Flughafen München: Was gefällt und was nicht?

ANZEIGE

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
registriert euch doch fuer die automatische Passkontrolle mit Irisscan. Da steht in Frankfurt niemand in der Schlange

Du meinst: "da steht in Frankfurt an der einen Passkontrolle, wo das überhaupt geht, niemand in der Schlange", richtig? Vielleicht gehe ich auch lieber durch die eine andere Passkontrolle, wo man ohne Registrierung durch kann. Ach ne, das ist ja in einem anderen Teil des Flughafens.

FRA ist nur in einer Hinsicht zuverlässig und konsistent: darin, wie schlecht alles ist.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.579
Dahoam
Jetzt aber wieder zurück zum eigentlichen Thema, dem Flughafen München...

Mir ist noch ein weiterer negativer Punkt eingefallen der noch nicht erwähnt wurde. Die Busgates im T2 müssten für eingeschränkt gehbehinderter, ältere Menschen oder mit viel Handgepäck (z.B. auch Kinderwagen) beladene eine Zumutung sein. Muss man doch mehrere Stockwerke eine Treppe runter. Oder gibt es irgendwo einen versteckten Fahrstuhl oder Rolltreppe? Ich persönlich habe da kein Problem, aber irgendwie aus meiner Sicht eine Zumutung.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Jetzt aber wieder zurück zum eigentlichen Thema, dem Flughafen München...

Mir ist noch ein weiterer negativer Punkt eingefallen der noch nicht erwähnt wurde. Die Busgates im T2 müssten für eingeschränkt gehbehinderter, ältere Menschen oder mit viel Handgepäck (z.B. auch Kinderwagen) beladene eine Zumutung sein. Muss man doch mehrere Stockwerke eine Treppe runter. Oder gibt es irgendwo einen versteckten Fahrstuhl oder Rolltreppe? Ich persönlich habe da kein Problem, aber irgendwie aus meiner Sicht eine Zumutung.

Da gibt's Aufzüge.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
-MUC
+FRA

Mir fehlen in MUC diese netten orangen Kacheln der 70er Jahre. :D
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Ich musste da noch nie durch. Hab es aber öfters schon erlebt, dass andere Passagiere da durch geschleust wurden. Hatte das Gefühl, dass das eine airline-spezifische Sache war.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
In jedem Fall die SSSSelectees von UA & Konsorten...

Die letzten Male, an die ich mich erinnere, war aber wirklich viel los, sprich deutlich mehr als nur zwei oder drei Personen. Ich selbst wurde nur rechts dran vorbei geleitet. Zur gleichen Zeit gingen noch ein paar US- und UA-Flüge raus.

Eventuell muss ja auch jeder, der z.B. mit US fliegt, noch einmal durch? Man gibt ja erst an diesem Pult die Bordkarte ab, und dann schaut noch einmal ein Aufpasser die Bordkarte an und weist einem den Weg.
 

datschi

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
768
1
DUB
In jedem Fall die SSSSelectees von UA & Konsorten...

Wie kommt man zu SSSS?

Ich hatte vor eineinhalb Jahren mit US ex MUC sowas (kann leider nicht mehr sagen ob SSSS). Damals wurde mein Pass beim Check-In ein zweites Mal überprüft und ich musste durch die zweite Kontrolle. Laut Aussage der Lufthansa-Dame am Check-In sei ich zufällig ausgewählt worden. Vor der zweiten Kontrolle im Gang zu den US Gates wurde ich auch von einer Dame, die auch den Fragenkatalog durchgeht im Auftrag von US, zu der Kontrolle begleitet worden. Sie meinte, dass eine bestimmte Prozentzahl in MUC zu den zusätzlichen Kontrollen müsse, der Rest nicht. An die Zahl kann ich mich nicht mehr erinnern.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Wie kommt man zu SSSS?

Zum Beispiel:

- Passengers with a one-way reservation
- Passengers who pay cash for their tickets.
- Passengers who book reservations the day of their flight.
- Passengers who "no show" a single leg of their flight.
- Random selection
- Flight to specific final destinations.
- Flying without ID
- Having one's name on a list of names supplied by the government
 
  • Like
Reaktionen: datschi

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Gut, die Zwangs-Siko nach Ankunft aus den USA ist ja in MUC identisch wie in FRA weggefallen - nachdem sich die Behörden geeinigt haben, USA-Flüge bei Ankunft im Schengen-Raum als "clean" einzustufen.

Ging glaube ich um den Abflug damals.

Nach der Ankunft war ja eh völliger Quatsch.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.579
Dahoam
So ist es. Normalerweise gibt es ein Preboarding für Passagiere mit Gehbehinderung, Eltern mit Kindern, und so weiter, die mit dem Aufzug zuerst verfrachtet werden.

Habe ich ehrlich gesagt noch nie auf all meinen Abflügen mitbekommen... Und soviele wie ich da runtermühen sehe sollte das vielleicht mal besser kommuniziert werden. Häufig bekommt man ja eh gar nicht mit, dass das Boarding schon begonnen hat weil es keinen Aufruf gibt.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Musste ich seit rund 2 Jahren nicht mehr durch - ging immer dran vorbei.
Ob es sie überhaupt noch gibt, werde ich in 2 Wochen selbst erleben.

Im April gab es den Checkpoint noch. Als ich das erste mal aus der Lounge zum Flug bin wurde ich (und viele andere Pax) einfach durchgewinkt. 10 Minuten nach geplantem Boardingbehing ist dem Personal aber aufgefallen dass unser Flugzeug noch in der Werft steht und der Flug wurde verschoben. Im zweiten Durchgang mussten dann alle durch die Security.