Bedürftige in der FCL Zürich

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Pehabal

Erfahrenes Mitglied
10.07.2010
434
86
Basel
ANZEIGE
Die Lindor-Kugeln in der FCL Zürich sind wirklich besonders beliebt. Sogar ein ehemaliger Schweizer Bundesrat auf dem Weg zur UNO nach New York hatte letzten Herbst alle Gläser abgeklappert und die roten Kugeln in seine Aktenmappe gepackt ...
 

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
603
940
Die Lindor-Kugeln in der FCL Zürich sind wirklich besonders beliebt. Sogar ein ehemaliger Schweizer Bundesrat auf dem Weg zur UNO nach New York hatte letzten Herbst alle Gläser abgeklappert und die roten Kugeln in seine Aktenmappe gepackt ...

Deiss werde ich aber dem Ogi weitererzählen
 
  • Like
Reaktionen: Pehabal

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Yuropflyer hat weiter oben
Du siehst das etwa 3 Stufen zu heftig...
eigentlich alles wichtige zu diesem Thema gesagt.

Trotzdem hier noch meine Anmerkungen:
Bier mitzunehmen um es im Flieger zu sich zu nehmen ist allerdings verbotener, als Bier mitzunehmen, um es im Hotel zu trinken! Es sei den, es handle sich um alkoholfreies Bier! Im Flugzeug dürfen nun mal keine mitgebrachten Alkoholoika konsumiert werden!:yes:
Ei, etwas Verpacktes zum Knabbern, ein paar Lindorkugeln... nenn ich noch nicht maximieren/klauen, auch wenn man sich jetzt darüber streiten kann.

ABER ZWINGEND nehm ich ein Fläschchen stilles Wasser mit, weil ich dies ja bei vielen Fluggesellschaften an Bord nicht sofort erhalte. Bei LX kann ich mir dies glücklicherweise ersparen!:p
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Ich werde mal bei Tupperware die Vielflieger-Maximier-Handgepäck Box beantragen:

- Von den Maßen her bis auf den Millimeter ausgereizt die Handgepäckmaße
- diverse Fächer für feste und flüssige Lebensmittel aus der Lounge "to go"
- Sossenspender integriert
- 2 Kühlfächer für mitgenommene Getränke
- Zeitschriftenfach
- Lindor Spezialfach
- Schnitzelwärmer
- Sushi maker

Natürlich wird das Ganze mit einem Gravitationsfeld ausgestattet, damit die eigentlich 30 kg maximierter Lebensmittel natürlich maximal die erlaubten 8 kg wiegen.

Als Option kann man dann bestimmt dazu bestellen:

- Armutszeugnis
- Die gelbe Maximiererzitrone am Band 1. Klasse
- Vomitiersammelbehälter
- Egosammelbox

Leute, habt Ihr Probleme... (n)
 

Hamburg

Aktives Mitglied
07.10.2010
173
0
Hamburg
Gestern gegen 12:00 Uhr in der FCL. Männlich, mitte 20, unrasierd und "leicht verwahrlost". Könnte aber natürlich auch nach dem letzten Modeschrei gekleidet sein. Jedenfalls geht er an die Theke und holt sich drei Flaschen Carlsberger Bier und steckt diese ungeniert in seinen Rucksack. Danach leerte er noch das Glas mit den Lindor Pralinen, indem er es einfach in seinen Rucksack kippte.

In der Art, wie er es durchführte, schien es für ihn wohl selbstverständlich zu sein. Ich kam leider nicht mehr dazu, ihn zu fragen, ob er den Sessel und den Beistelltisch nicht auch mitnehmen wolle, da er dann die Lounge verließ.


...oder die Kosten zur Erreichung der HON Karte waren für ihn zu hoch, nun muss er sparen und fängt bei seinen Essens- und Getränke Ausgaben an. Finde ich total schräg, die Sachen einzustecken, also wäre es das Normalste von der Welt.
 

teddybaxter

Aktives Mitglied
13.11.2011
103
0
ZRH
...oder die Kosten zur Erreichung der HON Karte waren für ihn zu hoch, nun muss er sparen und fängt bei seinen Essens- und Getränke Ausgaben an. Finde ich total schräg, die Sachen einzustecken, also wäre es das Normalste von der Welt.

Da gibt's sicherlich mehr als einen Erdenbürger hier in diesem Forum, der sich zwei Jahre lang keinen Flug mehr leisten kann, nachdem er sich seinen SEN erflogen hat...
Man nennt diese Spezies auch Mileage Runner =;
 
Y

YuropFlyer

Guest
Da gibt's sicherlich mehr als einen Erdenbürger hier in diesem Forum, der sich zwei Jahre lang keinen Flug mehr leisten kann, nachdem er sich seinen SEN erflogen hat...
Man nennt diese Spezies auch Mileage Runner =;

Sorry, aber wenn du nach dem erfliegen eines SEN-Status (Angenehm mit Urlaub verbunden mit den 1111ern zB mit maximal 4 Trips, oder mit ein paar "echten" MRs und myChoice für ca. 2000€, oder verrückt mit einem Quer-durch-Amerika-Run für noch weniger) 2 Jahre lang keinen Flug mehr leisten kannst, dann musst du Hartz4 Bezüger sein..
 

teddybaxter

Aktives Mitglied
13.11.2011
103
0
ZRH
"Bezüger" von Hartz4 gibt's ja schonmal gar nicht!
Weil man dann ja in der Schweiz das Hartz4 beziehen müsste und es das dort ja nicht gibt :D
 
E

embraer

Guest
Naja... also soo weit sind wir auch nicht entfernt vom Thema. Es ging darum, ob man etwas kleines aus der Lounge mitnehmen darf, zum Beispiel ein hartes Ei, um es dann WÄHREND DER FLUGREISE zu verspeisen. Die Mehrheitsmeinung tendiert klar zu einem JA. Wir sind dann abgedriftet zur Frage, ob man ebendieses Ei im Flugzeug auch essen kann/darf, ohne die anderen Passagiere zu stören. Nun sind einige Kollegen hier im Forum der Ansicht, dass ein Ei "stinkt" und dies deshalb unzumutbar ist. Der Kater folgte aber meiner Argumentation, dass ein stinkendes Ei gar nicht gegessen werden sollte, mithin essbare Eier NICHT stinken. Nach diesem kurzen Exkurs können wir nun gerne wieder zur Ursprungsfrage zurückkehren.
 
E

embraer

Guest
Gute Frage... UND: Ich als Gastgeber gebe meinen Gästen gerne mal ein Bier oder dergleichen mit auf den Heimweg, wenn sie noch eine halbe Stunde mit der Bahn vor sich haben...
 
  • Like
Reaktionen: Schneeflocke

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.340
3.034
FRA
Gestern gegen 12:00 Uhr in der FCL. Männlich, mitte 20, unrasierd und "leicht verwahrlost". Könnte aber natürlich auch nach dem letzten Modeschrei gekleidet sein. Jedenfalls geht er an die Theke und holt sich drei Flaschen Carlsberger Bier und steckt diese ungeniert in seinen Rucksack. Danach leerte er noch das Glas mit den Lindor Pralinen, indem er es einfach in seinen Rucksack kippte.

Wahrscheinlich steht einfach in der Travel Policy seiner Firma, Sachen aus der FCL mitnehmen zu müssen.

Wenn es okay ist, dem Mitarbeiter zustehende Meilen für Dienstreisen einsetzen zu müssen, dann muss es auch okay sein, dem Mitarbeiter genauso zustehendes Lounnge-Bier für die Betriebsfeier mitnehmen zu müssen. Ich sehe hier keinen Unterschied.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ich hab das mit dem Fruehstueck / Abendessen auch nur geschrieben, weil man laut dem Geschreibsel hier unter staendiger Beobachtung in der Lounge steht. Das ist ja schlimmer, als wenn sich 2 spindelduerre Models beobachten, wer weniger isst :D.

Probiere ich nun in der Lounge die verschiedenen Sachen, hole ich mir also 2 (kleine) Teller. Dazu 2 Glaesser stilles Wasser und etwas suesses plus einen Cappuccino als Nachtisch. Gerne dann noch, zumindest in Frankfurt moeglich, einen Kakao aus der WMF Maschine (der ist echt lecker). Das bedeutet meistens schonmal 3-5mal laufen, da ich nicht soviel auf einmal tragen moechte und das dann stehen lassen. Fuehle mich dann immer unter Beobachtung...

Ich hab aber noch nie etwas aus der Lounge mitgenommen.

PS: Ein Ei stinkt nicht.
Das schlimmste was ich mal hatte: Mit Knoblauch gespicktes Brot, verpeisst von einem mit offenem Mund kauenden Menschen. Das ganze mir direkt gegenueber in einem 4er Sitz im Zug, so dass ich zwangsweise zuschauen musste. Der Zug war dann auch noch mit der extremen Neigetechnik in der Schweiz zwischen Basel und Genf. Ich sag euch: Ich war froh einschlafen zu koennen, weil mir speiuebel wurde.
 
E

embraer

Guest
Wieso? Also jetzt mal von dem sich im Magen befindlichen Essen / Trinken ausgenommen...

Mit meiner Bemerkung wollte ich natürlich provozieren :D aber im Ernst: ich verstehe Dich, Du bist aus dieser unsäglichen "Geiz ist Geil"-Generation und gehst in die gegenseitige Richtung. Das finde ich super. Ich bin gar kein Freund von "Geiz ist Geil". Aber JEDER der regelmässig in einer Airport Lounge ist hat schon mal etwas mitgenommen; :censored: ausgenommen. Und sei es nur ein Bonbon, eine Zahnbürste, eine Flasche Wasser... da spricht doch nix gegen - weshalb soll ich das Wasser/Bier/whatever unbedingt noch vor dem Verlassen der Lounge runterstürzen, wenn ich es auch gemütlich vor dem Boarding oder vor dem Start an Bord geniessen kann...?
 
Moderiert:

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Alles Blödsinn! "Das Ei" ist ein Synonym für schlechtes Benehmen. Es gibt für jeden eine Grundregel! Wenn sich einer in der Lounge vollfrisst oder betrinkt ist das sein gutes Recht. Aber noch etwas zusätzlich mitzunehmen finde ich Asi! Ihr fliegt, aber könnt euch kein Bier kaufen?
Die Airlines sollten in deren Lounges noch viel aufmerksamer diesbezüglich werden. Man wird dort oftmals, in meinem Fall zu unrecht, als Schnorrer betrachtet!

Ich habe im Flieger oft schnell Durst, manchmal sogar schon am Gate wenn das noch ein halber Marathon ist bis dorthin. Wieso sollte ich in diesem Fall fuer 3 EUR ein Wasser oder eine Soda am naechsten Getraenkeautomaten nahe Gate kaufen? Oder im Flieger wenn es in der Eco erst -> 1h (wenn man Glueck hat) nach Verlassen der Lounge was gibt.

Ich will hier nicht dazu anregen seinen Haushalt auszustatten aber wir wollen doch die Kirche mal im Dorf lassen, als Reiseproviant etwas mitnehmen ist doch voellig normal.
 
A

Anonym26015

Guest
Schon mal unsere Mitreisenden aus Asien in der Lounge beobachtet? Ein stilles Wasser, ein Apfel und / oder ein Keks. Die würden nie was mitgehen lassen. Das nenne ich Kultur.
 
E

embraer

Guest
Schon mal unsere Mitreisenden aus Asien in der Lounge beobachtet? Ein stilles Wasser, ein Apfel und / oder ein Keks. Die würden nie was mitgehen lassen. Das nenne ich Kultur.

Also die Inder am indischen "All-you-can-Eat" Buffet auf dem Jungfraujoch habe ich anders kennengelernt...
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
Also die Inder am indischen "All-you-can-Eat" Buffet auf dem Jungfraujoch habe ich anders kennengelernt...

Viele Inder die ich kenne, sind wirklich die Könige des Maximierens! Meistens Inder aus der oberen Mittelschicht oder Neureiche. Vermute der Maximier-Drang liegt daran, dass sie sich noch gut daran erinnern, dass sie vllt auch mal schlechte Zeiten hatten oder sie auch jeden Tag in Indien mit viel Armut konfrontiert wird. Wenn Sie dann einen für ihre Einschätzung hohen Preis für ein Buffet, Flug oder 5*Sterne-Hotel zahlen, erwarten Sie sehr viel und "nehmen alles, was sie bekommen können"!
 
Zuletzt bearbeitet:

teddybaxter

Aktives Mitglied
13.11.2011
103
0
ZRH
Viele Inder die ich kenne, sind wirklich die Könige des Maximierens! Meistens Inder aus der oberen Mittelschicht oder Neureiche. Vermute der Maximier-Drang liegt daran, dass sie sich noch gut daran erinnern, dass sie vllt auch mal schlechte Zeiten hatten oder sie auch jeden Tag in Indien mit viel Armut konfrontiert wird. Wenn Sie dann einen für ihre Einschätzung hohen Preis für ein Buffet, Flug oder 5*Sterne-Hotel zahlen, erwarten Sie sehr viel und "nehmen alle, was sie bekommen können"!

krass, wusste gar nicht, dass hier im vft so viele inder aktiv sind =;
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.