ditoAber in dem Serviceauftrag, auf den verwiesen wird, kann als höchster Betrag maximal 50.000 € ausgewählt werden.
Interessant - entweder warst Du noch nicht dran mit der Änderung, oder bei Dir war der alte Betrag schon eine Ausnahme und bleibt deshalb ggf bestehen.Bei mir alles beim Alten.
Hier steht bei mir auch noch 500.000 €, aber es kam eben schon das Pop-Up, dass es auf 2.500 € reduziert wurde. Vermutlich braucht die Anzeige halt noch ein paar Tage, offiziell ist die Umstellung ja auch noch nicht durch.

Auch bei mir trotz Popup.
Ist das schön unübersichtlich.
Jetzt haben wir für EINE Bank DREI Threads. Könnte man sich selbst wenn das Forum unmoderiert ist bitte auf EINEN Thread einigen?
5€ aber nur bei Bargeldbezug. Bei Kartenzahlung außerhalb des EWR (also via Mastercard Cobadge) 1,5%, minimal 1€, maximal 5€. Dieses Cap gibt es bei den Kreditkarten nicht, Beträge über €330 zahlt man außerhalb des EWR also günsiger via Debitcard.Karteneinsatz in Fremdwährung und außerhalb EWR für Bargeld und Zahlung hat sich mit dem neuen PLV verschlechtert, jetzt 1.5% statt 1% und bei Girocard mindestens 5 EUR.
Das würde sich aber nicht mit dem Inhalt der Homepage decken.Weiß eigentlich jemand, warum meinebank keine digitalen Kreditkarten ausgibt? Da die VR-Pay-App bei der Girocard das CoBadge nicht beherrscht, empfehlen VR-Banken normalerweise die Beantragung einer Kreditkarte, die man als virtuelle Karte in der Pay App hinterlegen kann und so auch im Ausland bezahlen kann. Einen technischen Grund, warum ausgerechnet meinebank.de keine digitalen Kreditkarten ausgeben kann mag mir nicht einfallen.
Korrekt. Daher für Onlinezahlungen (es sei denn man weiß konkret, dass die Belastung aus dem EWR heraus erfolgt) immer eine Karte ohne AEE nehmen, z.B. Amex, um auf der sicheren Seite zu sein.Wenn man weiß wo bei Onlinezahlung in EUR die Abbuchung erfolgt. Es soll wohl Händler geben die dazu Dienstleister z.B. in der Schweiz oder UK einsetzen...
Hier steht bei mir auch noch 500.000 €, aber es kam eben schon das Pop-Up, dass es auf 2.500 € reduziert wurde. Vermutlich braucht die Anzeige halt noch ein paar Tage, offiziell ist die Umstellung ja auch noch nicht durch.
Das hier ist der richtige Thread, sonst keiner.
Interessant wäre zu wissen, ob auch ein Betrag > 50k ginge - denn das ist das neue maximal mögliche Limit, das man selber beantragen kann.Obwohl bei mir ständig das Pop-Up kommt, dass ich nur noch 2.500€ Limit habe, konnte ich eben eine Überweisung über 16k problemlos durchführen.
Die Informationen sind in der Tat sehr dünn.Bei "normalem" Kontowechselservice erhält man ja von der Bank eine Art Bericht, welche Lastschrift-Einzieher erfolgreich benachrichtigt worden sind. Wird das hier auch noch passieren? Informationen sind etwas dünn.
Bei der Limitanzeige findet man ein kleines "i" - und bei Klick darauf die Info, dass dieses Limit nicht für terminierte Überweisungen gilt.
Worauf sich mir die Frage stellt, welches Limit es für terminierte Überweisungen gibt - evtl. ja gar keins?