[1 JUN 2009] Air France Maschine vermisst

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
... und wieder kriegt man sowas nur von AF mit.

Die Frage ist, wie schwerwiegend ein solcher Vorfall wirklich ist. Ich habe mal in einer LX-Maschine "severe turbulence" erlebt, wo Zeug durch die Kabine geflogen ist und die Maschine auch ganz schön trudelte. Natürlich hat der Pilot nicht gemeldet, ob es ein Strömungsabriss war (gemäß seiner Aussage beim Aussteigen sind wir aber 2000ft nach unten).
Nun die Frage: Kriegt man sowas nur von AF mit, weil es nur bei AF passiert, oder ist das Tagesgeschäft?
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
dito - habe es letzte woche BCN-ZRH auf LX erlebt, war heftig und nach meinem dafürhalten hätte das cockpit die pax darauf vorbereiten müssen. einzig anschnallzeichen, dann fünf minuten heftige turbulenz mit einigen "unfällen" mit heißem kaffee und tee. auch hinterher kein wort aus dem cockpit. einzig der purser bei landung in ZRH. diese nichtinformationspolicy schadet.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
... und wieder kriegt man sowas nur von AF mit.

andere thales kunden wie aegean, goindigo, jetairways, gb airlines, air one oder die chinesen haben bessere öffentlichkeitsarbeit. (welche länder sind eigentlich für bestechung bekannt? ausser österreich :rolleyes:) es glaubt doch keiner dass sich nicht wieder die französische inzuchtpartie um thales und af darauf geeinigt hat im stillen weiter zu machen. ich empfehle den thales pressroom nach pitot abzusuchen, die letzten news 2008. bei meinem letzten check gab es noch einige weitere meldungen...
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ich glaube, ich sollte mal AF fliegen.

Ich fliege nächstes WoE nach PAR. AF ist 250EUR billiger als LH :eek:

Ich fliege LH, wieso...?

ok, dann habe ich deine aussage wohl fehlgedeutet... :rolleyes:

also du hast af auch auf deiner sicherheits-blacklist, auch auf kurzstrecke und wenn signifikanter preisunterschied ist? allerdings versteh ich dann dein erstes posting dazu noch immer nicht...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
ok, dann habe ich deine aussage wohl fehlgedeutet... :rolleyes:

also du hast af auch auf deiner sicherheits-blacklist, auch auf kurzstrecke und wenn signifikanter preisunterschied ist? allerdings versteh ich dann dein erstes posting dazu noch immer nicht...

Ja / war eine Antwort auf Hippo, der mal AF fliegen wollte.
 
R

roeggelzoeg

Guest
Ich bin Laie. natürlich lässt das die Piloten nicht gut aussehen. Aber was ist mit der Möglichkeit, dass die Elektronik des Airbusses unlogisch reagierte und damit die Verwirrung auslöste?
 

Oli73

Erfahrenes Mitglied
26.03.2011
882
0
VIE oder 76K
Natürlich spielt das keine großartig mindere Rolle, angefangen mit dem (ständigen) Versagen der französischen Thales Pitot-Röhrchen. Kollektives Versagen trifft's bei dem ganzen Desaster augenscheinlich am Besten.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.064
10.750
Dahoam
Wobei der Umgang mit schon bekannten Sicherheitsproblemen (Thales-Röhrchen) nicht grade vorbildlich bei AF zu sein scheint. Ebenso ist die Pilotenausbildung oder auch deren Umsetzung im Alltag verglichen mit anderen Airlines nicht grade optimal.

Es ist ja auch schon ein absolutes negatives Beispiel, dass AF-Piloten in Frankreich mit der ATC in der Regel auf französisch kommunizieren. Schlecht für den anderen Flugverkehr der das nur sehr schwer bis gar nicht versteht und schlecht für die Englischkenntnisse der AF-Piloten. Wer die AF im Funk woanders auf der Welt hört der merkt wie schlecht man deren Englisch versteht... aber das ist ja nicht nur in Frankreich ein Problem. Mag nur eine kleine Sache sein, aber in der Luftfahrt entstehen Unfälle fast immer aus einer Verkettung von vielen kleineren Elementen die falsch laufen.
 
  • Like
Reaktionen: FTL2SEN2HON