Streik in FRA 16./17.2 & mehr (verlängert)

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.342
3.039
FRA
ANZEIGE
Wenn nun eine zusätzliche Hürde aufgestellt wird (80% der MAB müssen zustimmen), dann muss natürlich auch diese Hürde verfassungsrechtlich gerechtfertigt sein.

Lässt sich eine Quote überhaupt mit der Koalitionsfreiheit verbinden? Denn sie würde die Fähigkeit kleinerer Gewerkschaften zum Arbeitskampf sehr stark einschränken.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.013
3.212
CGN
Im Prinzip sind wir ja einer Meinung. Einen Weg finden, der solche Aktionen wie durch die GdF unterbindet, ohne das Streikrecht so stark einzuschränken, dass es verfassungswidrig ist. Was ist dein Vorschlag?

Ich frage mich im konkreten Fall eher, ob der Streik denn so verbietenswert oder unverhältnismäßig ist. Wie SOG schon festgestellt hat, fanden trotz des Streiks 90% der Flüge statt. Denn angekündigten Streik der Towerlotsen hat das ArbG ja schon anhand der geltenden Rechtslage völlig zu Recht verboten.

Man müsste nun erstmal feststellen, inwiefern man überhaupt Veränderungen braucht.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.013
3.212
CGN
Lässt sich eine Quote überhaupt mit der Koalitionsfreiheit verbinden? Denn sie würde die Fähigkeit kleinerer Gewerkschaften zum Arbeitskampf sehr stark einschränken.


Keine Ahnung. 2 Juristen 3 Meinungen. Und ich bin noch nicht mal ein richtiger ;) Aber wie ich schon gesagt hatte hätte ich da auch so meine Bedenken - gerade was starre Quoten angeht.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Ich frage mich im konkreten Fall eher, ob der Streik denn so verbietenswert oder unverhältnismäßig ist. Wie SOG schon festgestellt hat, fanden trotz des Streiks 90% der Flüge statt. Denn angekündigten Streik der Towerlotsen hat das ArbG ja schon anhand der geltenden Rechtslage völlig zu Recht verboten.

Man müsste nun erstmal feststellen, inwiefern man überhaupt Veränderungen braucht.

Wobei wenn man Aussagen der FAZ glauben darf, es wohl langsam mehr Ausfälle gegeben hätte, weil zum einen die Ersatzkräfte wohl ausgereizt und überlastet waren und zum anderen es wohl doch nicht so glatt und sicher ablief.
 
P

pmeye

Guest
Es ist doch jeder zu etwas gut. Zur Not eben als abschreckendes Beispiel!
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Haften Gewerkschaftsmitglieder mit ihrem Privatvermögen, falls die zu zahlende Entschädigung das Gewerkschaftsvermögen übersteigt?
Das glaube ich nicht, und das ginge bei aller Abneigung wohl auch zu weit - im Zweifelsfall wäre die Gewerkschaft dann einfach insolvent und müsste wohl den "Betrieb" einstellen. Wie das dann mit einer Neugründung im Angesicht der zivilrechtlichen Forderungen laufen würde, übersteigt mein Wissen. Eine Verurteilung wäre so oder so jedenfalls wohl ein enormer Schaden, der die Gewerkschaftslandschaft durchaus verändern würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Vertretbar hin oder her. Ist es vertretbar, dass Banker Millionenprämien kassieren, trotz Finanzkrise? Ist es vertretbar, dass Manager Millionen kassieren, obwohl sie ein Unternehmen gegen die Wand fahren?
Ist es vertretbar (die Verantwortung in allen Ehren), dass ein Pilot 150.000€ p.a. verdient? Ist es vertretbar, dass ein Bandarbeiter bei VW (auch ungelernt) über 14€ die Stunde erhält, wohlbemerkt ohne die
vielen (zumeist steuerbefreiten und recht üppigen) Zulagen?

Dieses Spiel könnte man IMHO, mit ein wenig Recherche, doch ewig lang so weitertreiben.
 
  • Like
Reaktionen: ningyo
R

riga

Guest
Vertretbar hin oder her. Ist es vertretbar, dass Banker Millionenprämien kassieren, trotz Finanzkrise? Ist es vertretbar, dass Manager Millionen kassieren, obwohl sie ein Unternehmen gegen die Wand fahren?
Ist es vertretbar (die Verantwortung in allen Ehren), dass ein Pilot 150.000€ p.a. verdient? Ist es vertretbar, dass ein Bandarbeiter bei VW (auch ungelernt) über 14€ die Stunde erhält, wohlbemerkt ohne die
vielen (zumeist steuerbefreiten und recht üppigen) Zulagen?

Dieses Spiel könnte man IMHO, mit ein wenig Recherche, doch ewig lang so weitertreiben.

Oh, sehr gern.
Banker/Manager: unmoralisch.
Piloten: korrekt, da Ausbildung selbst vorfinanziert
Bandmitarbeiter VW: im Rahmen.

Allen gemeinsam: nicht weite Teile der Gesellschaft zur Durchsetzung ihrer Forderungen in Geiselhaft genommen (na, bei den Piloten machen wir da mal ein paar Abstriche, aber andere Gesellschaften habe ja auch tolle Flugzeuge, wenn die Piloten einer Gesellschaft meinen streiken zu müssen...)

Den Link hast Du auch angeklickt und den Text gelesen, ja?
 
  • Like
Reaktionen: SaschaT82

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Vertretbar hin oder her. Ist es vertretbar, dass Banker Millionenprämien kassieren, trotz Finanzkrise? Ist es vertretbar, dass Manager Millionen kassieren, obwohl sie ein Unternehmen gegen die Wand fahren?
Ist es vertretbar (die Verantwortung in allen Ehren), dass ein Pilot 150.000€ p.a. verdient? Ist es vertretbar, dass ein Bandarbeiter bei VW (auch ungelernt) über 14€ die Stunde erhält, wohlbemerkt ohne die
vielen (zumeist steuerbefreiten und recht üppigen) Zulagen?

Dieses Spiel könnte man IMHO, mit ein wenig Recherche, doch ewig lang so weitertreiben.

Blablabla:blah:
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.013
3.212
CGN
Ich fand den Kommentar zu diesem sinnfreien Beitrag eigentlich ganz passend. ;)

Im Vergleich der letzten 38 Seiten fand ich diesen beitrag jedenfalls nicht völlig aus der Luft gerissen. Hier wurde lange darauf hingewiesen, dass die Forderungen der Vorfeldlotsen im Vergleich zu Akademikern/Ärzten, etc. völlig überzogen sein. Jetzt weißt halt mal jemand darauf hin, dass es auch Berufsgruppen geben mag, im Vergleich zu deren Leistung die Bezahlung vielleicht zu schlecht ist.

Ich persönlich halte dieses Kriterium eh für nicht besonders zielführend. Im Kontext der bisher geführten Diskussion ist allerdings nur der "Blablabla" Kommentar nicht nur unsachlich, sondern auch sinnbefreit.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Damit könntest du dir den Preis für den unsachlichsten Kommentar in diesem Thread gesichert haben. Respekt!

Im Vergleich der letzten 38 Seiten fand ich diesen beitrag jedenfalls nicht völlig aus der Luft gerissen. Hier wurde lange darauf hingewiesen, dass die Forderungen der Vorfeldlotsen im Vergleich zu Akademikern/Ärzten, etc. völlig überzogen sein. Jetzt weißt halt mal jemand darauf hin, dass es auch Berufsgruppen geben mag, im Vergleich zu deren Leistung die Bezahlung vielleicht zu schlecht ist.

Ich persönlich halte dieses Kriterium eh für nicht besonders zielführend. Im Kontext der bisher geführten Diskussion ist allerdings nur der "Blablabla" Kommentar nicht nur unsachlich, sondern auch sinnbefreit.

Sorry - aber was willst du eigentlich? Wenn jemand nach 38 Seiten Diskussion wieder mit dem abgedroschenen "das Leben ist nicht fair" Geheule kommt, dann ist das eben nur Blabla. Es gibt immer jemanden, der mehr oder weniger verdient. Hier geht es um überzogene Forderungen, die mit (teils illegalen) Erpressungsmethoden auf Kosten der Unternehmen und jedes Reisenden rücksichtslos durchgesetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person
R

riga

Guest
Und die Manager/Banker haben ihr Studium nicht selbst finanziert?!?

Womit denn? Mit Studiengebühren? :rolleyes:

Manchmal wünschte ich mir einen Internet-Führerschein.
Wie werden denn wohl staatliche Hochschulen finanziert?
Versuchen wir es besser mal auf 9Live-Niveau!
a) vom Staat
b) vom künftigen Manager
c) vom Forumstroll
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.013
3.212
CGN
Sorry - aber was willst du eigentlich? Wenn jemand nach 38 Seiten Diskussion wieder mit dem abgedroschenen "das Leben ist nicht fair" geheule kommt, dann ist das eben nur Blabla. Es gibt immer jemanden, der mehr oder weniger verdient. Hier geht es um überzogene Forderungen, die mit (teils illegalen) Erpressungsmethoden auf Kosten der Unternehmen und jedes Reisenden rücksichtslos durchgesetzt werden.

Sorry, ich werde immer wieder geblendet von einzelnen sachlichen Einwürfen und denke daher zes wären plötzlich wieder übrwiegend sachliche Diskussionen möglich.

Sry - my bad, im Sinne des hier herrschenden Diskurses war "blablabla" eine völlig aktzeptable Antwort.
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
Banker/Manager: unmoralisch.
Piloten: korrekt, da Ausbildung selbst vorfinanziert

Und die Manager/Banker haben ihr Studium nicht selbst finanziert?!?

Womit denn? Mit Studiengebühren? :rolleyes:

Manchmal wünschte ich mir einen Internet-Führerschein.
Wie werden denn wohl staatliche Hochschulen finanziert?
Versuchen wir es besser mal auf 9Live-Niveau!
a) vom Staat
b) vom künftigen Manager
c) vom Forumstroll

Lies die gesamte Argumentationskette und Du verstehst worum es geht.

Aber danke für das kleine Quiz, ich ging nicht davon aus, dass das Niveau dieses threads noch weiter fallen konnte.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.013
3.212
CGN
Aber danke für das kleine Quiz, ich ging nicht davon aus, dass das Niveau dieses threads noch weiter fallen konnte.

Und das als regelmäßiger VFT Nutzer. Nachdem ich in dieser Hinsicht bereits mehrmals Unrecht hatte, gehe ich mittlerweile davon aus, dass das Niveau egal in welcher Tiefe immer noch weiter sinken kann ;)
 
  • Like
Reaktionen: Oli20
R

riga

Guest
Warum? Ist doch herrlich hier, wie aus dem Social Media Bilderbuch.
Regelmäßig kommen dann die "alten Hasen" daher, schütteln zart hochmütig das Häuptlein und beklagen pauschal zunehmende Niveaulosigkeit.
Ist doch absoluter Durchschnitt hier, und so lange mit solchen Postings das Niveau gehalten, nein verteidigt wird, kann nichts und niemand den VFT erschüttern.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person