Externes Servicepersonal zur Überwachung des Handgepäcks bei Lufthansa

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.820
10.699
irdisch
ANZEIGE
Passt ein regulärer IATA-Trolley unter einen Eco-Sitz? Ich meine nicht.
Hatte neulich meinen etwa halben IATA-Format-Trolley in einer ATR mit. In die Bins passte er nicht und mir wären wirklich fast die Beine abgestorben, so eng wurde mein Fußraum.
Ich konnte ihn nicht aufgeben, zu empfindliche Ladung. Und die zu gutgläubigen "Delivery at aircraft"-Leute konnten sich ihre Scherben am Zielort vom regulären Kofferband holen.
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.820
10.699
irdisch
Und bei den größeren hat man ja oft Streben, Leisten und Kästen im Weg. Selbst in der C kann man das Bett oft nicht ausfahren, wenn da noch was rumsteht. Schon die Kissen und Decken kriegt man kaum unter.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
73
Was ich nicht verstehe: Kann sich nicht einfach jeder an die Regeln halten? Wenn er mehr mitnehmen will, muss er einfach Business-Class fliegen, ganz einfach! Das Durchschnittliche Bin hat eine zul. Gewichtsmenge von 44kg, die ist schnell erreicht. Was mich stört ist dass jeder Möchtegern-Businesskasper glaubt besser zu wissen wie gefährlich sein Handgepäcksstück ist oder eben nicht. Mit dem Kauf eines Tickets stimmt man den Beförderungsbestimmungen zu, ganz einfach.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.510
9.745
BRU
ANZEIGE
300x250
Was ich nicht verstehe: Kann sich nicht einfach jeder an die Regeln halten? Wenn er mehr mitnehmen will, muss er einfach Business-Class fliegen, ganz einfach!.
Volle Zustimmung.

Mit dem Kauf eines Tickets stimmt man den Beförderungsbestimmungen zu, ganz einfach
Auch richtig. Nur erwarte ich dann umgekehrt auch von der Airline, dass ich die zulässige Gepäckmenge auch wirklich mit an Board nehmen darf. Und ich denke, das, worüber sich hier viele ärgern, ist doch, wenn sie ihren regelkonformen Trolley aufgeben müssen.

Es sollte doch eigentlich auch nicht sein, dass ich mittlerweile meinen Laptop plus wichtige Dinge (die ich nicht aufgeben möchte) in eine extra Tasche packe, und die Tasche wiederum in den Trolley, so dass ich - sollte ich den Trolley aufgeben müssen - nicht lange umpacken muss.