Suche (Berliner) TXL-Liebhaber für Trauermarsch

ANZEIGE

Be4TXL

Neues Mitglied
05.04.2012
5
0
Genau deshalb habe ich mich noch nie für geschniegelte kaltherzige und oberflächliche Anzugträger interessiert. Vermute mal hier sind auch viele Kinder registriert. So ein hohles Forum habe ich noch nie gesehen. Und wetten, dass ich damit noch mehr völlig überflüssige Kommentare herauskitzel, mit denen Ihr Euch ein echtes Armutszeugnis ausstellt? So arm.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Ich beantrage das anlegen eines Forumskellers. Damit User wie Be4TXL auch mal zum lachen gehen können.

Genau deshalb habe ich mich noch nie für geschniegelte kaltherzige und oberflächliche Anzugträger interessiert. Vermute mal hier sind auch viele Kinder registriert.

Ja, was denn jetzt? Du mußt dich schon mal auf ein eins der Extreme festlegen, wenn Du sinnvoll herabwürdigen willst. Sonst ist das unglaubwürdig.

So ein hohles Forum habe ich noch nie gesehen.

Das Forum ist hohl? Weil man nicht über dein Stöckchen gesprungen ist und unterirdische DDR Vergleiche mit Ironie und Bödeleien angemessen beantwortet hat?


Und wetten, dass ich damit noch mehr völlig überflüssige Kommentare herauskitzel, mit denen Ihr Euch ein echtes Armutszeugnis ausstellt? So arm.

Bestimmt. Die letzten Beiträge hatten jedenfalls einen gewissen Unterhaltungswert. Und Du hast nicht gerade zum Anheben des Niveaus beigetragen. Auf Anworten bist Du ja gar nicht eingegangen.

Ich schlage vor, Du gründest dein eigenes Forum und versammelst dann die 51% der Berliner um dich, die die bösen anzugtragenden Kinder, die in gepanzerten Bobbycars nach TXL fahren auch ganz doof finden.

Freundschaft!

S.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Genau deshalb habe ich mich noch nie für geschniegelte kaltherzige und oberflächliche Anzugträger interessiert. Vermute mal hier sind auch viele Kinder registriert.
Ja, was denn jetzt? Du mußt dich schon mal auf ein eins der Extreme festlegen, wenn Du sinnvoll herabwürdigen willst. Sonst ist das unglaubwürdig.

Entschuldigung, aber da muss ich eindeutig korrigieren, das ist keineswegs ein Widerspruch!!
Nachfolgend das Gruppenbild unserer letzten Vorstandssitzung. 4. v.l. bin übrigens ich, direkt rechts davor Madame krypta.

kommunion_kl.jpg

Die anderen abgebildeten, geschniegelten, kaltherzigen, oberflächlichen Anzugträgerkinder möchten lieber anonym bleiben.
Nicht dass wieder ihre Autos brennen... :cry:

So ein hohles Forum habe ich noch nie gesehen.
Und Du bist immer noch hier.
Was sagt das jetzt über Dich aus? :confused:



P.S.: Vive la révolution!
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
gäbe es nun wirklich nur noch Wuchermieten dort.
Heißt eine Einflugschneise ist der einzige Garant für günstige Mieten? Entschuldigung, aber das halte ich für Unsinn. Das ist weder in Hamburg noch in Berlin der Fall. Du solltest deinen "Kampf" für TXL abkoppeln von absurrd zusammengewürfelten Sozialkritik-Konstrukten, wenn du ernst genommen werden willst.
 
W

wolfgang

Guest
Auch ich arbeite in TXL und komme fast täglich in Kontakt mit Vielfliegern, die mir erzählen, wie unsäglich traurig sie über die Schließung von TXL sind und, dass sie spucken könnten, bei dem Gedanken demnächst in der Pampa einchecken zu müssen.
Müsste das grammatikalisch richtig nicht "kotzen" oder ein wenig vornehmer zumindest "brechen" heißen?

dipoli (aka DIPOLI, der "BRÜLLER"), übernehmen Sie...
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31
Heißt eine Einflugschneise ist der einzige Garant für günstige Mieten? Entschuldigung, aber das halte ich für Unsinn. Das ist weder in Hamburg noch in Berlin der Fall. Du solltest deinen "Kampf" für TXL abkoppeln von absurrd zusammengewürfelten Sozialkritik-Konstrukten, wenn du ernst genommen werden willst.

Die Mieten in der Einflugschneise von THF haben sich ca. verdreifacht! Und dort war flugtechnisch gesehen so gut wie nix los. Allerdings ist es schwachsinnig einen Flughafen erhalten zu wollen um die schlechten Lebensbedingungen der Mieter zu erhalten.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Die Mieten in der Einflugschneise von THF haben sich ca. verdreifacht!
Das ist übertrieben - ich kenne jemanden, der dort kürzlich unmittelbar hingezogen ist und die Mieten in Neukölln sind immer noch recht niedrig (auch wenn es gerade ein Trendviertel wird mit entsprechenden Steigerungen, was aber nichts mit dem Flughafen sondern der Sättigung von Friedrichshain zu tun hat).
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31
Das ist übertrieben - ich kenne jemanden, der dort kürzlich unmittelbar hingezogen ist und die Mieten in Neukölln sind immer noch recht niedrig (auch wenn es gerade ein Trendviertel wird mit entsprechenden Steigerungen, was aber nichts mit dem Flughafen sondern der Sättigung von Friedrichshain zu tun hat).

Das ist nicht übertrieben. Ich habe in solch einer Wohnung gelebt, nach meinem Auszug hat sich der Preis verdreifacht.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Das ist nicht übertrieben. Ich habe in solch einer Wohnung gelebt, nach meinem Auszug hat sich der Preis verdreifacht.
Das ist dann dennoch mehr eine Ausnahme als die Regel und liegt auch weniger am Flughafen, der bekanntlich schon vier Jahre geschlossen ist sondern an der erst neuerdings zügig voranschreitenden Gentrifizierung der Gegend.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31
Das ist dann dennoch mehr eine Ausnahme als die Regel und liegt auch weniger am Flughafen, der bekanntlich schon vier Jahre geschlossen ist sondern an der erst neuerdings zügig voranschreitenden Gentrifizierung der Gegend.


Meine ex-Wohnung wurde direkt nach der Schliessung teuerer.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31
Mietpreiserhöhungen sind in der Folge auch normal und nachvollziehbar, allerdings in der Regel nicht um das Dreifache. Die durchschnittliche Erhöhung liegt schon rein mietrechtlich weit darunter.

Was willst du? das sind Tatsachen, aus 305€ wurden 949€ egal was du dir zurecht denkst.


Und das beste dabei ist, ich habe die Wohnung erst 2003 angemietet, weil keiner bereit war solche Preise in der Einflugschneise zu zahlen. Bei der Anmieteung 2003 hatte ich 8 ähnliche Wohnungen zur Auswahl, Dachgeschosss, mind 90qm und max. 3 Zimmer.
 

mosburger

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
262
0
Asien u. Europa
Im übrigen bin ich mir sicher das sich in BER nichts, aber auch gar nichts verbessert (denn in TXL ist zumindest für mich nix schlimm - ausser der Weg zu Gate 8)

Fur mich ist TXL schlicht der beste europaische Flughafen gewesen. Freue mich ganz und gar nicht auf BER, obwohl es im prinzip fur uns verkehrsgunstiger im sudosten liegt.

Mich graust eigentlich schon vor den zu erwartenden Schlangen bei den Sicherheitskontrollen, langen wegen zu den gates (auch wegen den obligatorischen Einkaufshollen) und womoglich auch entfernten Haltestellen fur den offentlichen Verkehr im Vergleich zu TXL.

Berlin hatte schon seinen LCY verdient, naturlich ware Tempelhof dafur ideal gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Das ist dann dennoch mehr eine Ausnahme als die Regel und liegt auch weniger am Flughafen, der bekanntlich schon vier Jahre geschlossen ist sondern an der erst neuerdings zügig voranschreitenden Gentrifizierung der Gegend.

Gentrifizierung hat in diesem Fall auch mit der Schließung von THF und der damit entstandenen Freizeitfläche zu tun. Mietsteigerungen haben im Fall von Neukölln (und da auch nur in vereinzelten Teilen wie dem Schillerkiez) natürlich viele Ursachen, aber die Umnutzung von Tempelhof spielt da auf jeden Fall eine wichtige Rolle.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Gentrifizierung hat in diesem Fall auch mit der Schließung von THF und der damit entstandenen Freizeitfläche zu tun.
Völlig richtig, natürlich auch - aber nicht nur und nicht hauptursächlich. Diesen Eindruck wollte aber vorallem der Eröffner des Threads im Umkehrschluss vermitteln im Sinne von "kein Flughafen -> enorme Gentrifizierung, Flughafen -> garantiert günstige Mieten". Richtig ist aber "kein Flughafen -> Förderung der ohnehin voranschreitenden Gentrifizierung."

Berlin hatte schon seinen LCY verdient, naturlich ware Tempelhof dafur ideal gewesen.
Berlin hat nicht genug Geschäftsverkehr für einen wirtschaftlichen Stadtflughafen (wirtschaftlich schon gar nicht auf Basis von THF) und einen großen internationalen. Das wäre natürlich sehr praktisch, aber es ist Träumerei.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Fur mich ist TXL schlicht der beste europaische Flughafen gewesen.

Auch wenn ich TXL mag und bei weitem nicht so viel rumkomme, wie die meisten hier, fällt mir aus dem Stand schon mindestens ein Flughafen vergleichbarer Größe ein, der deutlich besser ist. "der beste europäische Flughafen" kann er nur sein, wenn Du sehr merkwürdige Kriterien benutzt. Die wenigen Vorteile (z.B. rel. kurze Wege) werden doch durch zahlreiche Nachteile (schlechte ÖPNV-Anbindung, völlige Überlastung des Terminals, zu wenige Fluggastbrücken, usw.) wieder ausgeglichen.

Ob sich für Berlin wirklich ein LCY-Äquivalent lohnen würde, daran haben ja viele Leute ihre Zweifel.

S.
 

Nick Carraway

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
1.786
2
n/a
Gentrifizierung hat in diesem Fall auch mit der Schließung von THF und der damit entstandenen Freizeitfläche zu tun. Mietsteigerungen haben im Fall von Neukölln (und da auch nur in vereinzelten Teilen wie dem Schillerkiez) natürlich viele Ursachen, aber die Umnutzung von Tempelhof spielt da auf jeden Fall eine wichtige Rolle.

Der Prozess war unumkehrbar. Man brauchte Ausweichflächen. Es gab in Berlin (Ost) drei Varianten der Gentrifizierung: Mitte, Prenzlauer Berg, Friedrichshain. Ist im Grunde abgeschlossen, weil kaum noch Flächen/ Räume für Neu-/Zwischennutzung vorhanden und Mieten mittlerweile marktbasiert sind. Daher die Diskussion vor einigen Jahren - bevor man Neukölln in New York aussprechen konnte -, ob Wedding das nächste Ding wird. Wäre logisch, ist gut angeschlossen, Mieten waren günstig (zieht jetzt auch langsam nach). Kreuzberg hatte aber irgendwie niemand auf dem Schirm, das lief schon immer nach eigenen Gesetzen und am Kotti war eigentlich für die meisten Schluss und der Begriff Neukölln war angstbesetzt. All die Initiativen um THF haben sich spätestens mit dem Ideenwettbewerb des Senats für Stadtentwicklung um die 00Jahre entwickelt. Die haben nichts mit "den neuen Neuköllnern" zu tun. Das ging aus von den Grünen und den vielen kleinen Kiezcafes, zum Teil von den Kirchen aus. Wie auch immer, die "Freizeitfläche" THF hat zunächst wenig mit der Gentrifizierung zu tun, sie ist nur ein kleiner Baustein. Zudem ist die Entwicklung rund um THF ja längst nicht so, dass man von einer Veränderung der Angebotsinfrastruktur sprechen kann. Eigentlich sind es nur die Mieten die im Zuge der allgemeinen mittlerweile überregionalen Berliner Immobiliendiskussion ansteigen. Irgendwo gibt's aber auch Wachstumsgrenzen und ich glaube kaum, dass nun ausgerechnet TXL zum nächsten Village wird.