ANZEIGE
Es sind (mindestens) zwei Gesellschaften. Allerdings wird es am Ende alles Konsolidiert.
Ich kenne nur die LH AG. Auch im M&M Impressum steht nur LH AG und auf den Tickets von M&M steht auch nur LH AG
Es sind (mindestens) zwei Gesellschaften. Allerdings wird es am Ende alles Konsolidiert.
Gemutlich finde ich das ja nicht. Sieht ein wenig aus wie das Wartezimmer von meinem Hausarzt. Dann wirklich lieber die Pluschsessel in der F.Thai führt eine neue First für den A380 ein und wird auch die bestehenden 747 aufwerten:
http://farm8.staticflickr.com/7004/6455702441_ef2ecea81f_z.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7145/6455704063_30547b8541_z.jpg
Es wird 6 744 (intern: 7443) mit dieser neuen Ausstattung geben.
Ich kenne nur die LH AG. Auch im M&M Impressum steht nur LH AG und auf den Tickets von M&M steht auch nur LH AG
... das ist für manchen LH'ler halt "Asien Light"
...die kommen mit Zielen wie CAN nicht zurecht...daher wurde ja auch FRA-CAN gestrichen.....die Crews wollten da nicht mehr hin![]()
Weil die Crews nicht mehr nach CAN wollten wurde die Strecke gestrichen??? Das kann ich nicht glauben...
Welche neuen Produkte? Welcher Service?
Schnellstrecken, Einfuehrung von BahnComfort und Identifikation guter Kunden (Lounges, dedizierte Schalter, 1.-Klasse-"Goodies" im weitesten Sinne), Railplus, Cityticket, viele neue bequeme Vertriebskanaele, Verspaetungs-Monitoring im Internet, Ausflottung steinzeitlicher Wagen (Silberlinge...), Taktverkehr auf Nebenstrecken etc.
ergo Verspätungen
Ich kann mich nicht beschweren.
der Interregio ist weg.
War halt defizitaer. Ich vermisse ihn nicht, er wird gut ersetzt durch ICs und/oder ergaenzt durch langlaufenden Nahverkehr.
Das ganze neue Rollmaterial wurde auf Teufel komm raus schnellstmöglich entwickelt, ohne die üblichen Prototypen zum Vorabtesten und um Serienreife zu erlangen. Folge: Fehlerhafte Achswellen, nichtfunktionierende Neigetechnik, defekte Klimaanlagen - also nicht verfügbares Equipment;
Auch da habe ich wieder den Eindruck, dass Du vereinzelte Probleme herauspickst und auf das Ganze uebertraegst. Auch das sind alles Probleme, die ich als "Heavy User" trotz taeglicher Nutzung als nicht wesentlich beeintraechtigend wahrnehme.
Am Sonntag waren am Frankfurter Flughafenbahnhof alle angezeigten Züge bis auf einen falsch herum gereiht.
Und? Macht doch nicht wirklich was.
Bei uns im Mittelzentrum hat Bahnhof & Dienst ("Station & Service") von vier Fahrkartenautomaten zwei entfernt; mit der Folge, dass Leute ihre Züge verpassen.
Niemand braucht den Zug zu verpassen: Einfach fuenf Minuten vor Abfahrt da sein, wenn es die Bahn in der Zeit nicht schafft, eine Fahrkarte zu verkaufen, hat sie Pech.
Wenigstens wurde nach Mehdorn der Fehler, die Speisewagen weitgehend zu eliminieren, korrigiert.
Lustig, das sehe ich genau andersrum. Speisewagen gehoeren abgeschafft, das ist ein Zug und kein Restaurant. Das ist verschenkte Kapazitaet.
Ich bin mit dem, was mir die Bahn bietet, extrem zufrieden; genaugenommen ermoeglicht sie mir einen hochmobilen Lebensstil, der vor 20 Jahren nicht moeglich gewesen waere.
Weil die Crews nicht mehr nach CAN wollten wurde die Strecke gestrichen??? Das kann ich nicht glauben. Entweder ein völliger Unsinn oder wenn es tatsächlich so ist, dann ein Unding im Konzern. Ob eine Strecke gestrichen wird sollte doch eigentlich von der Wirtschaftlichkeit abhängen und nicht der Laune der Crews. Aber bei den überbezahlten Piloten von LH würde mich nix wundern...
Ab Winterfahrplan 2012 wird zum Beispiel Vancouver und Toronto nicht mehr mit First bedient.
...laut Spohr sollen alle A340-300 sowie die 13 jüngsten B744 auf eine 2 Klassen Konfiguration umgerüstet werden.
Also die neue F wieder raus aus dem Oberdeck und rein mit einer C...
F hin oder her.... (ist leicht gesagt, da es mich nicht betrifft)
Was ich nicht verstehe ist das sie wirklich einen Stop für neue Flugzeuge einführen wollen.
Die Konkurrenz kauft derweil, selbst Thai schafft es trotz Schulden die Flotte zu erneuern.
Und die Umbauten (neuer Sitz rein, wieder raus etc) ... schaut mir so aus als hätte die Technik zu wenig zu tun? (kleiner Scherz am Rande)
Neue gibt´s schon - nur keine Vergrößerung der Flotte ...
Träumen wir doch mal positiv:
Y bleibt.
"Alte" C wird zur Y+, was endlich der Realität entspricht.
Ergo: 4-8 "echte" C-Sitze pro Flieger!![]()
Ab Winterfahrplan 2012 wird zum Beispiel Vancouver und Toronto nicht mehr mit First bedient.
Das ist in der Tat auffällig.Was mich wundert, dass man wieder wegen den "pösen" Golf-Airlines jammert, aber den eigenen loyalen Vielfliegern derzeit wöchentlich mit neuen Ideen in den Hintern tritt.