Idioten, die zu dicht am Gepaeckband stehen

ANZEIGE

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
ANZEIGE
Deine Aufmunterungen sind nett gemeint, ich fühle mich schon viel weniger schlecht!
Allerdings kenne ich schon den einen oder anderen Asiaten, ich verbringe ungefähr 100 Tage pro Jahr in Malaysia, Thailand, UAE, Indien, Taiwan, China, Singapur, Philippinen, Iran, etc. Und ich muß sagen, auf die allermeisten trifft Deine Charakterisierung überhaupt gar nicht zu. Aber vielleicht habe ich bisher nur die falschen getroffen?
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

Holzklasse

Erfahrenes Mitglied
20.01.2011
470
4
MIL und BER
Ich bekenne mich im Sinne der Anklage Schuldig:
Da ich keine Priority-Gepäck-Anhänger habe, kommt das Gepäck sehr oft als eines der ersten zehn Stücke aufs Band und dementsprechend nahe positioniere ich mich auch an den Punkt, wo das Gepäck aufs Band fällt.
Es ist leider so, dass die Theorie "alle warten in einem Meter Abstand" leider in der mitteleuropäischen Praxis überhaupt nicht funktioniert, da es vorraussetzt, dass sich alle dran halten.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Es ist leider so, dass die Theorie "alle warten in einem Meter Abstand" leider in der mitteleuropäischen Praxis überhaupt nicht funktioniert, da es vorraussetzt, dass sich alle dran halten.

Habe schon öfter erlebt, dass es funktioniert. Je niedriger die Deppenquote auf einem Flug, desto besser funktioniert es. Aber sobald die ersten paar Deppen sich ans Gepäckband gequetscht haben, ziehen die anderen nach.
 
Y

YuropFlyer

Guest
was auch mal hilft, wenn "Einheimische" sich nicht an Regeln halten: Auf diese zugehen, richtig laut und böse schimpfen, am besten in der eigenen Sprache (Schweizerdeutsch eignet sich sehr dafür) und das sehr laut.. das wirkt eigentlich immer, und meistens verstehen sie auch, weshalb man sauer ist :D Gesichtsverlust und so muss einen ja nicht kümmern, wenn man nicht plant, diesen Ort direkt wieder zu besuchen, oder mit einem Einheimischen unterwegs ist...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Seit mir jemand mal meinen Koffer entwendet hat (Aber der hat ja sooooooo ähnlich ausgesehen) und es Tage dauerte, ihn wiederzubekommen, positioniere ich mich so, das ich nach Möglichkeit das Gepäckband von Anfang an sehen kann (Also das was rauskommt) - leider bedeutet das manchmal auch, recht nahe am Band selber stehen zu müssen, nach Möglichkeit vermeide ich das aber natürlich, resp. wenn immer möglich, sowieso nur Handgepäck.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.081
1.668
Bayern & Tirol
Am besten ist es immer, wenn gleich die gesamte Touri-Family, nebst Kinderwagen und mindestens 2 Gepäckwagen, gemeinsam und geschlossen ganz vorne steht....

Das sind wir! Dank Priotag - der bei mir eigentlich oft funzt dind wir dann auch bald weg.
Stehe aber auch immer in 2. Reihe und hole meine Gepäckstücke ohne Rücksicht auf verluste. Je nach lust und Laune gibt es ein "Achtung", "Obacht", "Zefixnummanei" oder einen Fluch in Landessprache.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.081
1.668
Bayern & Tirol
Jetzt weiß ich wenigstens, warum mein Gepäck so oft am Ende kommt :cry: :D

Wobei: Gestern Nacht hatte ich mal ein positives Erlebnis. Vom Flugzeug eigener Bus für C (ganz konsequent - da waren wirklich nur die paar C-Passagiere drinnen). Ich wartete, wie üblich, am Anfang des Gepäckbandes, einige Schritte entfernt. Die ersten Gepäckstücke kamen schon, bevor die Leute vom nächsten Bus da waren, und bevor sich die Scharen zwischen mich und das Gepäckband drängen und mir die Sicht versperren konnten, kam auch schon mein Koffer :) - keine 10 Minuten nach Landung.

Und ja, ich weiß, die paar Minuten mehr oder weniger, aber um fast 2 Uhr nachts will ich einfach weg :sleep: Da freut man sich, wenn die Priority mal klappt :eek:

Wo war das? Das war aber nicht mit LH!

In Australien ist es sehr angenehm, wenn der Priotag Funktioniert. Sonst steht man auch mal an der Quarantäne eine Stunde wenn man im A380 seinen Koffer am Schluss bekommt.
 

irgend.jemand

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
455
0
Deine Aufmunterungen sind nett gemeint, ich fühle mich schon viel weniger schlecht!
Allerdings kenne ich schon den einen oder anderen Asiaten, ich verbringe ungefähr 100 Tage pro Jahr in Malaysia, Thailand, UAE, Indien, Taiwan, China, Singapur, Philippinen, Iran, etc. Und ich muß sagen, auf die allermeisten trifft Deine Charakterisierung überhaupt gar nicht zu. Aber vielleicht habe ich bisher nur die falschen getroffen?

Die kleinwüchsigen arabischen Asiaten sind die Schlimmsten!
:rolleyes:
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Wo war das? Das war aber nicht mit LH!

In Australien ist es sehr angenehm, wenn der Priotag Funktioniert. Sonst steht man auch mal an der Quarantäne eine Stunde wenn man im A380 seinen Koffer am Schluss bekommt.

War SKG, LX-Flug aus Zürich, voller A321, dauert also, bis da alle aus dem Flugzeug sind. Den extra Bus für C gibt es eigentlich immer, wobei mal mehr, mal weniger Leute aus den ersten Eco-Reihen auch noch mitkommen.

Ob das mit der funktionierenden Priority und der so schnellen Gepäckausgabe nicht einfach Zufall war, weiß ich leider nicht. Habe da in der Vergangenheit auch schon sehr lange gewartet (weswegen ich, wenn immer möglich, nur mit Handgepäck fliege....).