Air Australia hat es heute erwischt.
Air Australia grounded and placed into administration - ABC News (Australian Broadcasting Corporation)
Air Australia hat es heute erwischt.
http://www.abc.net.au/news/2012-02-17/air-australia-grounded/3835244
Hieß vor ein paar Wochen auch noch Strategic und hat sich ein umfangreiches Rebranding gegönnt...wusste gar nicht, dass es diese airline überhaupt gibt![]()
Bekommt wohl eine Finanzspritze von der Regierung und könnte vorerst weitermachen.Wat gibts neues Kingfisher ?
Nicht unbedingt, TAP ist zwar verschuldet (56 Millionen Verlust in 2010), aber doch noch nicht so sehr wie manch andere Airline. Hauptgrund ist eher, dass die Regierung sparen muss und die bisherige Beteiligung an TAP durchaus ein finanzielles Risiko ist bzw. Investitionen erfordern könnte weshalb man schon länger an einen Verkauf der Anteile denkt. Ein Pleitekandidat für die nächsten 6-12 Monate ist TAP eher nicht.Wenn das nicht die Vorahnung ist dass TAP in 6-12 (ok, vielleicht auch erst in 2 Jahren) "bust" geht.
Nicht unbedingt, TAP ist zwar verschuldet (56 Millionen Verlust in 2010), aber doch noch nicht so sehr wie manch andere Airline. Hauptgrund ist eher, dass die Regierung sparen muss und die bisherige Beteiligung an TAP durchaus ein finanzielles Risiko ist bzw. Investitionen erfordern könnte weshalb man schon länger an einen Verkauf der Anteile denkt. Ein Pleitekandidat für die nächsten 6-12 Monate ist TAP eher nicht.
Wobei IB vermutlich nicht so enorm profitieren würde, da die Streckenrechte nach Südamerika aufgrund der Monopolstellung sicher nicht alle übernommen werden könnten.Immerhin haben zwangsläufig auch IB/BA interesse...
Wobei IB vermutlich nicht so enorm profitieren würde, da die Streckenrechte nach Südamerika aufgrund der Monopolstellung sicher nicht alle übernommen werden könnten.
Was sollten IB oder BA mit TAP anfangen? Die haben doch schon Südamerika im Programm. Das wäre nur eine unangenehme Doublette. Für LH wäre es sicher interessanter, aber die haben Südamerika ja schon länger einigermaßen links liegen lassen. Dabei ist vor allem Brasilien ein hoch interessanter Wachstumsmarkt. Ob man aber nun unbedingt die TAP braucht, um dort weiterzukommen?
Da es der neuen OLT-Gruppe ganz gut geht, kann das aber dauern.Nach all den hier gegenwertigen Prognosen würde ich eine privat-insolvenz einiger Altpapierflieger noch vor die von OLT setzen. Nur mal angemerkt.
Ich bin gespannt. Bei mir hat es einerseits (einige) HEL-KUO v.v. erwischt, also doch eine der finnischen "Rennstrecken" wenn man diesen Begriff überhaupt in diesem Zusammenhang nennen darf (das widerspricht ja eigentlich der neuen Strategie); zudem einmal HEL-ARN (ebenso) und einige bereits gebuchte HEL-ZRH (wiederum erklärbar mit dem Strategiewechsel).Blue1 macht ja jetzt den gefühlten zwanzigsten Strategiewechsel: nachdem nun auch die letzten verbliebenen Nicht-Skandinavienstrecken ex HEL (BRU und ZRH) gestrichen werden, ist man im Prinzip Zubringer für SAS nach ARN und CPH. Neben HEL wird es nun auch zahlreiche Direktverbindungen von kleineren Airports (VAA, TMP,...) nach ARN und CPH geben.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das klappen könnte. Wenn allerdings ist die Zukunft schon sehr unsicher