Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
Die Preiserhöhungen versüßen die Diskussion hier.
Q wird wohl überproportional verteuert ab 01.07.?
(Ich bin gespannt auf die neuen Preise )
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Ich mag mir gar nicht vorstellen wie sehr ich in Eco leiden würde, hätte ich nur aufgrund des Zocks auf ein op-up >300 Euro mehr als nötig bezahlt und geh dann leer aus.

Deshalb empfiehlt sich ja auch der Award Deal mit US Airways, da fliegt man dann fuer 1.500 EUR return in First und muss sich ueber nichts aergern...
 
  • Like
Reaktionen: kingkonst

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Deshalb empfiehlt sich ja auch der Award Deal mit US Airways, da fliegt man dann fuer 1.500 EUR return in First und muss sich ueber nichts aergern...

und wie gross muss die Familie sein oder die Anzahl der Tarnnamen um das 3 mal im Monat zu machen?
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Ihr seid auch alle kleinlich... ;-) Neue F gibt's auf Fremdaward nicht mehr - aber selbst fuer SEN/HON ist es schon ziemlich schwierig, einen Award in F zu bekommen... Allerdings ist nunmehr auch die Op-Up Wahrscheinlichkeit in die neue F bei absolut Null: a) verkauft LH wieder mehr Full Fare Tickets, b) balgen sich um den Rest der Plaetze nunmehr die SEN/HON auf Ihren Wartelisten und c) sind mittlerweile alle Check-Ins darauf gedrillt, Meilenupgrades zu verkaufen. Ergo: Selbst der HON bleibt in der Business 'haengen'.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
und wie gross muss die Familie sein oder die Anzahl der Tarnnamen um das 3 mal im Monat zu machen?

36 First Class Fluege im Jahr... Wow! Das waeren so um die 1,5 Mio. HON-Meilen. Respekt! Und ich dachte, ich fliege viel.

Wenn Du nur einen Account haben willst, bietet sich Krisflyer an: Die erlauben derzeit unlimitiertes Kaufen von Meilen fuer 1.15 EUR-Cent (fuer Leute die HSBC Premier sind). Ein *A-Award kostet z.B. 180.000 Meilen return FRA-SIN in First, das sind dann 2.070 EUR. FRA-SIN auf SQ selbst return kostet in First nur 140.000 Meilen, ergo 1.610 EUR.
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.852
1.395
BRE / HAJ
Kann vermelden dass ich am vergangenen Wochenende als SEN auf einer Lufthansa Langstrecke USA --> D aus Fare L nach C geupgraded wurde. Glaube dem ganzen nicht so recht was hier geschrieben wurde.

Laut Aussage meiner Freundin die in FRA FM ist. Ja es ist so wie SMK77 oben geschrieben hat; Du stehst mit einer bescheidenen Buchungsklasse mit Status gar nicht auf der Grading Liste.
Begründung intern bei LH (und meine Freundin hat, trotz FM, Null Ahnung vom Ticketung und das Einbuchen von Buchungsklassen) ist, dass gerade wir (die Statuskunden SEN & HON) eben S,L W und was da alles gab und gibt gerne buchten; in der Hoffnung bzw. Erwartung ein Upgrade zu bekommen. Das wird sicherlich nur die Kommunikationsmarschroute von LH sein, falls sich am Gate Statuskunden beschweren / übergangen fühlen.

Jetzt gibt es sicherlich noch den einen oder anderen FM oder Stationsmanager, der zwar bei Überbuchung die (Normal) Paxe auf der Gradinglist sieht; bloß er kann am Ende des Tages (bzw. vor Abflug) entscheiden wen er Hochsetzt.
Und das kann/wird bei einer Außenstation USA-D oder Asien-D ggf. anders gehandhabt, wo nur 2 oder 3 Maschinen am Tag rausgehen, als in FRA wo ein ein FM morgens gen USA für 6 Maschinen gleichzeitig zuständig ist. Der hat da gar nicht die Zeit (Lust) sich die Statuskunden anzuschauen um die hochzusetzten.

Und dann gibt es eben MA (wie in jedem Unternehmen auch), die stur nach Unternehmenrichtlinien die Sache abarbeiten. Und da fällt dann der "Billig HON & SEN" eben runter. :(

Am Ende des Tages sind F&F Kontakte das beste, um diese unsägliche Regelung zu übergehen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Dahmen84

Erfahrenes Mitglied
12.11.2009
849
4
Mitten im Ruhrgebiet
..., dass gerade wir (die Statuskunden SEN & HON) eben S,L W und was da alles gab und gibt gerne buchten; in der Hoffnung bzw. Erwartung ein Upgrade zu bekommen.

Finde ich interessant weil es doch nahezu unmöglich ist HON mit Buchungen in S,L und W zu werden. Selbst der SEN verlangt einem da schon einiges ab....Also hoffen wir, dass viele Flightmanager da einen Bogen rum machen. Ich denke auch das gerade die Außenstationen oft eher weiter nach Status gehen werden.
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.852
1.395
BRE / HAJ
Finde ich interessant weil es doch nahezu unmöglich ist HON mit Buchungen in S,L und W zu werden. Selbst der SEN verlangt einem da schon einiges ab....Also hoffen wir, dass viele Flightmanager da einen Bogen rum machen. Ich denke auch das gerade die Außenstationen oft eher weiter nach Status gehen werden.

Da hast Du Recht. Aber überlege mal wie der eine oder andere SEN (Copy Shop) oder HON (PJ) geworden ist.

Ursache und Wirkung.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Für mich auch wieder ein klarer Hinweis, lieber in den Status F&F als in SEN und insbesondere HON zu investieren. Kostet weniger und bringt am Ende mehr.

Sicherlich richtig. Allerdings ist halt die Frage ob man sich an so einem Spielchen beteiligen will und ein Programm unterstützt dessen veröffentlichte Regeln und Benefits eigentlich nicht für das Programm sprechen. Noch bewerte ich ein Programm nach dem Programmheft und nicht danach ob man dessen Spielregeln durch F&F-Spielchen unterbinden kann. Evtl. wird es früher oder später Zeit zum Umdenken.
 
  • Like
Reaktionen: nobetterwaytocry

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Kann man eigentlich die Buchungsklasse eines schon gebuchten Tickets durch Zuzahlung ändern?

Fast bei jedem Tarif - man muss den Preisunterschied zahlen + allfällige Umbuchungsgebühr.
Ganz billige Tarife sind aber in Stein gemeisselt, da kann nichts geändert werden.

Aber wer macht das schon, nur um die Chance eines Opups zu bekommen?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
Hat wirklich einer von euch HONs Langstreckenflüge in -meinetwegen- V gebucht in der Hoffnung ein Op-Up zu bekommen? Das wäre doch S/M. Wenns schiefgeht sitzt man 10Stunden in whY. Nenene das nehme ich keinen HON ab. Den alleine um den HON Status zu bekommen muss man in der Regel ne ganze Menge F fliegen, da wäre ein Flug in V kontraproduktiv.
 
  • Like
Reaktionen: danix

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
Allenfalls betrifft es HONs auf den Europastrecken, da fliegt manch einer einfach so billig wie möglich!
Auf Langstrecke ist die tiefste Buchungsklasse, die ich mir antue I auf LX und O auf LH!
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
Allenfalls betrifft es HONs auf den Europastrecken, da fliegt manch einer einfach so billig wie möglich!
Auf Langstrecke ist die tiefste Buchungsklasse, die ich mir antue I auf LX und O auf LH!

Upgrades auf Deutschland oder Europastrecken dienen ja mehr dem Ego als dem persönlichen Komfort.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
ANZEIGE
300x250
Der freie Nebensitz dient durchaus auch meinem persönlichen Komfort. Und diesen kann ich in der Eco vergessen, wenn dieselbe so voll ist, dass Opups verteilt werden müssen.

Na dann wirst du wohl in den saueren Apfel beissen müssen und die teueren Y Klassen buchen (und bezahlen).
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.