Gold Status für lau

ANZEIGE

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
ANZEIGE
Update zum "Frühstück" mitvoucher: wahlweise 1 Kaffeestückchen odet 1 Schälchen Obst und einen Pappbecher Kaffee!
 
N

nevadaman

Guest
Update zum "Frühstück" mitvoucher: wahlweise 1 Kaffeestückchen odet 1 Schälchen Obst und einen Pappbecher Kaffee!
Willkommen fast in Club :D Ich bin in D.C. und das Frühstück in der Lounge ist ... na ja sag ma so viel es ist gut aber in jedem Sleep Inn oder Best Western gibt es eine bessere Auswahl.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.449
1.502
TXL
Gehe selten in ein Marriott, weil eben nicht so "meine Kette". Aber die Betten sind echt erstklassig. Würde sagen die besten Hotelbetten überhaupt!

so gut kenne ich die Luxusketten oberhalb Marriott auch nicht, aber ich dachte im obersten Segment wären solche Betten Standard.
Diese Boxspringbetten sind ja wohl das nonplusultra in Sachen Schlafkomfort.

Und ich freue mich auch jedes mal, wenn ich in ein Marriott oder Renaissancezimmer komme und das wunderbar hohe, weiche, mit Kopfkissen aufgetürmte Bett sehe !!

Von paar Jahren hatte ich mal in nem Radisson in US "aufpumpbare" Betten erlebt, da konnte man quasi stufenlos den Härtegrad elektropneumatisch (?) einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Heute im Atlanta Hilton eingecheckt, Goldkärtchen hingelegt und....... Upgrade in ein Zimmer im 25.Stock und Frühstücks - Coupons für meine Frau und mich. Das wars. Kein Executive Floor und kein Loungegang => ausgebucht. Über die Website sind Ex.Zimmer buchbar.

Hilton ist eher außerhalb USA interessant. Die Hotels sind i.d.R. neuer und man bekommt eigentlich immer das volle Programm (so zumindest bei mir).

In USA habe ich bisher immerhin immer irgendein Upgrade + Frühstück bekommen. Aber eher alles gequält...

Den Gipfel habe ich gerade im Januar in der Touristenfalle Waldorf Astoria NYC erlebt: Normales Zimmer gebucht, gleich ein Upgrade auf Tower für $0 angeboten bekommen und angenommen. Beim Checkin angeblich doch nicht verfügbar. Nach Protest dann Upgrade auf Fullsize Suite (17R) aus Kennedys Zeiten mit fünf Zimmern inkl. grusel Elektro-Kamin plus Frühstück bei Starbucks (!). Das war dann ein midsize Kaffee, ein O-Saft und ein Stück Kuchen (genau, es gibt dort nämlich nur Süßwaren) zum Mitnehmen. Großartig. Und es war keine Priceline-Rate...
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Roxer

Neues Mitglied
19.03.2011
12
0
Von paar Jahren hatte ich mal in nem Radisson in US "aufpumpbare" Betten erlebt, da konnte man quasi stufenlos den Härtegrad elektropneumatisch (?) einstellen.

(y) Sleep number Betten. Aber auch da gibts uralte, die kaum funktionieren und richtig Gute. Im Grunde das einzig wirklich besondere an Radissons in den USA. 45 als Einstellung kann ich nur empfehlen, aber sollte jeder für sich testen.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Den Gipfel habe ich gerade im Januar in der Touristenfalle Waldorf Astoria NYC erlebt: Normales Zimmer gebucht, gleich ein Upgrade auf Tower für $0 angeboten bekommen und angenommen. Beim Checkin angeblich doch nicht verfügbar. Nach Protest dann Upgrade auf Fullsize Suite (17R) aus Kennedys Zeiten mit fünf Zimmern inkl. grusel Elektro-Kamin plus Frühstück bei Starbucks (!).

vielleicht war es ja wirklich nicht verfügbar?

Ich habe im Dezember da gewohnt, billigste Zimmerkategorie gebucht, über booking.com, darum keinerlei Upgrade-Wünsche online angegeben, und wurde schon mit "ich habe gute Nachrichten, wir haben Sie in die Towers geupgraded" begrüßt...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
so gut kenne ich die Luxusketten oberhalb Marriott auch nicht, aber ich dachte im obersten Segment wären solche Betten Standard.
Diese Boxspringbetten sind ja wohl das nonplusultra in Sachen Schlafkomfort.

Und ich freue mich auch jedes mal, wenn ich in ein Marriott oder Renaissancezimmer komme und das wunderbar hohe, weiche, mit Kopfkissen aufgetürmte Bett sehe !!

Von paar Jahren hatte ich mal in nem Radisson in US "aufpumpbare" Betten erlebt, da konnte man quasi stufenlos den Härtegrad elektropneumatisch (?) einstellen.

Bin da auch nicht so empfindlich, kann schon in fast jedem Bett schlafen. Aber eben bei Marriott ist es eben auffallend gut! Nach meinem Empfinden sind in den Deutschen Intercontinental, natürlich auch CrownPlaza und in den Deutschen Hilton die Betten nicht soo erwähnenswert gut. Auch im Adlon und Regent, Berlin, sind mir die Betten nicht sooo gut in Erinnerung.

Aber das Bett ist schon wichtig, aber nicht das alleine Kriterium - und so reicht mir dann meist auch ein ganz gutes Bett, statt des allerbesten bei Marriott.
 
N

nevadaman

Guest
Nach einem Stay mit neun Nächten habe ich 45000 Basispunkte zusammen und da du nur 60000 zum verlängern brauchst relativ easy zu machen.

Ich denke für Hilton ist das herauswerfen ihres Goldstatus eine win/win Situation.
Ich glaube aber das die Meisten hier nicht $500 pro Nacht Ausgeben so wie Du bzw dein Sponsor .. ach ja bei der Rate braucht man bestimmt keinen Status da sollte schon viel inkl. sein ;)
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.415
2.008
wollte nur kurz durchgeben, daß ein Kollege auch als Geburtstagsgeschenkt 1 Jahr Hilton Gold erhalten hat - scheint also wirklich was dran zu sein, an der Aussage: lau aber nichts besonderes!
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.431
14
lau aber nichts besonderes!

Wer hat das denn gesagt? Ich habe in 6 Wochen echt einige Goodies bekommen, hat sich für uns beide (Hilton & Mich) bestimmt gerechnet. Ich sag nur Hilton London für 70Pfund ai mit Lounge und Executive Suite(y) Hätte ich ohne diesen Match nicht bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Ich glaube aber das die Meisten hier nicht $500 pro Nacht Ausgeben so wie Du bzw dein Sponsor .. ach ja bei der Rate braucht man bestimmt keinen Status da sollte schon viel inkl. sein ;)

Großstädte sind einfach teurer...Worum es mir aber ging ist das ich bei Hilton für den Gegenwert von 6000 USD Gold bekomme. Bei Marriott setze ich die Übernachtung (im Schnitt) mit 200 USD an. Bei Marriott müssen es 50 Nächte sein. Sprich Gegenwert ist 10000 USD Umsatz.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.415
2.008
also mit den Gegenwerten kannste so nicht rechnen!

Erstens basieren die Durchschnittswerte, die du hier nimmst, wohl auf veröffentlichten Tarifen - die buchen die wenigsten: meistens sind es Firmentarife oder Angebote - keine Ahnung, ob es wirklich Gäste gibt, die in Mailand zu Messezeiten 1000 EUR pro Nacht bezahlen? So sind die Preise jedenfalls bis Tage vor der Möbelmesse Salone Mobile - kurz davor gehen sie aber meist stark zurück - um die 300 EUR/Nacht sind aber immer noch recht happig.

Zweitens gibt's ja auch die Opaque-Raten, für die sehr oft auch die Aufenthaltswertung bekommt (weiss ich jedenfalls teilweise von Marriott) - in den USA gehen geschätzte 50%+ der Hotelbuchungen mittlerweile über priceline und hotwire - wer hier Hotels zu normalen Raten kauft ist ja fast schon selber schuld!

Insofer ist das ganze aufgerechne sinnlos, weil das alles eine riesige Marketingsache ist -Hilton ist der einzige, der auf einem Gold Level echte Vorteile wie Frühstück oder Wifi bietet - alle Ketten in dieser Kategorie (US Hilton, Marriott, Hyatt, Starwood) betreiben ein ausgeklügeltes "nickel&dime" (total überteuerte Preise für Parkplatz, Frühstücksbuffet, Minibar, Wifi, Pool/Sauna, Businesscenter use etc.) - aber ich mache das einfach nicht mit (gestern mein Auto auf einem Parkplatz eines Seniorenwohnheims in Newport Beach abgestellt, weil die Stadt (=Abzocker) kurzerhand die bisher kostenlosen Parkplätze hinter dem Hotel durch ein Schild (no overnight parking, free from 6am-10pm) abgeschafft haben - bliebe nur $20++ beim Hotel zu bezahlen...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.415
2.008
Erklär mir mal bitte den kausalen Zusammenhang zwischen Abzocken und Parkverbot (=keine Einnahme).

Das Parken dort war jahrelang kostenlos - wahrscheinlich hat sich das Hotel beschwert, daß die Gäste alle die $20 sparen wollten und draußen parkten - also hat die Stadt jetzt ein Overnight parking verboten. OK, die Stadt hat wohl weniger davon, nur indirekt über die Steuereinnahmen des Hyatt - trotzdem ne Frechheit, wie Stadt und Gewerbetreibende gemeinsame Sache machen. Ähnlich die Aufstellung von Blitzern 50m nach dem Kindergarten, wo die Straße wieder gerade wird und alle Gas geben....
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.431
14
Das Parken dort war jahrelang kostenlos - wahrscheinlich hat sich das Hotel beschwert, daß die Gäste alle die $20 sparen wollten und draußen parkten - also hat die Stadt jetzt ein Overnight parking verboten. OK, die Stadt hat wohl weniger davon, nur indirekt über die Steuereinnahmen des Hyatt - trotzdem ne Frechheit, wie Stadt und Gewerbetreibende gemeinsame Sache machen. Ähnlich die Aufstellung von Blitzern 50m nach dem Kindergarten, wo die Straße wieder gerade wird und alle Gas geben....

Jetzt aber, deine Vermutungen sind wahrlich unseriös!
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Das Parken dort war jahrelang kostenlos - wahrscheinlich hat sich das Hotel beschwert, daß die Gäste alle die $20 sparen wollten und draußen parkten - also hat die Stadt jetzt ein Overnight parking verboten. OK, die Stadt hat wohl weniger davon, nur indirekt über die Steuereinnahmen des Hyatt - trotzdem ne Frechheit, wie Stadt und Gewerbetreibende gemeinsame Sache machen. Ähnlich die Aufstellung von Blitzern 50m nach dem Kindergarten, wo die Straße wieder gerade wird und alle Gas geben....

Ich bin gespannt was der Hilton Goldstatus fuer Lau, ein Kindergarten, gewerbetreibende Hyatt Staedte und Raser gemeinsam haben:idea: Und das alles fuer guenstige 20USD. Ich sag schon mal Danke=;
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
trotzdem ne Frechheit, wie Stadt und Gewerbetreibende gemeinsame Sache machen. Ähnlich die Aufstellung von Blitzern 50m nach dem Kindergarten

ja, ich finde auch, so wie Städte und gewerbliche Kindergärten gemeinsame Sache machen, da muss man unbedingt gegen vorgehen!

Mein Zitat bezog sich übrigens dadrauf: "trotzdem ne Frechheit, wie Stadt und Gewerbetreibende gemeinsame Sache machen. Ähnlich die Aufstellung von Blitzern 50m nach dem Kindergarten" Aus welchem Grund auch immer behauptet das Forum bei mir immer, ich hätte einen anderen Satz zitiert...
 
Zuletzt bearbeitet:

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
also mit den Gegenwerten kannste so nicht rechnen!

Du darfst aber auch nicht jeden Vorteil auf Null rechnen, nur weil er irgendwie mit einem Status- bzw. Kundenbindungsprogramm zu tun hat. Ich sitze gerade in einem Hilton und habe dank Gold-Karte gerade Fingerfood und ein Glas Wein und eine Couch zum Arbeiten im gratis-WLAN und heute morgen gratis Frühstück. Ich würde heute abend keine xx Euro ausgeben nur für ein paar Schnittchen und Weisswein, aber ich hätte mindestens heute morgen das Frühstück genutzt (fremde Stadt und auf dem Weg zu einem beruflichen Termin -> da habe ich keine Lust, mir in Ruhe irgend ein schönes Cafe zu suchen) und mindestens für 24 Stunden Internet, ehe ich meine australische SIM-Karte gekauft habe. Von daher ist der Wert da. Wie hoch man ihn beziffert, ist eine andere Frage, die muss jeder individuell gucken.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Die haben aber echt ´nen üblen Bug im System.

Habe gerade für einen Freund probiert, ob diese Geschichte noch geht, habe ihn über den Infinity-link anmelden wollen, mußte ihm aber vorher überhaupt noch ein Konto einrichten.

Und als ich das tat, war er blue, logisch,
dann mußte ich mich ( als er ) einloggen und automatisch wird jetzt GOLD gezeigt, OHNE daß ich seine Zugangsdaten und diesen Infinity-Code bestätigt eingegeben hätte!!!

Ich habe nicht auf "submit" gedrückt, wollte erst mal das Konto ansehen und ergänzen- und trotzdem ist der Status jetzt Gold...

Sehr erstaunlich...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.415
2.008
dummerweise warte ich seit 6 Wochen auf die Karte ... (in der Post) ----