Tipps für Einkaufen in den USA

ANZEIGE

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
ANZEIGE
Nun, wie es scheint hast Du von der Branche nicht allzuviel Ahnung (Stichwort "Pinguin").
Geb dir trotzdem mal ein konkretes Beispiel: Brooks Brothers bietet in seinem Woodbury Outlet (New Jersey) speziell produzierte Artikel an; sind dann BB 346 gelabelt. Und das ist bei anderen genauso Usus. Nichts für Ungut und weiterhin viel Spaß beim Outlet-Shoppen.

Mein "Blödsinn" bezog sich aufs "Village" oder "die Melrose". Meine Erfahrung da: Zum allergrößten Teil hochpreisiger, qualitativ minderwertiger Schrott aus China. Gerne zur zusätzlichen Überzeugung als "Design" gelabelt.
Nichts für Ungut und weiterhin viel Spaß beim Hip-Shoppen.
 

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Welche Marken meinst Du? Und aus Interesse, gibt es Quellen zu der Aussage, dass es extra Ware ist?
Es gibt ja Marken, die in Europa zur gehobenen Preiskategorie zählen, die in den USA nahezu ausschließlich in Outlets auftreten. Ich habe Hilfiger beispielsweise dort ausser in den Outlets, bei den Billig-Anbietern wie TJMaxx oder Ross nur bei Macy's bislang gesichtet. Die produzieren definitiv für Outlets in den USA.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

chris1109

Aktives Mitglied
15.06.2011
165
0
Muc
Mein "Blödsinn" bezog sich aufs "Village" oder "die Melrose". Meine Erfahrung da: Zum allergrößten Teil hochpreisiger, qualitativ minderwertiger Schrott aus China. Gerne zur zusätzlichen Überzeugung als "Design" gelabelt.
Nichts für Ungut und weiterhin viel Spaß beim Hip-Shoppen.

Sozialneid? ;)
Hab so den Eindruck, Du kennst dich da nicht wirklich aus, sonst würdest Du das etwas differenzierter betrachten.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Uuups, da greift wohl jetzt jemand tief in die "Klamottenkiste". Gegen Vorurteile hilft Dir vielleicht der Quali.


Ich habe überhaupt keine Vorurteile, nur ist es Fakt das nahezu alle Labels in Asien produzieren lassen. Und es ist eben Quatsch das es auf Melrose oder im Village bessere Qualität gibt (generell) und es ist eben Quatsch das es in Outlets ausschliesslich Ware gibt die für dort produziert wird. Und gerade die bekannteren Labels achten darauf das die Qualität im Outlet ebenfalls stimmt, damit sich "miese" Qualität nicht im Image wieder spiegelt. Oft werden einfach nur andere Farben oder Materialien verwendet um die Outletware abzugrenzen.

Luxus- oder Designerlabels die Outlet gar nicht als Distributionsweg nutzen bieten dir einen Mehrwert in Sache "Exklusivität" aber nicht unbedingt in Sachen Qualität. Aber diese mit Marken zu vergleichen die auch über Outlets vertrieben werden funktioniert nicht.

Du kannst einen Passat ja auch nicht mit einen Ferrari vergleichen - und glaube mir eine Menge Menschen werden dir sagen das der Passat das bessere Auto ist.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

chris1109

Aktives Mitglied
15.06.2011
165
0
Muc
Ich habe überhaupt keine Vorurteile, nur ist es Fakt das nahezu alle Labels in Asien produzieren lassen.
Wie wärs´mit weniger Platitüden? Das weiß man alles u. es ist gleichzeitig redundant.

Next issue: Exaktes zitieren, statt zurechtbasteln. Sei doch bitte so korrekt und beziehe Deine Antworten auf das tatsächlich Geschriebene. Und dass Du wiederholt alles als "Quatsch" bezeichnest, spricht eher für infantile Rechthaberei denn für fundiertes Wissen. Danke, ich habe schon eine Mutter.
Dein Vergleich Passat - Ferrari ist hanebüchen - und nein, ich glaube Dir´s nicht, dass die Leute sagen, der VW sei das bessere Auto. Doch wieder Sozialneid? ;)

Vorschlag zur Güte: zurück zum Thema "Einkaufen in USA". Und gerade da gibts´ doch tatsächlich mehr als immer nur Outlet...:cool:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.193
FRA/QKL
Vorschlag zur Güte: zurück zum Thema "Einkaufen in USA". Und gerade da gibts´ doch tatsächlich mehr als immer nur Outlet...:cool:
Kann ich so bestätigen. Outlets finde ich auch nicht mehr prickelnd und auch meine Damen finden dort inzwischen eher selten was. Demgegenüber bietet für unseren Geschmack ein gut gemachtes Shopping Center, z.B in SW Florida Coconut Point in Estero, einen echten Mehrwert.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Sozialneid? ;)
Hab so den Eindruck, Du kennst dich da nicht wirklich aus, sonst würdest Du das etwas differenzierter betrachten.

Wichtig für Dein Wohlbefinden ist, dass Du fest daran glaubst Dich auszukennen. Dann darfst Du auch gerne glauben, dass ich fürchterlich neidisch ob Deiner intimen Kentnisse "im Village" und auf "der Melrose" bin.

Allerdings bist Du derjenige, der eben nicht differenziert. Sonst wäre Dir schon mal aufgefallen, dass die Waren im Outlet z.B. bei Calvin Klein, True Religion, 7 for all Mankind oder Spyder (kurzes Brainstorming) eben nicht "extra" produziert werden, sondern sich genauso in den "normalen" Läden wiederfinden. Genauso die Ware in den Outlet-Fillialen der großen Ketten wie Neiman Marcus oder Saks - auch wenn man dort nicht immer "Glück" hat und viel "Schrott" rumhängt/-liegt.

Aber pauschaliert zu behaupten, in den Outlets wäre fast alles minderwertige Qualität ist schlichtweg dummes Zeug. Und auch Deine in die Posts eingestreuten Fremdwörter machen diese Behauptung nicht wahrer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peter42

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Kann ich so bestätigen. Outlets finde ich auch nicht mehr prickelnd und auch meine Damen finden dort inzwischen eher selten was. Demgegenüber bietet für unseren Geschmack ein gut gemachtes Shopping Center, z.B in SW Florida Coconut Point in Estero, einen echten Mehrwert.

Auch wir brauchen keinen neuen Koffer um unsere Einkäufe in den Outlets unterzubringen. Und trotzdem gehen wir immer wieder dort ganz gezielt shoppen und sind mit der "Ausbeute" bisher immer wieder zufrieden. Aber wenn man regelmäßig "drüben" ist, ist das Outlet-Erlebnis auch nichts aussergewöhnliches mehr und es überkommt einem schon gar nicht der Kaufrausch, dem offensichlich diejenigen unterliegen, für die das "Outlet" eher ein singuläres Ereignis ist.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.280
768
Allgäu
Warum so weit?
Ich bin Sonntag in Rammstein, kleine Mall mit amerikanischen Preisen (Dollar) keine Tax und dem einzigen Taco Bell auf deutschem Boden. ;-)
Nur Flugmeilen gibt es leider keine :)

Gruss Sascha
 
  • Like
Reaktionen: Langer_jk

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wie wärs´mit weniger Platitüden? Das weiß man alles u. es ist gleichzeitig redundant.

Next issue: Exaktes zitieren, statt zurechtbasteln. Sei doch bitte so korrekt und beziehe Deine Antworten auf das tatsächlich Geschriebene. Und dass Du wiederholt alles als "Quatsch" bezeichnest, spricht eher für infantile Rechthaberei denn für fundiertes Wissen.

Lern lesen. Ich habe nicht geschrieben das "alles Quatsch" ist, ich habe geschrieben:

"Und es ist eben Quatsch das es auf Melrose oder im Village bessere Qualität gibt (generell) und es ist eben Quatsch das es in Outlets ausschliesslich Ware gibt die für dort produziert wird. Und gerade die bekannteren Labels achten darauf das die Qualität im Outlet ebenfalls stimmt, damit sich "miese" Qualität nicht im Image wieder spiegelt. Oft werden einfach nur andere Farben oder Materialien verwendet um die Outletware abzugrenzen."

Lediglich deine Aussage das es nur auf Melrose und im Village tolle Schnäppchen gibt und in Outlets nur Schrott, ist Quatsch. Man muß das eben differenziert betrachten, da nutzt auch deine Polemik nix.

Im übrigen halte ich Outlets für ziemlich den größten Quatsch den es gibt, den im Prinzip verballern da VF, PVH und adidas ihre unterschiedlichen Marken. Nur stimmt es eben nicht das dort nur minderwertige Qualität verkauft wird.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Nun, wie es scheint hast Du von der Branche nicht allzuviel Ahnung (Stichwort "Pinguin").
Geb dir trotzdem mal ein konkretes Beispiel: Brooks Brothers bietet in seinem Woodbury Outlet (New Jersey) speziell produzierte Artikel an; sind dann BB 346 gelabelt. Und das ist bei anderen genauso Usus. Nichts für Ungut und weiterhin viel Spaß beim Outlet-Shoppen.
@Brooks Brothers So was trage ich nicht.
@Pinguin: Kenne ich nur als Tux - was soll das sein????
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Kann ich so bestätigen. Outlets finde ich auch nicht mehr prickelnd und auch meine Damen finden dort inzwischen eher selten was. Demgegenüber bietet für unseren Geschmack ein gut gemachtes Shopping Center, z.B in SW Florida Coconut Point in Estero, einen echten Mehrwert.

Welches sich jetzt auch nicht groß von einer netten Outlet Mall unterscheidet, bis auf die besseren Restaurants.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Es gibt ja Marken, die in Europa zur gehobenen Preiskategorie zählen, die in den USA nahezu ausschließlich in Outlets auftreten. Ich habe Hilfiger beispielsweise dort ausser in den Outlets, bei den Billig-Anbietern wie TJMaxx oder Ross nur bei Macy's bislang gesichtet. Die produzieren definitiv für Outlets in den USA.
Ich nicht - also was folgert daraus, andere Geschäfte besucht!
 

chris1109

Aktives Mitglied
15.06.2011
165
0
Muc
Wichtig für Dein Wohlbefinden ist, dass Du fest daran glaubst Dich auszukennen. Dann darfst Du auch gerne glauben, dass ich fürchterlich neidisch ob Deiner intimen Kentnisse "im Village" und auf "der Melrose" bin.

Allerdings bist Du derjenige, der eben nicht differenziert. Sonst wäre Dir schon mal aufgefallen, dass die Waren im Outlet z.B. bei Calvin Klein, True Religion, 7 for all Mankind oder Spyder (kurzes Brainstorming) eben nicht "extra" produziert werden, sondern sich genauso in den "normalen" Läden wiederfinden. Genauso die Ware in den Outlet-Fillialen der großen Ketten wie Neiman Marcus oder Saks - auch wenn man dort nicht immer "Glück" hat und viel "Schrott" rumhängt/-liegt.

Aber pauschaliert zu behaupten, in den Outlets wäre fast alles minderwertige Qualität ist schlichtweg dummes Zeug. Und auch Deine in die Posts eingestreuten Fremdwörter machen diese Behauptung nicht wahrer.

Meinem Wohlbefinden schadet in erster Linie das "Nach-Tarocken". Und Deine Reaktion spricht für sich, müßig diese zu kommentieren.
Wenn Du den Thread weiterhin als Anwalt der Outlets und ausgelaugten Labels malträtieren willst, here you go.
Mein Vorschlag ging in eine andere Richtung: Spannende Einkaufsalternativen abseits der Trampelpfade. Ob man nun tatsächlich in LA oder sonstwo auf Einkaufstour geht, ist doch letztlich sekundär. Der eine bevorzugt NYC, der andere schwört auf Boston, so what?
Aber, in all diesen Städten kann man immer wieder aufs Neue, tolle Dinge entdecken, müssen es wirklich immer die o.g. Marken sein?
Preis/Leistung stimmt meiner Meinung fast immer, gerade bei hochwertigen Dingen made in USA.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Meinem Wohlbefinden schadet in erster Linie das "Nach-Tarocken". Und Deine Reaktion spricht für sich, müßig diese zu kommentieren.
Wenn Du den Thread weiterhin als Anwalt der Outlets und ausgelaugten Labels malträtieren willst, here you go.
Mein Vorschlag ging in eine andere Richtung: Spannende Einkaufsalternativen abseits der Trampelpfade. Ob man nun tatsächlich in LA oder sonstwo auf Einkaufstour geht, ist doch letztlich sekundär. Der eine bevorzugt NYC, der andere schwört auf Boston, so what?
Aber, in all diesen Städten kann man immer wieder aufs Neue, tolle Dinge entdecken, müssen es wirklich immer die o.g. Marken sein?
Preis/Leistung stimmt meiner Meinung fast immer, gerade bei hochwertigen Dingen made in USA.

Im Prinzip hast du ja Recht, aber kannst du mal ein paar Labels nennen die heute noch "made in USA" sind? Mir fällt wirklich nix mehr ein.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Made in USA? z.B. American Apparel

Gähn, das nennst du Marke? Das ist in erster Linie ein Hersteller für Fremdmarken. Ausserdem produzieren die in der Zwischenzeit auch in Indien.

In den USA beschäftigen sie dann gerne illegale Einwanderer als Mitarbeiter

http://www.guardian.co.uk/business/2009/sep/03/american-apparel-boss-attacks-immigrant-crackdown

Und der Laden ist eigentlich pleite.

American Apparel ist einfach eine schöne PR Geschichte - das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Du hast nach nem Beispiel gefragt. Sollte nur zeigen, dass es durchaus noch US-Hersteller gibt... Ob langweilig oder nicht war nicht gefragt ;)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Du hast nach nem Beispiel gefragt. Sollte nur zeigen, dass es durchaus noch US-Hersteller gibt... Ob langweilig oder nicht war nicht gefragt ;)

Hast ja recht - ich kann AA einfach nicht leiden und verdränge die immer. Dieses scheinheilige PR Gewäsch von denen geht mir auf die Nerven.
 

chris1109

Aktives Mitglied
15.06.2011
165
0
Muc
Im Prinzip hast du ja Recht, aber kannst du mal ein paar Labels nennen die heute noch "made in USA" sind? Mir fällt wirklich nix mehr ein.

Man kann leider nicht immer 100% hinter die Kulissen schauen, aber ein paar Beispiele kann ich Dir gerne geben:
Alden Shoes(war ich selbst schon in der Fabrikation), Frye Boots (Hauptlinie in USA, Sublines in Mex), Wolverine 1000 Mile
Tolle Ledergürtel aus Shell Cordovan gibts bei Rancourt
Zero Halliburton (Utah), Jack Georges (hochwertige Aktentaschen) etc.

Jetzt gehts in die richtige Richtung :)
 

chris1109

Aktives Mitglied
15.06.2011
165
0
Muc
Nachtrag z. Thema Preis/Leistung:

Bsp. Alden: Kauft man diese in NYC (Madison Ave) statt in D, lassen sich durchaus +/- 200 € sparen.