Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
ANZEIGE
wie erhälst bzw. requalifizierst Du denn dann Deinen SEN Status?

Ohne Kaufticktets?

Dir ist ja bekannt, daß man den SEN Status durch Kauftickets diverser anderer Airlines sehr günstig erfliegen kann. Deshalb verstehe ich die Frage irgendwie nicht.

LH-Tickets (ggf. noch LX oder OS) müssen eigentlich nur potentielle HONs fliegen.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Dir ist ja bekannt, daß man den SEN Status durch Kauftickets diverser anderer Airlines sehr günstig erfliegen kann. Deshalb verstehe ich die Frage irgendwie nicht.

LH-Tickets (ggf. noch LX oder OS) müssen eigentlich nur potentielle HONs fliegen.

Fans wie fs, die LH lieben, fliegen doch nicht mit anderen Airlines?:eek:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
wie erhälst bzw. requalifizierst Du denn dann Deinen SEN Status?

Ohne Kaufticktets?

Die Frage habe ich gestern (zum wiederholten Mal) bereits beantwortet. Es gibt ja durchaus attraktive Kauftickets, manchmal (ganz selten) sogar von LH, aber andere Airlines haben da oft schöne Sachen im Programm. Ich kann es mir eben leisten, zu warten und zu wählen – pick and choose, wie der Ami sagt. Ich habe ganz klare Limits, zu welchem Preis ich wohin fliege und zu welchem Preis nicht mehr. Das macht mich jetzt keineswegs zu einem schlechten Kunden (im Endeffekt zahle ich immer noch mehr als der typische Touri, aber ich möchte ja auch vorne sitzen), aber garantiert nicht zu einem Top-Kunden! Es gibt unzählige SENs, die viel viel profitabler sind als ich, aber natürlich gibt es auch viele (Photoshop-SENs etc.), die überhaupt nichts bringen außer Kosten. Jedenfalls bilde ich mir auf meinen Status überhaupt nichts ein, erwarte keine Upgrades, frage/bettle nie danach und bekomme seit vielen Jahren auch keine angeboten. Damit kann ich wunderbar leben, es ist ja nicht so, dass ich für die garantierte Leistung, die ich immer bekomme, einen Cent zu viel bezahlen würde.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Unsinn, ich liebe die Quersubventionierer, aber du gehörst ja nicht zu denen, du bist einer der Maximierer – zwangsläufig, als denkendes Mitglied dieses Forums. Neinnein, die wahren Helden fliegen deutlich teurer (und für LH deutlich profitabler), und natürlich machen sie sich keinerlei Gedanken um Opups und Buchungsklassen, sie wissen meist nichtmal um ihre Existenz, geschweige wie all das funktioniert. Selig sind die Armen im Geiste. Guckt euch doch nur mal den Stuss an, den die meisten Firmenreisestellen buchen!

Da sind wir uns relativ einig, dass uns diese echten Quersubventionierer sympathisch sind.

Statushuber, das sind doch eher die Foristen, denen der Status und die damit kommenden Privilegien irre wichtig sind, die möglichst wenig dafür zahlen und gleichzeitig möglichst viel aus ihm herausholen wollen – und sich trotzdem für ganz ganz tolle Kunden halten, die begutzelt werden sollen. Nichts gegen Maximieren, das machen wir doch alle, aber ich zumindest kenne meinen Platz in der "food chain", nämlich ganz weit unten, und ich habe kein Problem, es mir dort nett einzurichten und gemütlich zu machen.

Da missverstehst Du etwas - ich halte mich nicht für einen "ganz tollen Kunden", sondern ich halte mich nur für den Kunden, der zu sein LH mir versprochen hat - nicht mehr und nicht weniger. Dass ich deshalb irgendwie ein toller Hecht bin, denke ich nicht (aus anderen Gründen natürlich schon ;)) und ich wedle auch nicht mit dem Kärtchen rum. Dass es Leute mit weniger Status gibt, die für LH viel profitabler sind, weiß ich - und das ist doch toll, sowohl für LH als auch für mich.

Die ganzen Drohgebärden von wegen "dann buche ich in Zukunft eben die Konkurrenz" öden mich persönlich zugegebenermaßen etwas an, was man mir nachsehen möge, weil ich diese Drohung schon vor vielen Jahren sehr konsequent umgesetzt habe, und zwar ohne mich darüber groß in Foren (damals FT) auszulassen und wichtig zu tun. Handeln statt Labern, und dann mit den Konsequenzen leben. Das Konzept, das ich seitdem verfolge, funktioniert für mich, ich habe es dem Forum auch oft genug vorgestellt. Es ist nicht auf jeden übertragbar, aber ich bin zufrieden, und wenn ihr es nicht seid, dann müsst ihr eben auch was ändern. So einfach (oder schwer) ist das. Und wenn ihr gar nichts ändern könnt, na dann seid doch froh, dass LH euch alternativlosen Kunden Überhaupt noch ein paar Brocken hinwirft, im Endeffekt müsstet ihr mit denen ja anscheinend auch noch dann fliegen, wenn die überhaupt kein FFP hätten.

Das geht uns allerdings allen so, und zwar auch Dir, einfach weil sie auf vielen Strecken von Deutschland aus am meisten Sinn machen. Und ich finde das Produkt an sich auch gut (habe aber jetzt mal wieder Air Berlin gebucht). Nur sehen wir es halt unterschiedlich, Du richtest es Dir in Deiner Nische ein, während ich glaube, dass, wenn genug Leute zum einen ihre Stimme erheben gg. Verarschung und zum anderen dann eben auch mit dem Portemonnaie protestieren, dann wird LH erkennen, dass Verarschung nur bis zu einem bestimmten Punkt geht und dass es unklug ist, die zu verarschen, die zu ihren besten Kunden gehören.

ICH mag ja ein "Maximierer" sein, weil ich günstige Flüge buche und mir die versprochenen Statusvorteile erwarte und den man mit so etwas erwischen will (wobei ich sicherlich nicht zu denen gehöre, die LH wenig Geld in den Rachen geworfen haben über die letzten 15 Jahre), aber warte mal ab, bis die HONs, die LH wirklich nicht verlieren will (die, die (bzw. deren Arbeitgeber) beruflich wahnsinnig viel Geld auf LH in hohen Buchungsklassen ausgeben), doch mal privat einen Wochenendflug in Eco buchen und dann mitbekommen, dass ihnen auf einmal Leute ohne Status vorgezogen werden. Denn auch diese HONs gibt es zur Genüge.

Aus meiner Sicht einfach dumm von LH.

Genauso, wie Du auf Deine Nische setzt, was ja legitim ist, setze ich darauf, dass LH erkennt, dass man genau diese Leute nicht vergrätzen sollte - und dass ich letztlich von dieser Erkenntnis wiederum profitiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: on_tour und flysurfer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
während ich glaube, dass, wenn genug Leute zum einen ihre Stimme erheben gg. Verarschung und zum anderen dann eben auch mit dem Portemonnaie protestieren, dann wird LH erkennen, dass Verarschung nur bis zu einem bestimmten Punkt geht und dass es unklug ist, die zu verarschen, die zu ihren besten Kunden gehören.

Genauso, wie Du auf Deine Nische setzt, was ja legitim ist, setze ich darauf, dass LH erkennt, dass man genau diese Leute nicht vergrätzen sollte - und dass ich letztlich von dieser Erkenntnis wiederum profitiere.

Okay, du bist ein Idealist, du hast den Glauben an LH nicht verloren, du denkst, du kannst etwas verändern, und zwar zum Besseren.

Aus diesem Stadium bin ich längst heraus, ich war auch mal so wie du. Ist lange her, die einzige Emotion, mit der ich LH (und anderen Airlines und er ganzen Branche insgesamt) bestenfalls noch begegnen kann, ist Zynismus, ansonsten ist mein Verhältnis zu diesem Geschäftsfeld von nahezu ZEN-haftem Gleichmut geprägt, der mir einen angenehmen distanzierten Blick aufs große Ganze erlaubt (und wir ich daraus Nutzen ziehen kann). Das kostete durchaus einiges an Überwindung (wie gesagt: old habits die hard), aber mein Seelenfrieden und mein persönliches (auch finanzielles) Wohlergehen waren mir am Ende wichtiger als der aussichtslose Kampf und die aberwitzige Hoffnung, Airlines wie der LH Anstand oder Fairness im Umgang mit den Kunden beizubringen. Das ist nämlich ein Kampf gegen Windmühlen, Don Quixote lässt grüßen. Ich respektiere deinen Idealismus, wage aber die Behauptung, dass er vollkommen fehl am Platze ist – was dir irgendwann schmerzlich klar werden wird.

Aus meiner Distanz, eine echte "Fernbeziehung", kann ich auch durchaus zu meiner Signatur stehen. Ich darf dem "Objekt der Begierde" nur nicht emotional zu nahe kommen, und darauf achte ich peinlichst. LH ist derzeit wirklich gut zu mir, im großen und Ganzen. Ich habe dieses Jahr deshalb auch fast nur LH-Flüge (2 waren noch mit LX). Das Gute ist: Wen man nicht wirklich liebt, den hasst man auch nicht. Ich bin mit meiner Zweckehe hochzufrieden. Und LH anscheinend auch, denn sie behandeln mich sehr angemessen.

Ich kann nichts wirklich Schlechtes über LH sagen, was auch darin liegt, dass ich LH recht konsequent die meisten Möglichkeiten genommen habe, mir Böses anzutun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ekel alfred

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Okay, du bist ein Idealist, du hast den Glauben an LH nicht verloren, du denkst, du kannst etwas verändern, und zwar zum Besseren.

Aus diesem Stadium bin ich längst heraus, ich war auch mal so wie du. Ist lange her, die einzige Emotion, mit der ich LH (und anderen Airlines und er ganzen Branche insgesamt) bestenfalls noch begegnen kann, ist Zynismus, ansonsten ist mein Verhältnis zu ihr von nahezu ZEN-haftem Gleichmut geprägt. Das kostet durchaus einiges an Überwindung (wie gesagt: old habits die hard), aber mein Seelenfrieden und mein Profit waren mir am Ende wichtiger als der aussichtslose Kampf und die aberwitzige Hoffnung, Airlines wie der LH Anstand oder Fairness im Umgang mit den Kunden beizubringen. Das ist nämlich ein Kampf gegen Windmühlen, Don Quixote lässt grüßen. Ich respektiere deinen Idealismus, wage aber die Behauptung, dass er vollkommen fehl am Platze ist – was dir irgendwann schmerzlich klar werden wird.

Ich denke, aus meinem vorigen Post ist ersichtlich, dass es mir nicht um Idealismus geht, sondern um die Behauptung meiner Nische. Im Gegensatz zu Dir muss ich beruflich viel innereuropäisch fliegen, auch in niedrigen Buchungsklassen (wobei das häufig aufgrund Kurzfristigkeit überhaupt nicht billig ist!). Hier bevorzuge ich LH auch bei etwas höheren Preisen als AB in erster Linie wg. freiem Nachbarplatz, und wenn es den nicht gibt aufgrund von Überbuchung auch schon mal Op Up. Sonst würde ich es mir wahrsch. ähnlich einrichten wie Du. Aber meine Nische nicht zu zerstören ist m.E. im Interesse von LH, da sie ansonsten auch ihre besten Kunden vergrätzen (s.o.).
 
T

tosc

Guest
"Viel innereuropäisch in niedrigen Buchungsklassen" ist nunmal nicht einer der "besten Kunden" - der Illusion renne ich nicht hinterher und fahre damit ähnlich wie flysurfer bestens.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich denke, aus meinem vorigen Post ist ersichtlich, dass es mir nicht um Idealismus geht, sondern um die Behauptung meiner Nische. Im Gegensatz zu Dir muss ich beruflich viel innereuropäisch fliegen, auch in niedrigen Buchungsklassen (wobei das häufig aufgrund Kurzfristigkeit überhaupt nicht billig ist!). Hier bevorzuge ich LH auch bei etwas höheren Preisen als AB in erster Linie wg. freiem Nachbarplatz, und wenn es den nicht gibt aufgrund von Überbuchung auch schon mal Op Up. Sonst würde ich es mir wahrsch. ähnlich einrichten wie Du. Aber meine Nische nicht zu zerstören ist m.E. im Interesse von LH, da sie ansonsten auch ihre besten Kunden vergrätzen (s.o.).

Wie gesagt, aus meiner Sicht ist jeder Versuch, LH in deinem Sinne zu verändern, naiv und zum Scheitern verurteilt, also Zeit-, Geld- und Ressourcenverschwendung. Ich erwarte von LH schon seit langem überhaupt nichts mehr, jedenfalls garantiert nichts Gutes, Positives, Kundenfreundliches. Umso erfreulicher, dass mich LH unter der Führung von Herrn Dr. Franz inzwischen mehrmals positiv überrascht hat. Ich, als Billigstheimer und Meilengeier, hatte wirklich nicht damit gerechnet, dass man ausgerechnet an mich und meine besonderen Bedürfnisse denken würde. Ich glaube auch nicht, dass man tatsächlich an mich dachte, vermutlich entspringen die Verbesserungen irgendwelchen Maßnahmen unfähiger Manager, die nicht wissen, was sie tun. Vermutlich die gleichen Vollpfosten, die sich die LH-PJ-Jubiläumspromo ausgedacht haben. Aber weiß man's? Interessiert mich aber nicht, LH bezahlt mich ja nicht dafür, sie zu beraten. Was zählt, ist das Ergebnis, und mit dem bin ich derzeit zufrieden, also buche ich brav LH (E-Klasse und O-Klasse) und freue mich über mein Leo (in der Eco) und mein Bettchen (in der First). Fliegen ist gottlob nur ein ganz kleiner und unbedeutender Teil meines Lebens, und ich habe garantiert nicht vor, seine Bedeutung zu steigern, ganz im Gegenteil, ich baue seit Jahren ab und werde weiter abbauen. Die Luft ist da nämlich buchstäblich raus, seit 9/11 ist die Fliegerei ein Affenzirkus, und das Karussell dreht sich von Jahr zu Jahr schneller. Da möchte ich den Absprung gerne rechtzeitig schaffen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: ekel alfred

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Daher postest du auch so unglaublich wenig in diesem Forum... :eek:

Im LH-Forum? Hält sich durchaus in Grenzen, meistens mache ich (wie auch hier) nur das, was ich kann und gelernt habe, also Analysen und Ratschläge auf psychologischer Basis. Viele geraten zu leicht in die Fänge bestimmter "Kundenbindungsprogramme" und sehen dann den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich war wie gesagt auch mal ein sehr treuer LH-Kunde mit der Vorstellung eines gegenseitigem Respekt und Fairness geprägten Verhältnisses, der ernsthaft (wie ATW) der Meinung war, dass LH gut zu mir sein würde, wenn ich gut zu LH bin.

Der Zahn wurde mir zum Glück gezogen.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Im LH-Forum? Hält sich durchaus in Grenzen, meistens mache ich (wie auch hier) nur das, was ich kann und gelernt habe, also Analysen und Ratschläge auf psychologischer Basis. Viele geraten zu leicht in die Fänge bestimmter "Kundenbindungsprogramme" und sehen dann den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich war wie gesagt auch mal ein sehr treuer LH-Kunde mit der Vorstellung eines gegenseitigem Respekt und Fairness geprägten Verhältnisses, der ernsthaft (wie ATW) der Meinung war, dass LH gut zu mir sein würde, wenn ich gut zu LH bin.

Ich bin insgesamt nicht mal so unzufrieden mit LH, denn das Gras ist auf der anderen Seite auch nicht grüner. Ich bin weder Statushuber noch Idealist, sondern will genau wie Du nur das Beste aus der Situation machen, in der ich mich befinde. Und wenn es dann zufällig so ist, dass das besser möglich ist, wenn LH sich intelligent stat dumm verhalten würde, dann argumentiere ich halt, dass sich LH besser intelligent verhalten sollte.

Ob's was bringt? Wahrscheinlich nicht. Aber ich prophezeie, dass es etwas bringen wird, wenn sich die ersten "echten" Top-Kunden bei LH beschweren, wenn sie nicht upgegraded werden, ein statusloser Einmalflieger aber schon.

Insofern bin ich optimistisch, dass LH zur Vernunft kommen wird und ich davon auch profitiere.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Aber ich prophezeie, dass es etwas bringen wird, wenn sich die ersten "echten" Top-Kunden bei LH beschweren, wenn sie nicht upgegraded werden, ein statusloser Einmalflieger aber schon.

Jaja, aber die wirklichen Top-Kunden merken von der ganzen Sache doch meist sowieso nichts, und wenn, dann haben sie wichtigere Dinge im Kopf als ihre Statusprivilegien. Zum Beispiel ihren eigentlichen Job, das Ziel ihrer Reise usw.

Zumal die echten Top-Kunden sowieso fast immer "teuer" fliegen, und die freuen sich dann über die Upgrades, die sie weiterhin bekommen. Ist außerdem doch toll für einen SEN, wenn er in Klasse B oder M deshalb nun öfter ein Upgrade bekommt, weil ein HON auf demselben Flug in Klasse S keines mehr bekommt. Ist nämlich gut möglich, dass dieser SEN einen deutlich besseren CAF hat als der HON, der SEN also der eigentliche Top-Kunde ist.

Der Status sagt eben nur noch wenig darüber aus, wie gut ein Kunde wirklich ist. "Gut" dabei definiert als Umsatzrendite, also wieviel Prozent dessen, was der Kunde hinlegt, die Airline als Gewinn verbuchen kann. Da geben manche HONs, insbesondere hier aus dem Forum, ein ganz schlechtes Bild ab, gerade übrigens auch RTW-Flieger in der A-Klasse. Fragt mal rcs, was er aus seinen Quellen darüber weiß, was LH und andere Airlines von den RTW-A-Klasse-Fliegern halten.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Zumal die echten Top-Kunden sowieso fast immer "teuer" fliegen, und die freuen sich dann über die Upgrades, die sie weiterhin bekommen. Ist außerdem doch toll für einen SEN, wenn er in Klasse B oder M deshalb nun öfter ein Upgrade bekommt, weil ein HON auf demselben Flug in Klasse S keines mehr bekommt. Ist nämlich gut möglich, dass dieser SEN einen deutlich besseren CAF hat als der HON, der SEN also der eigentliche Top-Kunde ist.

Der CAF wird aber nicht in den Marketing-Materialien kommuniziert und Versprechungen mit ihm verknüpft. Und ich weiß ja nicht, aber ich habe schon den Eindruck, dass viele Leute, die vor Ort über Upgrade oder nicht Upgrade entscheiden, von "CAF" noch nie etwas gehört haben.

Der Status sagt eben nur noch wenig darüber aus, wie gut ein Kunde wirklich ist. "Gut" dabei definiert als Umsatzrendite, also wieviel Prozent dessen, was der Kunde hinlegt, die Airline als Gewinn verbuchen kann. Da geben manche HONs, insbesondere hier aus dem Forum, ein ganz schlechtes Bild ab, gerade übrigens auch RTW-Flieger in der A-Klasse. Fragt mal rcs, was er aus seinen Quellen darüber weiß, was LH und andere Airlines von den RTW-A-Klasse-Fliegern halten.

Dann hassen die mich ja gleich aus mehreren Perspektiven :D.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Der CAF wird aber nicht in den Marketing-Materialien kommuniziert und Versprechungen mit ihm verknüpft. Und ich weiß ja nicht, aber ich habe schon den Eindruck, dass viele Leute, die vor Ort über Upgrade oder nicht Upgrade entscheiden, von "CAF" noch nie etwas gehört haben.

Steht zum Thema kostenlose Upgrades denn was in einer HON-Broschüre? Ich kenne nur das, was auf der Website steht, kein Wort wird da über Upgrades oder Upgradepriorität als Statusprivileg verloren.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Steht zum Thema kostenlose Upgrades denn was in einer HON-Broschüre? Ich kenne nur das, was auf der Website steht, kein Wort wird da über Upgrades oder Upgradepriorität als Statusprivileg verloren.

Steht denn das SEN Seatblocking in irgendeiner Broschüre?

Es gibt die bisherige Praxis und die generische Aussage "Sie genießen unsere höchste Wertschätzung". Wie gesagt hieß das bisher nicht "Sie genießen unsere höchste Wertschätzung, solange niemand anderer in derselben Serviceklasse eine höhere Buchungsklasse gebucht hat".

Zur Warteliste steht es auch ausdrücklich in den HON-Broschüren und dennoch wurden mir beim letzten Flug zunächst statuslose Flieger mit höherer Buchungsklasse vorgezogen. Für mich ist das dasselbe Thema.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Steht denn das SEN Seatblocking in irgendeiner Broschüre?

Es stand zumindest mal irgendwo, und es steht in den internen Unterlagen, auf die Teile der OFL aufgrund ihrer überragenden Beziehungen Zugriff haben. Aber genau das ist es doch: SEN Seat Blocking (das zumindest früher übrigens auch mal in der LH Langstrecken-C existierte), ist kein Privileg, auf das man sich fix berufen kann. Bei LX (und OS?) existiert es IIRC auch gar nicht. Ich mache meinen SEN auch garantiert nicht deshalb, freue mich aber, dass das Privileg noch existiert, muss aber akzeptieren, wenn es von heute auf morgen abgeschafft oder geändert wird. So wie man akzeptieren musste, dass Lady Bee in der F nur noch für SEN/HON als M&M-Flugprämie buchbar sind.

Es steht nämlich in den AGBs, dass M&M die Bedingungen des Programms jederzeit ändern kann. Und das machen die auch glatt! Einfach so! Und fast immer zum Nachteil des Kunden.
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.852
1.395
BRE / HAJ
ANZEIGE
300x250
Es stand zumindest mal irgendwo, und es steht in den internen Unterlagen, auf die Teile der OFL aufgrund ihrer überragenden Beziehungen Zugriff haben. Aber genau das ist es doch: SEN Seat Blocking (das zumindest früher übrigens auch mal in der LH Langstrecken-C existierte), ist kein Privileg, auf das man sich fix berufen kann. Bei LX (und OS?) existiert es IIRC auch gar nicht. Ich mache meinen SEN auch garantiert nicht deshalb, freue mich aber, dass das Privileg noch existiert, muss aber akzeptieren, wenn es von heute auf morgen abgeschafft oder geändert wird. So wie man akzeptieren musste, dass Lady Bee in der F nur noch für SEN/HON als M&M-Flugprämie buchbar sind.

Es steht nämlich in den AGBs, dass M&M die Bedingungen des Programms jederzeit ändern kann. Und das machen die auch glatt! Einfach so! Und fast immer zum Nachteil des Kunden.

Nein nicht zum Nachteil, sondern auf ausdrücklichen Kundenwunsch.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.