Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

HUAIR

Erfahrenes Mitglied
20.01.2010
256
39
ANZEIGE
Aber ich dachte buchungsklasse jetzt immer vor status...
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
0
Und was lernen wir daraus:

Dieses Kundenbindungsprogramm ist schon lange dort angekommen, woran das deutsche Steuersystem ebenfalls seit Jahren kränkelt. Man will Allem und Jeden gerecht werden, verläuft sich bei diesem Unterfangen im Tausendstel und verliert den Gesamtüberblick dabei.

Her mit dem Bierdeckel, und her mit dem Verrechnungskonto welches sich am Umsatz orientiert. Der Kunde, der mir zukünftig 100.000 € im Jahr überweist, wird von mir natürlich auch zukünftig "besser" behandelt, als der, der nur 10.000 € locker macht. :censored:
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Und was lernen wir daraus:


Her mit dem Bierdeckel, und her mit dem Verrechnungskonto welches sich am Umsatz orientiert. Der Kunde, der mir zukünftig 100.000 € im Jahr überweist, wird von mir natürlich auch zukünftig "besser" behandelt, als der, der nur 10.000 € locker macht. :censored:


... wenn es doch so wäre ... nicht mal das gilt mehr
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.852
1.395
BRE / HAJ
Und was lernen wir daraus:

Dieses Kundenbindungsprogramm ist schon lange dort angekommen, woran das deutsche Steuersystem ebenfalls seit Jahren kränkelt. Man will Allem und Jeden gerecht werden, verläuft sich bei diesem Unterfangen im Tausendstel und verliert den Gesamtüberblick dabei.

Her mit dem Bierdeckel, und her mit dem Verrechnungskonto welches sich am Umsatz orientiert. Der Kunde, der mir zukünftig 100.000 € im Jahr überweist, wird von mir natürlich auch zukünftig "besser" behandelt, als der, der nur 10.000 € locker macht. :censored:

Wem will man es denn gerecht machen ?

Dem unwissenden einmal über den Tisch gezogenen B oder Y Bucher oder dem einmal loyalem Q,V,W,S oder L buchenden Statuskunden ?

BTW

LH sollte sich mal die ab 100% Buchungsklassen (ab V) im Preis anschauen. Billig ist da was anderes. :eek:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
LH sollte sich mal die ab 100% Buchungsklassen (ab V) im Preis anschauen. Billig ist da was anderes. :eek:

Die Preiserhöhungen in Buchungsklasse V und höher, die zum 01.07.2011 wie es aussieht in den meisten Märkten kommen werden, sind da noch gar nicht berücksichtigt...
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Die Preiserhöhungen in Buchungsklasse V und höher, die zum 01.07.2011 wie es aussieht in den meisten Märkten kommen werden, sind da noch gar nicht berücksichtigt...

Was solls, dann erfliegt man den SEN eben nur noch auf *A-Airlines und bucht dann mit billigen Prämienmeilen die Langstreckenawards. Wer will dann schon noch Kauftickets von LH?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.181
2.467
Im Trend stehen 0,00 Euro + Tax Kauftickets (wie vor kurzem nach BOG und CCS erhältlich)! (y)
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.852
1.395
BRE / HAJ
Ist ein Fan nicht eine Person, die sich Aufgrund nicht vorhandener eigener Persönlichkeit durch Dritte, deren IQ manchmal auch nach intensivem Suchen nicht zu entdecken ist, definiert?

Fan – Wikipedia


Ein Fan ist ein Mensch, der längerfristig eine leidenschaftliche Beziehung zu einem für ihn externen, öffentlichen, entweder personalen, kollektiven, gegenständlichen oder abstrakten Fanobjekt hat und in die emotionale Beziehung zu diesem Objekt Ressourcen wie Zeit und/oder Geld investiert. [1]
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.173
3.543
ZRH / MUC
Auf ein OpUp bauen, ist blanker Unsinn! Man sollte doch zumindest die Klasse buchen, die man bereit ist zu Fliegen.

Um klar zu sein - das sind auch meine Worte. Aber warum bezahle ich VIE-MUC/ZRH für die LH-Gruppe oft mehr als für die Konkurrenz? Nicht wegen der Lounge in VIE, die ist für mich nichts wert (nix/nada). Es ist vorwiegend wegen der Chance auf einen freien Nebensitz mit Eco-Ticket, sei es in der gebuchten Klasse oder eben mit opup. Wenn ich nun weiss, dass ich bei gut gebuchtem Flieger garantiert bei allen Airlines einen besetzten Nebenplatz habe, werde auch ich wieder zu rechnen beginnen und mich fragen, wieviel mir die verbliebenen Status-Benefits auf diesen Strecken mehr wert sind als der Transport mit AB/HG als Statusloser. Bislang habe ich für LH&Co. oft >100EUR mehr bezahlt, und wenn ich mich recht entsinne, war das überwiegend in niedrigeren Buchungsklassen als Q. Ich werde die Situation im Auge behalten und schnell mal mit meiner Brieftasche abstimmen.

Langstrecke ist ein anderes Thema, aber diese Flüge sind bei mir in der deutlichen Minderheit.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
... wenn es doch so wäre ... nicht mal das gilt mehr

Wäre ja auch dumm, denn man muss natürlich auch berücksichtigen, welche Leistungen der 100k und der 10k Kunde dafür jeweils beansprucht und bekommen haben. Evtl. war der 10k Kunde deutlich profitabler und somit "besser". Was hilft mir ein Kunde, mit dem ich 1 Milliarde Umsatz mache, wenn es zu Konditionen passiert, bei denen ich als Lieferant/Leistungserbringer an jedem Euro drei Cent VERLUST mache. Dann doch lieber nur 100 Mio. Umsatz mit einem anderen Kunden, aber mit 15% Gewinnspanne.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wer will dann schon noch Kauftickets von LH?

Ich schon seit Jahren nicht mehr, deshalb wundere ich mich ja, dass so viele Leute dieses Problem überhaupt haben. Ich habe da schon vor Jahren nach einigen erhellenden Erlebnissen die Reißleine gezogen, und ich muss sagen, ich bereue keinen Tag davon. Rückblickend war das eine meiner besten Entscheidungen, damals war ich mir da nämlich gar nicht so sicher – ihr kennt das ja: old habits die hard.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich schon seit Jahren nicht mehr, deshalb wundere ich mich ja, dass so viele Leute dieses Problem überhaupt haben. Ich habe da schon vor Jahren nach einigen erhellenden Erlebnissen die Reißleine gezogen, und ich muss sagen, ich bereue keinen Tag davon. Rückblickend war das eine meiner besten Entscheidungen, damals war ich mir da nämlich gar nicht so sicher – ihr kennt das ja: old habits die hard.

Du brauchst aber die Quersubventionierer, um Deinen persönlichen Weg weiterverfolgen zu können. Und genau die beschimpfst Du als Statushuber, obwohl sie Dir Dein Verhalten gerade erst ermöglichen. Und im Übrigen kaufst Du ja auch die Billigtickets von LH.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Du brauchst aber die Quersubventionierer, um Deinen persönlichen Weg weiterverfolgen zu können. Und genau die beschimpfst Du als Statushuber, obwohl sie Dir Dein Verhalten gerade erst ermöglichen. Und im Übrigen kaufst Du ja auch die Billigtickets von LH.

Unsinn, ich liebe die Quersubventionierer, aber du gehörst ja nicht zu denen, du bist einer der Maximierer – zwangsläufig, als denkendes Mitglied dieses Forums. Neinnein, die wahren Helden fliegen deutlich teurer (und für LH deutlich profitabler), und natürlich machen sie sich keinerlei Gedanken um Opups und Buchungsklassen, sie wissen meist nichtmal um ihre Existenz, geschweige wie all das funktioniert. Selig sind die Armen im Geiste. Guckt euch doch nur mal den Stuss an, den die meisten Firmenreisestellen buchen!

Statushuber, das sind doch eher die Foristen, denen der Status und die damit kommenden Privilegien irre wichtig sind, die möglichst wenig dafür zahlen und gleichzeitig möglichst viel aus ihm herausholen wollen – und sich trotzdem für ganz ganz tolle Kunden halten, die begutzelt werden sollen. Nichts gegen Maximieren, das machen wir doch alle, aber ich zumindest kenne meinen Platz in der "food chain", nämlich ganz weit unten, und ich habe kein Problem, es mir dort nett einzurichten und gemütlich zu machen.

Die ganzen Drohgebärden von wegen "dann buche ich in Zukunft eben die Konkurrenz" öden mich persönlich zugegebenermaßen etwas an, was man mir nachsehen möge, weil ich diese Drohung schon vor vielen Jahren sehr konsequent umgesetzt habe, und zwar ohne mich darüber groß in Foren (damals FT) auszulassen und wichtig zu tun. Handeln statt Labern, und dann mit den Konsequenzen leben. Das Konzept, das ich seitdem verfolge, funktioniert für mich, ich habe es dem Forum auch oft genug vorgestellt. Es ist nicht auf jeden übertragbar, aber ich bin zufrieden, und wenn ihr es nicht seid, dann müsst ihr eben auch was ändern. So einfach (oder schwer) ist das. Und wenn ihr gar nichts ändern könnt, na dann seid doch froh, dass LH euch alternativlosen Kunden Überhaupt noch ein paar Brocken hinwirft, im Endeffekt müsstet ihr mit denen ja anscheinend auch noch dann fliegen, wenn die überhaupt kein FFP hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: l.zimmer

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Ich schon seit Jahren nicht mehr, deshalb wundere ich mich ja, dass so viele Leute dieses Problem überhaupt haben. Ich habe da schon vor Jahren nach einigen erhellenden Erlebnissen die Reißleine gezogen, und ich muss sagen, ich bereue keinen Tag davon. Rückblickend war das eine meiner besten Entscheidungen, damals war ich mir da nämlich gar nicht so sicher – ihr kennt das ja: old habits die hard.

wie erhälst bzw. requalifizierst Du denn dann Deinen SEN Status?

Ohne Kaufticktets?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.