*A Mega-Do FRA-OSL-TLS-FRA

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Immerhin kennen die inzwischen electronic checking .

Ja, bei großen Firmen und den Utilities, ein echter Fortschritt. Angesichts des vorsintflutlichen Schecksystems ist es kein Wunder, dass dort alle alles mit Kreditkarten oder Debit Cards bezahlen. Paypal bucht ja ebenfalls von US-Konten ab, so gesehen ist Paypal für US-Maßstäbe ausgesprochen fortschrittlich.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
...und es werden immer mehr. Folgende VFTler sind mir in der Liste bei FT aufgefallen oder haben mich sonst irgendwie wissen lassen, dass sie sich angemeldet haben:

andre1970
bau
bembel-terrorist
berlinflyer
chris99
da40
el duderito
epericolososporgersi
f0zzyNUE
flying student
flysurfer
foxyankee
flying chris
frequent flyer1
hch
hippo72
LFCorsten
MarcelL
"Mennix"
MichaelFFM
MLang2
mumielein
oliver2002
peter42
Rambuster
ralf1975
rcs
Starbucks
steffen0212
sultanbinaber
szg
youknowwho (das bin ich, "wanderlust" war bei FT schon vergeben)
Wolfgang hat glaube ich hier irgendwann auch einmal bekannt, dabei zu sein...

Wer sich angemeldet hat und in die Liste der "VFT-Sektion" beim Mega-DO aufgenommen werden möchte - gerne PN

Habt ihr jetzt alle schon gebucht ? :confused:

Wer kommt denn noch mit auf die 'Slumberparty' am Freitag in Seeheim ?
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Noch nicht, finde den Wechsel zu Condor nicht so toll, werde aber wohl morgen buchen. Hoffe nur das ich keinen Mittelplatz bekomme.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Angeblich soll es auch am 4.11. abends ein Programm in FRA geben, aber wohl nichts Großes. Da dieses Programm jedoch nichts "Offizielles" beinhalten wird, spricht natürlich nichts dagegen, auch ein Treffen für die VFTler zu organisieren. Man muss halt sehen, wie viele an dem Tag bereits vor Ort sein werden. Die Mumie und ich stoßen ja erst am 5.11. dazu.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Vielen, gerade auch in Amerika, fehlt es ständig an Liquidität, die müssen den nächsten Kreditkartenzyklus abwarten, um den Betrag ohne zusätzliche Transaktionen aufbringen zu können. Andere haben Probleme mit PayPal bzw. lehnen diese Bezahlmethode grundsätzlich ab. Für diese Leute wurde ja erst gestern eine alternative Lösung gefunden. Einige wenige haben vielleicht auch kein Interesse an Condor, und viele haben längst aufgehört, den Thread regelmäßig zu verfolgen, nachdem es nun über Monate hin und her ging, ohne dass eine konkrete Teilnahme (aka Bezahlung) möglich war.

Ich bin eigentlich recht zuversichtlich, dass sich der Flieger in den kommenden Wochen mit Fixbuchungen füllen wird.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ich denke auch dass es kein Problem sein wird.
Über die Hälfte ist in wenigen Tagen gefüllt worden, der Rest kommt dann also auch noch dazu!
Ein wenig Geduld!
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Ich denke auch das 25% Anmeldungen in der Zeit eine gute Quote sind und es wurden am Freitag alle ja noch mal per Mail angeschrieben.

Wann gibt es den die Info ob das mit dem Platz am Gang funktioniert hat?

Bei der Buchung stand nicht garantiert, auf der Paypal Zahlung war der Platz dann aber angegeben und landet man sonst am Fenster oder gibt es zur Strafe dann einen Mittelplatz?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Unter anderem deshalb haben wir ja C gebucht. So hat jeder von uns garantiert entweder Gang oder Fenster.

Irgendwie widerstrebt es mir, 460 EUR für OSL-TSL-FRA auszugeben, das wäre zweifellos der höchste Betrag, den ich jemals privat für eine solche Strecke ausgegeben hätte. Und normalerweise hätte ich einen garantierten Notausgang und Seat Blocking. Klar, die 15k Meilen relativieren den Preis, man kann gut und gerne 160 EUR abziehen. Dennoch gilt hier: Wenn schon, denn schon, und im Flugpreis sind ja auch das mondäne Catering sowie verschiedene gesponserte Events inbegriffen (Frühstücke, Dinner, Führungen/Workshops), sodass ich denke, dass man sich unterm Strich nicht beklagen sollte.

Außerdem finde ich es gut, dass nun wieder alle Teilnehmer in einem einzigen Flieger vereint sind. Den Gedanken, einen Flieger für Business und einen für Economy zu haben, und die Mods und Teilnehmer entsprechend auszuteilen, fand ich auch nicht wirklich optimal. Denn dann denkt doch jeder, dass das Beste jeweils gerade im anderen Flieger abläuft und man etwas verpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
So, ich habe jetzt auch gebucht.

In den letzten 2 Wochen war ich in Urlaub. Gerade einmal hundert Anmeldungen wäre natürlich nicht allzu viel.

Aber die 757 der Condor ist für mich auch eine Premiere. War das nicht der Typ, der früher für LH die Sydney - Flüge durchgeführt hat?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Aber die 757 der Condor ist für mich auch eine Premiere. War das nicht der Typ, der früher für LH die Sydney - Flüge durchgeführt hat?


Nee, das war ne 763, erst von DE, später von Lauda (oder erst Lauda, später DE?).

Photo Search Results | Airliners.net

Die 753 (der lange Lulatsch) wurde von LH auf einigen innerdeutschen und kurzen ueropäischen Flügen getestet, ob man den 306 damit ersetzen könnte. War aber wegen der langen boarding Zeiten (single aisle bis zum Horizont) nicht paktikabel.

Mit der 753 fliegt/flog DE u.a. via DXB auf die Malediven und nach Goa.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.038
2.311
MUC
Habe soeben auch gebucht. Freue mich schon auf das Event.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
So schlecht können die Buchungszahlen gar nicht sein, anscheinend schwimmen sie dort schon im Geld und müssen erstmal Platz für neues schaffen. :D

FlyerTalk Forums - View Single Post - New thread: Now confirmed! The first annual Star Alliance Mega DO November 3rd thru 6


Tja, wenns denn so wäre. Die Zahlen sind wohl eher mittelmäßig im Moment, was ich persönlich auf das Bezahldebakel schiebe, auch wenn ich persönlich keinerlei Probleme hatte.
Aber was da im Moment geht ist eher "suboptimal".


Wer ist denn jetzt eigentlich am Freitagabend noch beim Seeheim-Event dabei?

Kommt ein wenig drauf an was da so stattfinden wird und wie die Konditionen sind.
Teilnahme auch ohne Zimmer möglich?
Zeitrahmen?
Wird ein transfer organisiert?
Auch evtl. zurück?