*A Mega-Do FRA-OSL-TLS-FRA

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.120
München
ANZEIGE
Die HONs haben doch bereits Alpträume ob des Gedankens, evtl. nicht ins FCT zu können und nicht zum Flieger chauffiert zu werden. :D

Ich glaube, wenn wir als FT Moderatoren tatsächlich eine LH Uniform gestellt bekommen sollten, wäre es etwas unpassend als HON das FCT oder die FCL zu benutzen.

Könnte man ja an seinem "Urlaubstag" zum Arbeiten für die Lufthansa abkommandiert werden :censored:
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Dann ist der Startflughafen aber nicht in FRA sonderern auf der naderen Seite des grossen Sees oder?

Jaaa, aber übertreiben will ichs ja auch nicht. Ich meinte den ganzen Charter. Ne Besichtigung von CO in JFK (war doch irgendwie so, oder?) und danach LH fliegen reizt mich nicht so sehr....!

Wenn das auch nochmal ein Extra-Flug gewesen wäre (spezielles Fluggerät oder was auch immer), dann wär das ne Überlegung wert. Aber extra rüberfliegen, nur um Linie zurückzukommen? Nö.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Jaaa, aber übertreiben will ichs ja auch nicht. Ich meinte den ganzen Charter. Ne Besichtigung von CO in JFK (war doch irgendwie so, oder?) und danach LH fliegen reizt mich nicht so sehr....!

Wenn das auch nochmal ein Extra-Flug gewesen wäre (spezielles Fluggerät oder was auch immer), dann wär das ne Überlegung wert. Aber extra rüberfliegen, nur um Linie zurückzukommen? Nö.

Sehe ich ja genauso, ich starte auch in Frankfurt.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Mal ne andere Frage:

Die 15.000 Meilen vom Charter - wo kann man die denn kreditieren lassen? Ich bin mir über die Formulierung auf der Homepage nicht so ganz klar......

15,000 Frequent flyer miles and 15,000 elite qualifying miles from your choice of either Lufthansa or Continental.

:confused:
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.021
Paralleluniversum
Mal ne andere Frage:

Die 15.000 Meilen vom Charter - wo kann man die denn kreditieren lassen? Ich bin mir über die Formulierung auf der Homepage nicht so ganz klar......

Naja, ich interpretiere das für mich eindeutig:
Entweder bei M&M oder bei Continental OnePass (falls die das nicht umbenennen durch den *A-Beitritt).
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Naja, ich interpretiere das für mich eindeutig:
Entweder bei M&M oder bei Continental OnePass (falls die das nicht umbenennen durch den *A-Beitritt).

Hmm, ja.

Wenn "Lufthansa" bedeudet, daß die 15.000 nur bei MM gutgeschrieben werden, ists klar. Wäre ja irgendwie auch logisch.

Aber vielleicht kann man sich die Meilen ja auch bei einem anderen *A-Programm gutschreiben lassen? Was machen denn unsere ganzen amerikanischen Freunde? Extra MM-Mitglied werden? Was ist mit AC oder US oder UA-Membern?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.021
Paralleluniversum
Aber vielleicht kann man sich die Meilen ja auch bei einem anderen *A-Programm gutschreiben lassen? Was machen denn unsere ganzen amerikanischen Freunde? Extra MM-Mitglied werden? Was ist mit AC oder US oder UA-Membern?

Ah! Mein letzter Stand ist (ich überlege nämlich auch, die dann ggfs. NICHT bei LH sondern UA MP gutzuschreiben), dass die Organisatoren u.a. mit UA und AC verhandeln.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Jetzt müssen wir wohl mit der Condor zum *A Do nach Toulouse zu Airbus fliegen ! :eek:



http://www.flyertalk.com/forum/comm...lliance-mega-do-november-3rd-thru-6-a-40.html

aus Flyertalk von Tommy777

Today is the day, folks. We are FINALLY done getting the charter ready for ticketing. We are having some issues so you might not be able to ticket till tomorrow.

Let me just explain what has taken so long: We have the last 5 months communicated with Lufthansa on chartering first a wide body and when that wasn't possible, two narrow bodies.

We got an acceptable offer and made a commitment to LH on the narrow bodies.

Late July LH in Germany all of a sudden came back with a sorry Charlie, we can't guarantee a narrow body now, but offered us to wait till we got closer to see if they could guarantee capacity for us.

That was unacceptable for Oliver an I and for obvious reasons.

We had pretty much worked with the charter for 5 months and had to start from scratch.

Within a week or so, Lufthansa USA actually was able to come up with some decent offers, as well as ourselves looking in to other options.

At the end of the day, we decided to partner up with former Lufthansa subsidiary, Condor. I am happy to say that we just before this weekend was able to secure a beautiful bird from them for our party across Europe. Thank you, Sabine and Silvia for helping us get this together

Here she is: http://www.nue-wings.de/pictures/pho...E08MAY06_g.jpg

Yes it's a charter aircraft, but the seat pitch on their 757-300 is actually 31, so the ride should be acceptable. The set up is 265 seats on this plane, but we will fly it in a 229 seat config. The first section and the last section will be Business Class and will have the middle seat blocked out, the middle section will be Economy Class

http://www12.condor.com/tcf-eu/flott...DFE.as12worker

And if we sell out, they have back up aircrafts available for us.

And now for the second challenge which was even more difficult than getting an aircraft. To have someone collect the money. Initially and normally, an airline that does ad-hoc charter will upload a flight number in to Amadeus with a fare and restrict it to sell only through a certain portal.

But that's not the way Condor works. They give us a big, fat bill for the aircraft and we have to organize the payment ourselves. We have tried to get LH or the other partners sponsoring the DO to step up and do this, but none were willing because it would mean that they have to upload their own flight number in to Amadeus and understandably, to market the flight as a LH or other number, will not work.

So our only option is to just collect the money ourselves and we have set up a Paypal account.

Unfortunately, there's of course a fee for us to collect the money and it has to come from the participants. So the charter price will go up to 465 Euro for Coach and 760 Euros for Business.

So ticketing will happen like this:

You will receive an e-mail very soon, we have some website check out issues and they might not be available until tomorrow.

When you receive the e-mail, follow the instructions and go to www.airbusdo.com

After you have paid, you will immediately receive a receipt, but you will also receive an a-mail within a week with an electronic ticket and your seat assignments.

Thank you for your patience, I am SO glad we are now finally done with this part and can start focusing on all the fun we are putting together for everyone!!
 
Zuletzt bearbeitet:

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
:eek:

Das sind ja mal News. Weiß grad nicht, was ich davon halten soll.

Ein *A-DO wird mit Condor geflogen? Schwache Vorstellung, LH......
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Da hätte man uns aber auch schon vorher einen Hinweis geben können, letzte Woche hatte ich die Möglichkeit, unseren Flug nach OSL noch umzubuchen, nun sitze ich dort fest. :rolleyes: Und 760 EUR sind ein vollkommen anderer Preis als 750 Dollar, eine Preiserhöhung von knapp 50 Prozent! :eek:

Wenn das Rahmenprogramm genauso volatil ist wie die Fliegerei, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich, was ich von der Sache halten soll. :confused: Die Airbus-Werke habe ich bereits mit FlyerTalk besichtigt.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Am Preis hat sich glaube ich nicht viel geändert.
Der ursprüngliche Post war:

"Prices are in Euro and needs to be paid in Euro because all costs are in Euro.

Economy Class: 446 Euros/625 USD
Business Class: 732 Euros/1025 USD
"
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Vor allem mit einer BOEING zu Airbus !! :doh:

Das auch....! :censored:

Mal sehen ob es dann bei den 15.000 Meilen bleibt. :confused:

Danke auf jeden Fall an Oliver & Thommy für die Organisation. Die beiden können ja nun nichts dafür, daß LH sich so anstellt. So wurde nun zumindest eine Option gefunden.

Ob diese Option dann gefällt, nun ja. Aber es ist so wie es ist. :(
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Danke auf jeden Fall an Oliver & Thommy für die Organisation. Die beiden können ja nun nichts dafür, daß LH sich so anstellt. So wurde nun zumindest eine Option gefunden.

Natürlich nicht, die müssen es im Gegenteil ja ausbaden.

Andererseits: Wieso sollte eine Firma einen Charter hinbekommen, der es nicht einmal gelingt, neue Lounge-Zugangsregeln in 3 eindeutigen Sätzen zu formulieren - und die nach vier geschlagenen Wochen noch immer keine offizielle Klarstellung hinbekommt, sondern lediglich verschiedene diametral widersprüchliche Auskünfte von "Fachleuten". :rolleyes:

Mich würde langsam wirklich interessieren, welches Programm genau für Freitag und Samstag geplant ist. Auf "Überraschungen" möchte ich bei bei LH eigentlich verzichten, in 99,999% der Fälle sind diese nämlich stets unangenehm. :mad:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.120
München
Man sollte mal prüfen, ob wir Europäer nicht einfach auf ein deutsches Bankkonto überweisen können, damit man sich diese idiotischen Paypal-Gebühren sparen kann.

Am Ende muss es ja auch von Paypal wohl wieder auf ein europäisches Bankkonto...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.120
München
Mich würde langsam wirklich interessieren, welches Programm genau für Freitag und Samstag geplant ist. Auf "Überraschungen" möchte ich bei bei LH eigentlich verzichten, in 99,999% der Fälle sind diese nämlich stets unangenehm. :mad:

Für Samstag gar kein Programm, da ist alles schon rum und die FT Mods haben Workshop in München ;)
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Andererseits: Wieso sollte eine Firma einen Charter hinbekommen, der es nicht einmal gelingt, neue Lounge-Zugangsregeln in 3 eindeutigen Sätzen zu formulieren - und die nach vier geschlagenen Wochen noch immer keine offizielle Klarstellung hinbekommt, sondern lediglich verschiedene diametral widersprüchliche Auskünfte von "Fachleuten". :rolleyes:

Das ist ein Punkt.
In der Tat muß es einem ja zu denken geben, wenn LH erst eine Lösung hat, dann eine andere und dann gar keine mehr. :mad:

Da muß man sich auch die Frage stellen, wie wichtig LH der gesamte DO ist. Wenn die ähnlichen Enthusiasmus in das restliche Programm stecken....!? :confused:

Oder war das jetzt zu viel deutscher Pessimismus?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wir hätten Flai Bai Waia fragen sollen. Jetzt, wo OS zu LH gehört, wäre ein Airbus-Charter dort vermutlich durchaus möglich. Er würde das Ding notfalls auch selber fliege, ohne Zweitcrew, um irgendwelche Gewerkschaftsforderungen zu befriedigen, und einen Kopiloten hätte natürlich ebenfalls gefunden. FBW hat mir das vor einigen Wochen netterweise alles angeboten, aber da mir lediglich die Info gegeben wurde, dass mit LH alles in Butter ist, bin ich nicht weiter darauf eingegangen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.120
München
Da muß man sich auch die Frage stellen, wie wichtig LH der gesamte DO ist. Wenn die ähnlichen Enthusiasmus in das restliche Programm stecken....!? :confused:

Das LH-Chartergeschäft ist von der normalen LH-Passage wohl so ziemlich abgekoppelt.

Ich will mir jetzt kein persönliches Urteil über die involvierten Personen in der LH-Charterabteilung erlauben, aber es scheint wohl in der Branche bekannt zu sein dass die Herrschaften dort nicht ganz so "pflegeleicht" sind, wie man das im Sinne der (potenziellen) Kunden eigentlich erwarten können sollte.

Seitens LH USA wurde aber ganz offensichtlich auch sehr viel Energie investiert, das sollte man von der eigentlich fast schon als PR-Desaster zu sehenden Leistung der LH-Charterabteilung mal abgesehen sehr wohl honorieren.

Der Konzern als Ganzes hat aber sicherlich eine exzellente PR-Chance verspielt, so viel ist sicher.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Der Konzern als Ganzes hat aber sicherlich eine exzellente PR-Chance verspielt, so viel ist sicher.

Im Gegenteil hat LH sich damit bei einer sehr großen Gruppe seiner "besseren" (ich will mal das Wort "Premiumkunden" vermeiden) Kunden ziemlich den Ruf vermiest, oder?

Liebe LH, das hätte euch NICHTS gekostet - ganz im Gegensatz zu den HON-Events und was ihr sonst noch alles macht. Wie kann man so bescheuert sein, das gesamte Publikum des weltweit aktiven Fliegerforums negativ auf sich aufmerksam zu machen?

Ich hab leider keinen Abschluß in Werbepsychologie, Marketing oder was auch immer. Aber das soll mir doch mal einer von den LH-Marketingaffen erklären. Ich kapiers nicht. :doh: