Weinpreise & sonst. OT aus [Geschäftsessen in München]

ANZEIGE

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
ANZEIGE
Deswegen sind die deutschen auch nicht sooo gern gesehen u erhalten leider auch nicht so die aufmerksamkeit als andere Nationalitäten die gern etwas mehr tip geben.

Spätestens beim 2. Besuch zeigt sich der Unterschied.
Hast Du dich jemals mit Bedienungen längers unterhalten od gar Barkeeper ?

Sent from my GT-I9100G using Tapatalk 2
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Super, dann stimmt ja das Gesamtkonzept - trotzdem verstehe ich nicht warum "man" dann 20% Tip geben muss? Welches Kalkül steckt in Deutschland dahinter? Also doch Schwarzgeld...??

In Südeuropa erwartet keiner 20%, nicht mal 10% tip sondern einfach ein paar "Groschen" wenn überhaupt.... In den (Tages-)Bars in (Nord-)Italien trinkt man am Abend am Tresen seinen Aperitivo, hat ein riesen Buffet mit den Resten des Tages als "snack" inklusive und bezahlt dann 3€ für Aperol Spritz. OHNE Trinkgeld!

Bei uns kostet der gleiche Drink 6€++ und es gibt in den meisten Fällen nichts dazu (ggf. Nüsse) und man muss letztlich noch 1€ Tip hinlegen, weil "es erwartet wird" - 0,6 wären ja zu kleinlich ...

Ich verstehe schon was du sagen willst Wombert, die Atmosphäre bezahlst du (hat ja auch was gekostet bzw. kostet immer noch Pacht), den Ausblick, die Terasse und die "complimentary" Zusatzservices, die in Wahrheit gar nicht complimentary sind, sondern verleiten sollen 20% Tip zu geben bzw. sich bereits in den hohen Grundpreisen widerspiegeln.

Marketing und Verkaufstricks halt auch in der Bar wie überall (hier auf den Websites versteckte extra-Gebühren, Restaurants bieten Klassiker z.B. ohne Salat und lassen dann die Bedienung ganz unschuldig "Salat dazu?" fragen - wer sagt denn dann nicht "ja klaro" - daß der aber 4,5€ kostet sagt die Bedienung nicht, oder "Viertele" schreiben aber nur 0,2 Ausschenken, oder gleich die Tagesmenüs an die Wandschreiben und die Preise "vergessen")

Es ist erwiesen, daß die meisten Kunden (NICHT ich!!) unbeschwerter kaufen, wenn sie den Preis nicht kennen - so wie ich euch Münchner und Hamburger hier verstehe interessiert euch der Preis auch gar nicht - solche Kunden sind natürlich gerne gesehen, zudem wenn sie 20% Tip in Deutschland geben. Folgerichtig könnten Bars, Clubs Restaurants, die auf solcherlei Klientel abzielen, gleich ganz auf Preise verzichten und dann zum Schluss "2 x menu fisso=100€ plus vino 55€ wasser 20€= 175€" wobei ihr dann schnell mal 210€ (nicht 200!! das wäre ja zu kleinlich) oder besser 220 (sieht besser aus) hinlegtet....

Also ich habe letzte Woche in Mailand für's Abendessen exact 140€ in cash in das Etui gelegt, Rechnung zeigte 136,97€ (kommt wegen den 10% servizio) - und ich fühle mich klasse!! - wenn mich nicht täuscht hat der Typ an der Kasse sogar noch das Restgeld zurückgelegt - Danke Italien!!

Junge, Du bist einfach nur krank! Sorry...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.399
2.005
Deswegen sind die deutschen auch nicht sooo gern gesehen u erhalten leider auch nicht so die aufmerksamkeit als andere Nationalitäten die gern etwas mehr tip geben.

Spätestens beim 2. Besuch zeigt sich der Unterschied.
Hast Du dich jemals mit Bedienungen längers unterhalten od gar Barkeeper ?

Sent from my GT-I9100G using Tapatalk 2

Also unsere Bedienung letzten Freitag in Mailand meinte als ich bei 50 EUR ein paar EUR Trinkgeld geben wollte "no no it's ok" - der ganze Tip-Hype basiert auch einem falschen Verständnis von "Großzügkeit"

die schlimmsten sind diejenigen, die früher während ihrer Studienzeit als Barkeeper, Bedienung o.ä. arbeiten mussten und "wissen wovon wir sprechen" und jetzt mit dem Geld um sich schmeissen, weil die armen Studenten ja nichts verdienen.

Es muss keiner in der Gastronomie arbeiten! Schon mal überlegt, wieso diese Jobs so "beliebt" sind? Weil man mit relativ wenig Wissen, Erfahrung oder Können gut Geld verdienen kann und ganz nebenbei noch in der Szene arbeiten darf... es gibt auch andere Jobs für Studenten - ohne Trinkgeld - aber die sind halt nicht so cool...

In Deutschland gab es früher nie solcherlei Diskussionen, erst seit die Nord- und Südamerikaner hier den Markt "versaut" haben mit ihren 15-22% Tip ging es los. Und in Asien passiert das gleiche im Moment - ich mache da nicht mit!

zum Thema: "das 2te Mal merkst du den Unterschied" - diese Küsschen und Umarmungskultur (ebenfalls importiert!) "Bussiszene" kann mir mal gestohlen bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:

Lion

Erfahrenes Mitglied
14.08.2009
1.699
0
Dahoam
www.1steintisch-in-krabi.de
Jeder ist für sich selbst verantwortlich.

Jeder muss das machen, was er für richtig hält.

Und wenn XT 600 meint seine Vorgehensweise sei richtig, so sei ihm recht gegeben.

@XT600
Aber versuche bitte nicht zu "reformieren".
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.399
2.005
um es mal zusammenfassend zu sagen: mein Verständnis von Gastronomie in Deutschland ist, daß man sich mit der Auswahl des Lokals mit deren Einrichtung und Preisen einverstanden erklärt (deshalb auch Auswahl aus Speisen und Getränken am Eingang). Noch besser wenn man auf Empfehlungen von Freunden kommt, weil dort der Service und/oder das Essen besonders gut war und man einfach nett behandelt wurde. Zum Schluss bekomme ich die Rechnung, die ich kontrolliere (ja!!) und die ich dann mit 5-10% Trinkgeld bezahle. Und hier hat jeder seine eigenen Vorgaben: ich gebe bei 30€ Umsatz 2-3€, bei 60€ vielleicht 3€, bei 100€ aber sicherlich keine 10... Basta

Wer mir jetzt sagt, daß Wirte und Bedienungen die Gäste nach dem Trinkgeldverhalten einordnen und beim nächsten Besuch schlechter bedienen bzw. die schlechte Trinkgeldgeber sicher besser gar nicht eine zweites Mal beim gleichen Wirt einfinden sollten, bestätigen nur meinen Eindruck vom hinterhältigen, geldgeilen Wirt, der seine Beruf irgendwie verfehlt hat.

Der ca. 60 jährige Besitzer einer kleinen Bar in Santa Agata nahe Sorrento antwortete mir mal auf die Frage, wieso seine Bar so voll sei und weshalb er nichts dagegen mache, daß manche das Bier von der Theke einfach mit an den Tisch nähmen um sich das "Servizio" zu sparen: "because I do it from the bottom of my heart" - genau diese Einstellung sollen Gastronomen haben: Vollblutwirte, die JEDEN Gast gleich behandeln, egal wieviel Trinkgeld er gibt!!
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
zum Thema: "das 2te Mal merkst du den Unterschied" - diese Küsschen und Umarmungskultur (ebenfalls importiert!) "Bussiszene" kann mir mal gestohlen bleiben!

Ne, das nicht. Ist in HAM nicht so populär, aber der Kollege barman hat schon so manch Wunder vollbracht bei anderen Sachen...(nicht Lion, woanders).wie z.bsp kurzfristige Reservierung in einem Sternelokal aufgrund persnl Kontakte dorthin. Oder ganz simpel dass die Mischungen keine geiz ist geil Mischungen sind.

Der Trick dabei ist, dass man sich 1 oder 2 favourites Lokale sucht und dort Freunde hat.

Was lions angeht har Wombert Recht. Erstklassige Zutaten, wasser permanent for free wird ungefragt nachgeschâkt, und wie bereits erwähnt, ist das Personal Weltklasse mit alter Schule Ausbildung

Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk 2
 
D

Der Graue Herr

Guest
In den (Tages-)Bars in (Nord-)Italien trinkt man am Abend am Tresen seinen Aperitivo, hat ein riesen Buffet mit den Resten des Tages als "snack" inklusive und bezahlt dann 3€ für Aperol Spritz. OHNE Trinkgeld!
- Danke Italien!!

Ja, dass muss ja wie ein Orgasmus sein - sich für 3 EUR vollfressen und am besten noch die Gürteltasche (ich gehe mal davon aus, dass Sie so etwas besitzen) vollmachen. Trinkgeld ist ja, da direkt am Tresen, auch obsolet.

Dass die Kaufkraft, das durchschnittliche Einkommen der Leute dort ein anderes ist, dass man in der Regel solange zuhause wohnt, bis man heiratet, da es anders gar nicht zu machen ist, das kommt Ihnen nicht in den Sinn.

Ich bin sicher, in Indien kriegt man alles NOCH VIEL BILLIGER. Warum nicht die DORTIGEN Verhältnisse als Maßstab nehmen?

Meine Güte, widern Sie mich an. Hauen Sie endlich ab, Sie ekelhafter Spiessbürger.
 
Moderiert:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.399
2.005
Der graue Herr ist heute wieder in Hochform - und wie vornehm - LOL
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.399
2.005
Welche konkrete Aussage meinst Du?
"Gepriesen sind die Schifahrer" ?

ne die Aussage, wie ich einen Restaurantbesuche sehe und wieso in Deutschland viele Betreiber bzw. Bedienste FEST mit dem Trinkgeld rechnen - absoluter Schwachsinn! Preise müssen in Deutschland in der Speisekarte sauber aufgeführt werden. Dann doch bitte sauber dort schreiben: Preise hier sind exklusive Mwst (19%) und Bedienung (10%) ggf. "Kreditkartengebühr 3%"

Nun lieber @Maniac669, als Wirt kannst du jetzt ja erklären, wieso das bis jetzt keiner macht im schönen Deutschland?
 
M

Mr. Burns

Guest
hier auf dem Land kostet 0,5l Weizen 2,50

teuer;)

Aus ganz bestimmten Gründen, die aber hier nichts zur Sache tun, mussten wir vorgestern gegen 1:30 Uhr in der Hotelbar vom RC am Potzdamer Platz zwei Bier (Becks vom Fass 0,3 l) trinken. 14 EUR also 7 EUR für 0,3 l. Ein EUR Trinkgeld. Wir fühlten uns sehr gut bedient.
 
D

Der Graue Herr

Guest
ne die Aussage, wie ich einen Restaurantbesuche sehe und wieso in Deutschland viele Betreiber bzw. Bedienste FEST mit dem Trinkgeld rechnen - absoluter Schwachsinn! Preise müssen in Deutschland in der Speisekarte sauber aufgeführt werden. Dann doch bitte sauber dort schreiben: Preise hier sind exklusive Mwst (19%) und Bedienung (10%) ggf. "Kreditkartengebühr 3%"

Nun lieber @Maniac669, als Wirt kannst du jetzt ja erklären, wieso das bis jetzt keiner macht im schönen Deutschland?

In England haben Sie die service charge, offen ausgewiesen auf der Speisekarte, im Falle des sich-nicht-wohlgefühlt-habens vom Gast von der Rechnung nehmen zu lassen.

Das müsste Ihnen dann ja gefallen, oder?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ne die Aussage, wie ich einen Restaurantbesuche sehe und wieso in Deutschland viele Betreiber bzw. Bedienste FEST mit dem Trinkgeld rechnen - absoluter Schwachsinn! Preise müssen in Deutschland in der Speisekarte sauber aufgeführt werden. Dann doch bitte sauber dort schreiben: Preise hier sind exklusive Mwst (19%) und Bedienung (10%) ggf. "Kreditkartengebühr 3%"

Nun lieber @Maniac669, als Wirt kannst du jetzt ja erklären, wieso das bis jetzt keiner macht im schönen Deutschland?

Vielleicht weil die Gesetze das nicht zulassen? In D müssen Preise für den Endverbraucher immer inkl. der MwSt. ausgewiesen werden, das dürfte auch für die Bedienung gelten.
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Preise in deutschland sind immer exklusive bedienung und ich finde das auch gut so.
Da man ja sonst schon fast gezwungen wird ein bestimmtest trinkgeld zu geben auch wenn der Service schlecht war.
Trotzdem sollte man immer ein gewisses trinkgeld geben und wenn bei mir der service sehr gut war gebe ich auch mal 15-20% weil ich weiss was die jungs und mädels verdienen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Preise in deutschland sind immer exklusive bedienung und ich finde das auch gut so.
Da man ja sonst schon fast gezwungen wird ein bestimmtest trinkgeld zu geben auch wenn der Service schlecht war./QUOTE]

Bis du dir sicher das du hier nicht inklusive und exklusive verwechselst?
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Ich meine mit bedienung - service charge/trinkgeld.

Dies wird in Deutschland ja nicht auf der rechnung aufgeführt sondern immer nach ermessen des kunden gegeben.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich meine mit bedienung - service charge/trinkgeld.

Dies wird in Deutschland ja nicht auf der rechnung aufgeführt sondern immer nach ermessen des kunden gegeben.

Die "Service Charge / Bedienung" ist in Deutschland immer inklusive (sie wird nur nicht gesondert ausgewiesen), das Trinkgeld ist was anderes (ein freiwilliger Bestandteil der Rechnung).
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.117
991
ne die Aussage, wie ich einen Restaurantbesuche sehe und wieso in Deutschland viele Betreiber bzw. Bedienste FEST mit dem Trinkgeld rechnen - absoluter Schwachsinn! Preise müssen in Deutschland in der Speisekarte sauber aufgeführt werden. Dann doch bitte sauber dort schreiben: Preise hier sind exklusive Mwst (19%) und Bedienung (10%) ggf. "Kreditkartengebühr 3%"

Nun lieber @Maniac669, als Wirt kannst du jetzt ja erklären, wieso das bis jetzt keiner macht im schönen Deutschland?


Ich hab mir den gesamten Thread vorgestern zu Gemüte geführt.
Allerdings bin ich immer noch am sinnieren, ob es Realsatire ist oder der bittere Ernst des deutschen Michel...
Die Konsumenten stimmen mit den Füssen ab, ist die Lokalität voll, hat der Betreiber alles richtig gemacht, also auch den Preis - ist die Hütte leer, sollte er sich Gedanken machen,woran es (u.U. der Preisgestaltung ) liegen kann.
Aber einen 19seitigen Strang hier mit der sinnfreien Fragestellung: Bescheisst der Wirt i.d.R. den Gast? halte ich für grenzwertig.
@XT 600. Du musst doch deren Service doch nicht in Anspruch nehmen, ergo kann Dich dann auch keiner übervorteilen.
Alles andere an Deinem Beitrag empfinde ich als Don Quichotterie!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.399
2.005
maniac669, langsam zweifle ich daran, daß du wirklich der Besitzer dieser Grillhütte in München bist - da habe ich als "externer" ja mehr Ahnung von dem was auf die Karte muss.

EdSize hat (wie meistens) natürlich Recht: in Deutschland müssen Preise immer mit der aktuell gültigen MwSt ausgewiesen werden - auch das Bedienungsgeld muss inkl. sein!

[quote="§ 7 PAngV Gaststätten, Beherbergungsbetriebe[/B][/URL]" (5) Die in den Preisverzeichnissen aufgeführten Preise müssen das Bedienungsgeld und sonstige Zuschläge einschließen.[/quote]

http://www.jusline.de/index.php?cpid=f92f99b766343e040d46fcd6b03d3ee8&lawid=169&paid=7

also sind deshalb auch Kreditkartenaufschläge unzulässig - was Tankstellenn teilweise bei Vignettenverkauf machen ist auch illegal - aber wo keine Kläger da kein Richter....

alles was wir hier diskutieren ist freiwillig und basiert auf eueren (IMHO überzogenen) Vorstellungen von "Service"-Belohnung oder "ich will das nächste Mal auch wiedererkannt werden"
 
Zuletzt bearbeitet: