Abschaffung der F auf den meisten LH-Langstrecken ?

ANZEIGE

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich kenne nur die LH AG. Auch im M&M Impressum steht nur LH AG und auf den Tickets von M&M steht auch nur LH AG

Ja, das ist mittlerweile so. Nach außen hin siehst du überall nur LH AG. Die deutsche Steuerbehörde bekommt aber mindestens 2 Firmen zu sehen (LH AG und M&M International GmbH).
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
selbst dann ist das eigentlich egal.

Vereinfacht:

Die bei M&M gebunkerten Meilen gehören den Kunden und LH muss in Zukunft irgendwann dafür Leisten. Deshalb ja die Rückstellung.
Wenn wir Meilen für einen Award oder Upgrade nutzen, erfolgt die Leistungserbingung durch LH mit dem Flug und in Folge kann LH den vereinbarten Betrag als Umsatz buchen und die Rückstellung als Bezahlung auflösen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.100
10.843
Dahoam
... das ist für manchen LH'ler halt "Asien Light"

...die kommen mit Zielen wie CAN nicht zurecht...daher wurde ja auch FRA-CAN gestrichen.....die Crews wollten da nicht mehr hin :censored:

Weil die Crews nicht mehr nach CAN wollten wurde die Strecke gestrichen??? Das kann ich nicht glauben. Entweder ein völliger Unsinn oder wenn es tatsächlich so ist, dann ein Unding im Konzern. Ob eine Strecke gestrichen wird sollte doch eigentlich von der Wirtschaftlichkeit abhängen und nicht der Laune der Crews. Aber bei den überbezahlten Piloten von LH würde mich nix wundern...
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.726
1.114
noch TXL
gebe Dir vom Prinzip her Recht, es gibt sehr viele Verbesserungen bei der Bahn.
Die Bahn hat auch da investiert wo sie Gewinn macht. Es gab aber auch Streckenstillegungen und auf Strecken die nicht so gewinnträchtig sind, ist mit Wegfall des IR natürlich Reisequalität verloren gegangen: Bsp. Berlin - Rostock fahren nur noch Regionalexpresse (bis auf einen ICE nach Warnemünde)

Gruß WB

Welche neuen Produkte? Welcher Service?

Schnellstrecken, Einfuehrung von BahnComfort und Identifikation guter Kunden (Lounges, dedizierte Schalter, 1.-Klasse-"Goodies" im weitesten Sinne), Railplus, Cityticket, viele neue bequeme Vertriebskanaele, Verspaetungs-Monitoring im Internet, Ausflottung steinzeitlicher Wagen (Silberlinge...), Taktverkehr auf Nebenstrecken etc.

ergo Verspätungen

Ich kann mich nicht beschweren.

der Interregio ist weg.

War halt defizitaer. Ich vermisse ihn nicht, er wird gut ersetzt durch ICs und/oder ergaenzt durch langlaufenden Nahverkehr.

Das ganze neue Rollmaterial wurde auf Teufel komm raus schnellstmöglich entwickelt, ohne die üblichen Prototypen zum Vorabtesten und um Serienreife zu erlangen. Folge: Fehlerhafte Achswellen, nichtfunktionierende Neigetechnik, defekte Klimaanlagen - also nicht verfügbares Equipment;

Auch da habe ich wieder den Eindruck, dass Du vereinzelte Probleme herauspickst und auf das Ganze uebertraegst. Auch das sind alles Probleme, die ich als "Heavy User" trotz taeglicher Nutzung als nicht wesentlich beeintraechtigend wahrnehme.

Am Sonntag waren am Frankfurter Flughafenbahnhof alle angezeigten Züge bis auf einen falsch herum gereiht.

Und? Macht doch nicht wirklich was.

Bei uns im Mittelzentrum hat Bahnhof & Dienst ("Station & Service") von vier Fahrkartenautomaten zwei entfernt; mit der Folge, dass Leute ihre Züge verpassen.

Niemand braucht den Zug zu verpassen: Einfach fuenf Minuten vor Abfahrt da sein, wenn es die Bahn in der Zeit nicht schafft, eine Fahrkarte zu verkaufen, hat sie Pech.

Wenigstens wurde nach Mehdorn der Fehler, die Speisewagen weitgehend zu eliminieren, korrigiert.

Lustig, das sehe ich genau andersrum. Speisewagen gehoeren abgeschafft, das ist ein Zug und kein Restaurant. Das ist verschenkte Kapazitaet.


Ich bin mit dem, was mir die Bahn bietet, extrem zufrieden; genaugenommen ermoeglicht sie mir einen hochmobilen Lebensstil, der vor 20 Jahren nicht moeglich gewesen waere.
 
Zuletzt bearbeitet:

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
Weil die Crews nicht mehr nach CAN wollten wurde die Strecke gestrichen??? Das kann ich nicht glauben. Entweder ein völliger Unsinn oder wenn es tatsächlich so ist, dann ein Unding im Konzern. Ob eine Strecke gestrichen wird sollte doch eigentlich von der Wirtschaftlichkeit abhängen und nicht der Laune der Crews. Aber bei den überbezahlten Piloten von LH würde mich nix wundern...

MANAL.....mein Posting war 120% Ironie!
 

MikeXRay

Aktives Mitglied
17.12.2009
144
0
BER
Wie schon erwähnt wurde waren wir doch an dieser Stelle schon mindestens einmal, anno 2004 ca.... . Und trotztdem gabs 2011 fast überall ne F und ein neues Produkt noch dazu. Es ist doch in so einem Großkonzern nicht anders als in der Politik. Es gibt Manager, die würden die F am liebsten ganz Abschaffen und welche, denen ist sie wichtig. Da hat halt jetzt beim Tauziehen der beiden Truppen die Mannschaft der F-Gegner einen etwas stärkeren Mann gehabt und den Wimpel zu sich herüberziehen können. Mal schauen wie das in ein paar Jahren wieder aussieht, wenn die im letzten Jahr begonnen Bemühungen die F auch preislich wieder attraktiver zu machen vielleicht fruchten (ja, man hatte bei der LH verstanden, dass Mondpreise vielleicht kein ganz so guter Weg sind wenn die Konkurrenz durchweg drunter liegt und die eigene Kabine leer ist) sowie die neuen Sitze vollends ausgerollt sind. Wenn dann vielleicht auch wieder mehr Vollzahler F fliegen und auch noch andere Manager an der Macht sind, dann könnte, vielleicht, ... .
 

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
488
166
FRA
Ich weiß nicht ob es hier schon erwähnt wurde, habe nun nicht alles durchgelesen.

Aber laut Spohr sollen alle A340-300 sowie die 13 jüngsten B744 auf eine 2 Klassen Konfiguration umgerüstet werden.
 

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
F hin oder her.... (ist leicht gesagt, da es mich nicht betrifft)

Was ich nicht verstehe ist das sie wirklich einen Stop für neue Flugzeuge einführen wollen.
Die Konkurrenz kauft derweil, selbst Thai schafft es trotz Schulden die Flotte zu erneuern.
Und die Umbauten (neuer Sitz rein, wieder raus etc) ... schaut mir so aus als hätte die Technik zu wenig zu tun? (kleiner Scherz am Rande)
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
F hin oder her.... (ist leicht gesagt, da es mich nicht betrifft)

Was ich nicht verstehe ist das sie wirklich einen Stop für neue Flugzeuge einführen wollen.
Die Konkurrenz kauft derweil, selbst Thai schafft es trotz Schulden die Flotte zu erneuern.
Und die Umbauten (neuer Sitz rein, wieder raus etc) ... schaut mir so aus als hätte die Technik zu wenig zu tun? (kleiner Scherz am Rande)

Neue gibt´s schon - nur keine Vergrößerung der Flotte ...
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
Neue gibt´s schon - nur keine Vergrößerung der Flotte ...

Die die bisher geordert sind, sprich A380 und 748.
Wieviel Prozenz der vorhandenen Flotte ersetzen diese Bestellungen? Finde gerade auf die Schnelle nichts dazu im Netz.

Für 2 Jahre oder ggf. mehr werden jetzt alle Bestellungen auf Eis gelegt, d.h. ab 2014 kann (wenn die Ziele erfüllt sind) wieder bestellt werden. Auslieferung ist dann, bei dem Auftragsvolumen der Araber und fast allen anderen Airlines .... 2020?

Sprich: Ich lasse erstmal die Konkurrenten beliefern, die dann einen Zeitvorteil von 5+ Jahren haben. Klasse Strategie.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Was mich wundert, dass man wieder wegen den "pösen" Golf-Airlines jammert, aber den eigenen loyalen Vielfliegern derzeit wöchentlich mit neuen Ideen in den Hintern tritt.

Mit der Abschaffung der F auf eigenen Flügen und den "Enhancements" um die Z- und D-Klasse werden nun in diesem Akt des Trauerspiels die Langstrecken-Pendler verärgert.

"Die bösen Golf-Carrier sind Schuld daran, dass wir die Wut nun an unseren eigenen Kunden auslassen". Niveau Sonderschule 1.-3. Klasse.

Lediglich die Einführung der Eco+ werde ich dann mal interessiert anschauen. Ob das was wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flamboyant 1 und Anne

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
25
ANZEIGE
300x250
Was mich wundert, dass man wieder wegen den "pösen" Golf-Airlines jammert, aber den eigenen loyalen Vielfliegern derzeit wöchentlich mit neuen Ideen in den Hintern tritt.
Das ist in der Tat auffällig.

Wahlweise ist man also benachteiligt worden:

befand man sich in Staatshand, war der freie Wettbewerb schuld; ist man endlich privatisiert, liegt es an den "bösen arabischen Staats-carriern".

So einfach kann Wirtschaft sein.