Ein Flug -2 ist theoretisch möglich, mangels Flughäfen vermutlich nur einem Wasserflugzeug: Teile von Kiribati (Line Islands) sind UTC+14, grenzen aber an Gebiete, die UTC-11 sind, außerdem grenzen Gebiete mit UTC-12 an Gebiete mit UTC+13, die maximale Zeitdifferenz ist also 25 Stunden.
Beispiel: Abflug in Kiribati/Line Islands um 00.05 Uhr, Flugzeit 30 Min., Ankunft 25 Stunden früher um 23.35 Uhr auf Jarvis Island.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/61/International_Date_Line.png
Baker und Howland haben sogar -12, so dass der maximale Zeitunterschied 26 Stunden sind. Das (also die Tatsache, dass die Weihnachtsinsel +14 und nicht -10 hat) liegt uebrigens daran, dass die Gilbertinseln (also "Kiribati"*) es leid waren, innerhalb ihres Landes 22 Stunden Zeitunterschied zu haben. Daher die merkwuerdige Ausbuchtung der Datumsgrenze.
Mit "richtigen" Flughaefen duerfte man am ehesten den 25-stuendigen Unterschied durch einen Flug zwischen der Weihnachtsinseln ("Kiritimati"*) und Amerikanisch Samoa oder Niue hinbekommen - was aber beides zu weit ist, um es in unter einer Stunde darzustellen.
* Und noch eine kleine linguistisch-phonetische Anmerkung: Das Gilbertesische kennt nur zehn Konsonanten, dafuer aber zehn Vokale, daher sind Kiribati und Kiritimati einfach nur die Umschreibungen von Gilberts und Christmas: "ti" wird "si" ausgesprochen, mit stimmhaftem s und fast verschlucktem i ("Semivokal"). Die anderen is werden auch verschluckt, und g und l gibt es gar nicht.
So wird Gilberts zu Kir(i)bas(i) und Christmas zu K(i)ris(i)mas(i).