in der Tat sehr dünn.
Im Brief stand nur "Wir informieren zudem automatisch viele Ihrer regelmäßigen Zahlungspartner über Ihre neue Bankverbindung"

Bei einer anderen Fusion einer Volksbank gab es ein paar Infos mehr:
dort auf der Seite ist eine Liste mit umgestellten Großanlieferern

Für mich wäre es wichtig in meinen Umsätzen zu sehen, wer mit der neuen und wer mit der alten IBAN abgebucht hat. Vermutlich ist das aber nicht im Kontoauszug erkennbar.
 

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
592
499
STR
Hatte heute morgen einen Einzug, da wird die neue IBAN angegeben obwohl es noch über die alte lief, ist also nicht transparent. Abruf in Finanzblick funktioniert auch noch nicht, wahrscheinlich muss man ihnen noch ein paar Tage geben.
 

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.291
893
Hat jemand eine Info wann die Empfänger Überprüfung eingehend funktionieren wird? Von Sparkasse, C24, DKB und N26 aus ist die Überprüfung nicht möglich
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.278
896
ANZEIGE
Bei der Limitanzeige findet man ein kleines "i" - und bei Klick darauf die Info, dass dieses Limit nicht für terminierte Überweisungen gilt.
Worauf sich mir die Frage stellt, welches Limit es für terminierte Überweisungen gibt - evtl. ja gar keins?

Das ist bei allen Atruvia-Banken ein separates Limit, dass man unabhängig vom "normalen" Tageslimit setzen kann/muss. War auch in RaiBaHT-Zeiten so (ging über den Kontakt zum Kundenservice).