Tipps für Einkaufen in den USA

ANZEIGE

Ramix

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
740
0
Hinterm Sofa an der Front
Florida ganz einfach, schönes Wetter jenste Malls, Orlando und Saw Grass.

Schönes Auto mieten und evtl ne Kreuzfahrt von Miami machen, hab gehört die sind zur Zeit günstig...:censored:

Will eigentlich Shopping Mall technisch was anderes sehen als Florida :)
deswegen auch die Frage hier

Und Kreuzfahrt

Nein Danke!!!
Bei sowas mach ich nicht mal mit wenn ich's geschenkt bekomme.
Für sowas bin ich noch gut 20 Jahre zu jung :)
 

Rossi

Aktives Mitglied
16.08.2010
159
28
Ansonsten habe ich gute Erinnerung an die Umgebung um Atlanta herum, allerdings war da doch einige Fahrerei angesagt. Generell sind nach meiner Erfahrung die Gegenden, in denen sich Touristen weniger stark verirren, zum Outletshopping besser geeignet als Florida oder auch die Westküste...

Viele Grüße - Dirk

Welche gibts denn da? Bin Ende März/Anfang April wieder von ATL nach Greenville unterwegs. Letztes Jahr habe ich den Umweg über die North Georgia Premium Outlets gemacht, dieses Jahr wollte ich auf dem Hinweg bei den Tanger Outlets in Commerce anhalten und dann ggfs. auf dem Rückweg noch über Dawsonville fahren. Je nachdem ob die Bose Kopfhörer noch ins Budget passen. Die gibts im Tanger nämlich nicht.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
... dieses Jahr wollte ich auf dem Hinweg bei den Tanger Outlets in Commerce anhalten und dann ggfs. auf dem Rückweg noch über Dawsonville fahren. Je nachdem ob die Bose Kopfhörer noch ins Budget passen. Die gibts im Tanger nämlich nicht.

Neben Commerce und den North Georgia Premium Outlets, die man ueber die 400 in etwa 60 Minuten vom Flughafen erreicht gibt es noch die Discover Mills, die knapp 60 Minuten entfernt vom Airport Richtung Osten bei Lawrenceville liegt

Bose bekommst du ueber amazon.co.uk guenstiger als in den Outlets in den USA, hier gibt es so gut wie keine Discounts und zum Teil nur 1B Ware ( zum Teil auch andere Garantien )
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
80
Bose bekommst du ueber amazon.co.uk guenstiger als in den Outlets in den USA, hier gibt es so gut wie keine Discounts und zum Teil nur 1B Ware ( zum Teil auch andere Garantien )

Hm, die ich gefunden habe auf Amazon UK liegen bei 280-300 Pfund, in den USA mit Google Shopping bei 260 USD, was Imho günstiger ist. Oder habe ich bei Amazon UK falsch geschaut?
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen: Ich habe im Januar extreme Schnäppchen in Kittery, ME gemacht. Entgegen dem benachbarten New Hampshire hat Maine zwar Sales-Tax, aber die Angebote dort waren einfach so günstig, dass die paar Prozent nicht in's Gewicht gefallen sind... Hat mir auch besser gefallen als die Outlets in Wrentham, MA, Tilton, NH und ähnlich gut wie das in North Conway, NH.

Sehe ich genau anders herum. Kittery, ME war eine Enttäuschung, weil es so ein historisch gewachsenes Hüttendorf und damit sehr unübersichtlich ist. Vorteil: es gibt einen Mega-Store von LL Bean. Von North Conway, NH war ich auch nicht begeistert, weil es sehr klein ist (für Wintersport aber eine gute Location). Wrentham, MA ist mein Favorit. In MA gibt es auf Bekleidung bis $175 pro Stück auch keine Sales Tax. Ist nur eine Dreiviertel Stunde von BOS entfernt. Alle großen Marken (Hilfiger, Lauren, Adidas, Nike, Saks Fifth Ave, usw.) sind dort zu finden.
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Es gibt die Disneyschiffe, für Familienkreuzfahrten. Da verlaufen sich keine Leute über 50 hin ! Wer will schon ein Rudel Kinder und ein sehr darauf ausgelegtes Bordprogramm.... Und Schiffe, wie die AIDA´s gibt es auch....
 

Reverend_O

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
418
31
Für die "große" Shoppingtour empfehle ich dir, nach L.A. zu fliegen und dann weiter nach Las Vegas zu fahren (oder umgekehrt).
Outlet Shopping in L.A.: Ontario Mills, Camarillo und ein Besuch z.B. von Fashion Island in Newport Beach lohnt sich auch.
Auf dem Weg dann nach Palm Springs, das Cabazon Outlet ist mein persönlicher Favorit, da finde ich immer was (z.B. ein Armani-Smoking für 300 USD). Weiter über Primm ins Fashion Outlet. Und in Las Vegas kannst Du dich vor Outlet Centern eh nicht retten, dazu noch die diversen Shopping Galerien und natürlich die Fashion Show Mall.
Wobei mir persönlich inzwischen die Qualität der Geschäfte vorgeht, die üblichen Verdächtigen wie PRL oder TH brauch ich nicht mehr (und die Qualität ist auch eher fragwürdig), dann lieber ein schönes Luxusschnäppchen bei Off Saks 5th Avenue (letztes Jahr eine Oliver Peoples Brille statt 350 für 80 USD), Armani oder Ferragamo.
Ich habe inzwischen fast jedesmal einen "Hangover", wenn ich den ganzen Tag in einem Outlet rumgerannt bin, um dann mit einer neuen Jeans nach Hause zu fahren. Urlaubszeit ist kostbar...
 

Rossi

Aktives Mitglied
16.08.2010
159
28
Neben Commerce und den North Georgia Premium Outlets, die man ueber die 400 in etwa 60 Minuten vom Flughafen erreicht gibt es noch die Discover Mills, die knapp 60 Minuten entfernt vom Airport Richtung Osten bei Lawrenceville liegt

Bose bekommst du ueber amazon.co.uk guenstiger als in den Outlets in den USA, hier gibt es so gut wie keine Discounts und zum Teil nur 1B Ware ( zum Teil auch andere Garantien )

Über Amazon in uk hab ich noch nicht geguckt, aber letztes Jahr lag der QC 15 bei 269 USD, das ist doch schon be Hausnummer, oder?

Naja, werde von Atlanta nach Greenville fahren, habe auf dem Hinweg wenig Zeit. Auf dem Rückweg genügend Zeit für den Abstecher zu den North Georgia Premium Outlets. Lohnt sich Lawrenceville sonst mehr? Hatte bei den Tanger-Outlets in Commerce nämlich nicht das Gefühl und würde deswegen den Umweg in Kauf nehmen.

Gruß
Rossi
 

chris1109

Aktives Mitglied
15.06.2011
165
0
Muc
Vielleicht sollte der OP seine "Shopping-Strategie" grundsätzlich ändern? Einkaufen in den Staaten lohnt sich tatsächlich, gerade in den großen Städten gibt es phantastische Läden, tolle Labels und Qualität zu einer guten Price-Value Ratio. Auf die Outlets kann man schlichtweg verzichten, da in den Tempeln der ehemaligen Mittelklasse sowieso nur die immer gleichen Prekariatsmarken verkauft werden. Die meisten Händler bieten dort nur minderwertige Ware an, die teilweise extra für die Outlets produziert wird.
Also besser z.B. in NYC ins Village oder in LA in die Melrose, denn das lohnt sich wirklich.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Auf die Outlets kann man schlichtweg verzichten, da in den Tempeln der ehemaligen Mittelklasse sowieso nur die immer gleichen Prekariatsmarken verkauft werden. Die meisten Händler bieten dort nur minderwertige Ware an, die teilweise extra für die Outlets produziert wird.

Welche Marken meinst Du? Und aus Interesse, gibt es Quellen zu der Aussage, dass es extra Ware ist?
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Vielleicht sollte der OP seine "Shopping-Strategie" grundsätzlich ändern? Einkaufen in den Staaten lohnt sich tatsächlich, gerade in den großen Städten gibt es phantastische Läden, tolle Labels und Qualität zu einer guten Price-Value Ratio. Auf die Outlets kann man schlichtweg verzichten, da in den Tempeln der ehemaligen Mittelklasse sowieso nur die immer gleichen Prekariatsmarken verkauft werden. Die meisten Händler bieten dort nur minderwertige Ware an, die teilweise extra für die Outlets produziert wird.
Also besser z.B. in NYC ins Village oder in LA in die Melrose, denn das lohnt sich wirklich.

Welche Marken meinst Du? Und aus Interesse, gibt es Quellen zu der Aussage, dass es extra Ware ist?

:resp: peter, diplomatisch geblieben.

Ich hätte darauf geschrieben, dass ich so einen Blödsinn schon länger nicht mehr gelesen habe.

:p
 

chris1109

Aktives Mitglied
15.06.2011
165
0
Muc
:

Ich hätte darauf geschrieben, dass ich so einen Blödsinn schon länger nicht mehr gelesen habe.

:p

Nun, wie es scheint hast Du von der Branche nicht allzuviel Ahnung (Stichwort "Pinguin").
Geb dir trotzdem mal ein konkretes Beispiel: Brooks Brothers bietet in seinem Woodbury Outlet (New Jersey) speziell produzierte Artikel an; sind dann BB 346 gelabelt. Und das ist bei anderen genauso Usus. Nichts für Ungut und weiterhin viel Spaß beim Outlet-Shoppen.