OS: Neues zum Langstrecken-Refurbish bei OS

ANZEIGE

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
ANZEIGE
Genau dasselbe habe ich mir auch gedacht. Hab davor auch noch nie davon gehört...
 

praxe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2010
588
0
INN-MUC-VIE
Super Link, was ich hier am spannendsten finde, ist allerdings die Kuschel/Anlehnlösung "CozySuite" für die Eco. Die wird aber offensichtlich nirgendwo umgesetzt, oder? In C gibt es ja viele kreative Lösungen...

Ich denke da würden die Airlines zu wenig Sitze in den Flieger bringen, schaut euch doch mal die Dame da an, die beim Essen ist. Die hat doch noch mindestens 20cm Kniefreiheit.
 

Mura

Erfahrenes Mitglied
10.12.2010
352
0
AT/VIE
Ich denke da würden die Airlines zu wenig Sitze in den Flieger bringen, schaut euch doch mal die Dame da an, die beim Essen ist. Die hat doch noch mindestens 20cm Kniefreiheit.

Wie eng die Airline die Sitze zusammenschiebt ist doch deren Sache.. Glaube nicht, dass die Sitze viel mehr Platz brauchen würden als normale. (Von der ersten und letzten Reihe abgesehen..)
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Ich denke da würden die Airlines zu wenig Sitze in den Flieger bringen, schaut euch doch mal die Dame da an, die beim Essen ist. Die hat doch noch mindestens 20cm Kniefreiheit.

Ja, aber im PDF werden die sowohl bei der "LX C" als auch bei der "CozySuite" Eco mit zusätzlichen Plätzen.
- Im Eco-Folder steht $ 3 Mio mehr Ertrag (Beispiel 767-400)
- Im C-Folder steht $ 6 Mio mehr Ertrag (Beispiel 777)

weil die irische Firma behauptet, man brächte einfach mehr Sitze unter.

http://www.thompsonaero.com/pdf/cosy.pdf (Y / Y+)
http://www.thompsonaero.com/pdf/vantage.pdf (LX -C)

@Andreas Bierwirth @Christoph Franz @...

Hier ist der Link zum PDF.

P.S. Meine Frau hat jetzt auch die Rutschen satt und sagt, Sie hätte in der F besser geschlafen. Bitte also die C dringend auf lie-flat umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Auch in Österreich gibt es Menschen, die die Lage bei der AUA richtig einschätzen. Hier der Beleg:

Wien - Glaubt man Insidern, so kämpft die AUA unvermindert mit erheblichen Problemen und schafft die Ergebnisziele heuer bei weitem nicht.


AUA verliert weiter Umsätze und Marktanteile - Lufthansa-Gruppe - derStandard.at › Wirtschaft

Damit ist das auch als Schall und Rauch widerlegt:


ad student
wenn du meine beiträge gelesen hättest wärest du auf den begriff "optimierungspotential" gestoßen, auch veränderungen des streckennetzes fallen darunter. die zahlen (fakten wie du schreibst) sagen genau nur das, dass man sich noch mehr bemühen muss und rationalisieren, von "abwickeln" keine rede, nichtmal für den pessimistischen menschen der eine bilanz lesen kann. abgesehen davon wird os seit langer zeit heuer wieder ein positives ergebnis haben (oder sagen wir eine schwarze/rote null).hättest du nämlich wirklich die bilanz gelesen (und verstanden) hättest du einige mittelfristige einsparungen erkannt die sich durchaus positiv auswirken.
 
Zuletzt bearbeitet:

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
:LOL:

pass nur auf student dass deine diplomarbeit nicht nur so viel wert ist wie jene von gutti, wenn sich deine "belege" auf insider infos un zeitungsartikel beziehen.

student sagt zusperren, also sperrt endlich zu ihr unfähigen luschen bei lh und os!
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
..eben, immerhin ist er auch unser Service-Professional. Ausrutscher gibts natürlich immer, aber so schlimm können die Ösis diesbezüglich dann doch nicht sein...
Skytrax Awards bringen zwei erste Plätze für Austrian | Austrian Wings

Bestes Business Class Catering ist denke ich in Ordnung. Auch wenn der Abstand wesentlich kleiner geworden ist. TK, NZ, SQ und Qatar sind nicht weit weg.

Bei der Kundenfreundlichkeit bin ich grundlegend anderer Meinung. Meine schlechtesten Crews habe ich mit / an Board von AUA Flugzeugen erlebt. Ich bin schon einiges im nahen Osten und in Amerika rumgekommen und habe da schon einiges erlebt. Sicher waren viele Flüge auch während der akuten Krisenzeit, was ich aber nicht als Entschuldigung gelten lassen möchte, da das nicht bis zum Gast vordringen darf.

Das ganze nutzt nur im Moment alles wenig, der Kunde ist nicht bereit dafür zu zahlen. So bald es eine Alternative mit LH, UA, LX, TK, SQ, OZ oder ANA gibt, setze auch ich keinen Fuß an Board einer AUA Maschine.

Wenn die Flotte umgerüstet ist und Skylink eröffnet, werde ich AUA wieder mal eine Chance geben.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Wenn die Flotte umgerüstet ist und Skylink eröffnet, werde ich AUA wieder mal eine Chance geben.
dazu kommt es doch deiner meinung nach gar nicht...

und so lange lh und ua noch mit alten kabinen fliegen ist es eher gewagt sie als zu bevorzugende alternative anzuführen. also die os 767 besteht jeden vergleich mit der steinzeit config einer lh 747. und ich bin nun wirklich kein fan von os...
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
und so lange lh und ua noch mit alten kabinen fliegen ist es eher gewagt sie als zu bevorzugende alternative anzuführen. also die os 767 besteht jeden vergleich mit der steinzeit config einer lh 747. und ich bin nun wirklich kein fan von os...

Was ein Quatsch.

UA bucht man halt 767 und 747, LH hat in jedem Flieger ganz flache Sitze.

AUA 767 vs LH 747:

AUA

F:
(-) gar keine

C:
(-) Sitz schlechter (weil steiler), schlechter gepostert, Übergänge unangenehm
(-) IFE
(-) Kein on Demand
(-) Overhead bins
(-) Kabinenfarbe
(-) Ablagemöglichkeiten

etc ...
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
bins, ablagemöglichkeiten und kabinenfarbe? =; ja, du bist mein held, weshalb du auch gleich den kompletten y vergleich und das catering weggelassen und in c das ife 2x angeführt hast. :LOL:

und die sitze???

aus-new-2.jpg

20050105_011_LHC.jpg


bis jetzt dachte ich du bist nur provokant, jetzt ist mir klar, du schreibst einfach nur irgendwas um recht zu haben! und deine reptilreflexe auf manche user sind mehr als nervig, sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Was haben die weichen C Poduktbestandteile mit einem Flugzeugtyp zutun?

Btw. Die gezeigten LH Sitze im Bild gehen "vollflach".
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Die eigenen Mannen rufen schon Durchhalteparolen und finden neue Kennzahlen:

Aussage des AUA-Oberindianer:

Eigentlich sollte die AUA heuer operative Gewinne einfliegen. So war's zwischen der Mutter Lufthansa und dem Vorstand in Wien ausgemacht. Mittlerweile wurde downgegradet. Aus dem Gewinn wurde eine "schware Null", jetzt wird von einer Verringerung des Verlusts gesprochen.


Bis Jahresende in die Gewinnzone zu kommen, hält aber selbst der gnadenlose Sanierer Franz für "sehr ehrgeizig".

300 Millionen Euro wurden 2009 (230 Millionen Verlust) und 2010 eingespart, "es gibt keine großen Kostenräder mehr zu drehen" ...

Auch interessant:

Clark streut Antinori Rosen, im KURIER-Interview lobte er ihn als "eines der stärksten Assets der Lufthansa".

Die erfolgreichen Überflieger aus den Emiraten starten seit Mai zwei Mal täglich ab Wien und schnappen vor allem Passagiere nach Indien weg


AUA: Pech-Piloten im Verlust-Nebel | kurier.at
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
dann solltest du auch das zitieren:
AUA-Vorstand Malanik: "Wir kämpfen, das Ziel ist machbar."

aber was ist an den aussagen neu?

ausser der aussage, dass emirates der aua vor allem kunden nach indien wegnimmt. und die ist genauso krank wie dein os/at bashing, da os sowohl in y als auch c den direktflug in der regel günstiger anbietet als ek den mühsamen umsteiger... :resp::blah:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
dann solltest du auch das zitieren:


aber was ist an den aussagen neu?

ausser der aussage, dass emirates der aua vor allem kunden nach indien wegnimmt. und die ist genauso krank die dein os/at bashing, da os sowohl in y als auch c den direktflug in der regel günstiger anbietet als ek den mühsamen umsteiger... :LOL:

Umso peinlicher, wenn die Inder dann trotz höherem Preis und trotz Umsteigen der EK den Vorzug geben, oder sind die Indienpaxe der EK nach/von VIE nur eine Erfindung? Wieso dann der Einbruch der Indienkunden bei OS?