Herr Weber rät: Aufsichtsrats-Chef rät Lufthansa zum „großen Knall“

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
Ganz ehrlich? Ein Verwandter von mir hat eine Bauzeichner-Ausbildung abgeschlossen und danach ein Bau-Ingeneur-Studium (FH) absolviert. Der ist jetzt
seit drei Jahren im Job und verdient genauso viel wie eine FB. Das ist sicher kein Einzelfall und da stimmt für mich die Relation nicht mehr!

Wenn ihr alle solch niedrige Löhne OK findet, dann frage ich mich wie ihr euere ganze Föörrst Flüge bezahlen wollt.

Ich finde Löhne die bei einem Vollzeitjob keinen deutlichen Vorteil gegenüber HartzIV bieten nicht in Ordnung. Wenn man gar noch Aufstockung bekommt dann geht es gar nicht.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Wenn man in Österreich mit weniger als 1000€ klar kommt von mir aus, in Berlin ist das schwierig. Und reisen in First ist dann eher unmöglich.
In Berlin sicherlich einfacher als in Wien ;)

Bin aber ganz deiner Meinung. Die Löhne (vor allem auch die Reallohnentwicklung) in Deutschland sind eine Katastrophe.
Unter anderem dieser Tatsache ist auch der sog. Fachkräftemangel zu verdanken. Es gäbe genügend einheimische Fachkräfte,
würde man die nicht alle bspw. in die Schweiz vertreiben!
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Ganz ehrlich? Ein Verwandter von mir hat eine Bauzeichner-Ausbildung abgeschlossen und danach ein Bau-Ingeneur-Studium (FH) absolviert. Der ist jetzt
seit drei Jahren im Job und verdient genauso viel wie eine FB. Das ist sicher kein Einzelfall und da stimmt für mich die Relation nicht mehr!

Ja, die Relation stimmt für mich da auch nicht. Die Frage ist nur, ob es der richtige Hebel ist, die FB Löhne nicht zu erhöhen/zu verringern.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
In Berlin sicherlich einfacher als in Wien ;)

Bin aber ganz deiner Meinung. Die Löhne (vor allem auch die Reallohnentwicklung) in Deutschland sind eine Katastrophe.
Unter anderem dieser Tatsache ist auch der sog. Fachkräftemangel zu verdanken. Es gäbe genügend einheimische Fachkräfte,
würde man die nicht alle bspw. in die Schweiz vertreiben!


Aber da ist ja Deutschland Meister drin. Haben wir ja bei den Ärzten schon einmal durch. Da wurden dann Einstiegsgehälter gezahlt von 1200DM. In der Folge sind pro Jahr 4000+ Ärzte ausgewandert. Lange Zeit dachte man, dies wäre mit Billig-Importen aus Osteuropa auszugleichen. Leider haben diese Ärzte Deutschland auch nur als Sprungbrett in besser zahlende EU-Länder genutzt. Mittlweile zahlen Krankenhäuser gute Ärzten deutlich über Tariflohn, anders bekommt man keine mehr.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Aber da ist ja Deutschland Meister drin. Haben wir ja bei den Ärzten schon einmal durch. Da wurden dann Einstiegsgehälter gezahlt von 1200DM. In der Folge sind pro Jahr 4000+ Ärzte ausgewandert. Lange Zeit dachte man, dies wäre mit Billig-Importen aus Osteuropa auszugleichen. Leider haben diese Ärzte Deutschland auch nur als Sprungbrett in besser zahlende EU-Länder genutzt. Mittlweile zahlen Krankenhäuser gute Ärzten deutlich über Tariflohn, anders bekommt man keine mehr.

Was die Schweiz besonders freut ist, dass die Ausbildung der Ärzte und des Pflegepersonals vom deutschen Steuerzahler übernommen wird :D
 

kalle

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
353
1
Ein Flugbegleiter kann sich aber seinen Wohnort nicht frei auswählen - Chemnitz fällt flach. Die Gegenden in denen man als FB wohnen muss heissen:

München
Frankfurt
Düsseldorf
Hambuurg
Stuttgart oder Berlin

ähm ? muss? ich kenne flugbegleiter - die wohnen in keiner der genannten städte - und auch nichtmal in der nähe

edit: ok - das thea wurde ja schon behandelt - sorry
 

franky77

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
277
1
Wenn ihr alle solch niedrige Löhne OK findet, dann frage ich mich wie ihr euere ganze Föörrst Flüge bezahlen wollt.

Ich finde Löhne die bei einem Vollzeitjob keinen deutlichen Vorteil gegenüber HartzIV bieten nicht in Ordnung. Wenn man gar noch Aufstockung bekommt dann geht es gar nicht.

Volle Zustimmung - das Aufstocken finde ich einfach nur abartig: wenn ich als AG keine Löhne zahlen kann (oder will),
die zum Leben reichen kann ich auch niemanden einstellen!
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Na ja zur Nanotechnologie habe ich ein gespaltenes Verhältnis... Ich finde da sollte erst mal eine ordentliche Risikoabschätzung stattfinden, bevor man da weiter einfach nur Geld reinbuttert...



Gefunden in Ungeprüfte Nanopartikel bereits in tausenden Endverbraucher-Produkten enthalten - Kopp Online

Sorry, aber Dein Quellenhinweis disqualifizert sich selbst. Kopp ist ja wohl bekanntermaßen einer der schrägsten Verlage in Deutschland - und dies nicht nur wegen seiner erwiesenen Rechtslastigkeit.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.812
2.667
PIX, BER, ZRH

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
Sorry, aber Dein Quellenhinweis disqualifizert sich selbst. Kopp ist ja wohl bekanntermaßen einer der schrägsten Verlage in Deutschland - und dies nicht nur wegen seiner erwiesenen Rechtslastigkeit.

Ich will keine Grundsatzdebatte lostreten und kenne Kopp nur ganz wenig, aber die TAZ wird ja auch häufig genug als Quelle genannt. Vielfältigkeit ist keine Einbahnstraße. ;)
 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Ja, lasst es richtig krachen, damit das arrogante Lufthuhn richtig Federn laesst. Lucky Streik!

Naja, haben die nicht schon im Frühjahr 2010 gestreikt? Ich hatte zu diesem Zeitpunkt ein LH Ticket und wurde auf ein BA Zubringer umgebucht wegen dem Streik. Ich hatte ziemlich Übergepäck und musste das SEHR teuer bezahlen. Bei LH wie ja ursprünglich gebucht hätte ich als SEN nichts bezahlt. Nach meiner Rückkehr versuchte ich die Übergewichtkosten bei LH einzufordern. LH hat abgelehnt!
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA

Ähnliche Geschichten kann vermutlich jeder McDonald's-Mitarbeiter erzählen. Das ist kein Grund für eine wesentlich höhere Bezahlung.

Ich hoffe, Lufthansa bleibt hart und least einfach Flugzeuge von FR und EY für die Dauer des Streiks, so wie BA es vor einem Jahr gemacht hat. Es ist auch höchste Zeit, dass man FB über Zeitarbeitsfirmen beschäftigt, damit man sie im Streikfall schnell austauschen kann.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Ähnliche Geschichten kann vermutlich jeder McDonald's-Mitarbeiter erzählen. Das ist kein Grund für eine wesentlich höhere Bezahlung.

Ich hoffe, Lufthansa bleibt hart und least einfach Flugzeuge von FR und EY für die Dauer des Streiks, so wie BA es vor einem Jahr gemacht hat. Es ist auch höchste Zeit, dass man FB über Zeitarbeitsfirmen beschäftigt, damit man sie im Streikfall schnell austauschen kann.

Irgendwie bist Du krank. :eek:
 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Die LH wie auch andere westeuropäische Fluggesellschaften kämpfen doch mit schlechteren Waffen. Die bekannten „Middle East“ Fluggesellschaften haben doch grundlegende Vorteile; tiefere Löhne, tiefere Spritkosten und viel tiefere Flughafentaxen beim Hubflughafen. Was evtl. der Staat noch alles subventioniert ist meist auch nicht klar. Also viel tiefere Betriebskosten bei gleichem oder besserem Produkt. Der Kunde vergleicht knallhart Preis/Leistung. Ich habe Verständnis, dass LH bei den Löhnen wenig Spielraum hat. Lieber weniger Lohn als evtl. bald gar keinen mehr – überspitzt formuliert.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
300x250
Die LH wie auch andere westeuropäische Fluggesellschaften kämpfen doch mit schlechteren Waffen. Die bekannten „Middle East“ Fluggesellschaften haben doch grundlegende Vorteile; tiefere Löhne, tiefere Spritkosten und viel tiefere Flughafentaxen beim Hubflughafen. Was evtl. der Staat noch alles subventioniert ist meist auch nicht klar. Also viel tiefere Betriebskosten bei gleichem oder besserem Produkt. Der Kunde vergleicht knallhart Preis/Leistung. Ich habe Verständnis, dass LH bei den Löhnen wenig Spielraum hat. Lieber weniger Lohn als evtl. bald gar keinen mehr – überspitzt formuliert.

Die von dir genannten Vorteile der "Middle East" Airlines können aber nicht durch die Gehälter der FBs aufgefangen werden.

Und glücklicherweise kauft die Mehrzahl der Kunden eben nicht den Preis sondern das für sich passenden Nutzenbündel. UNd da steht LH noch erstaunlich gut da, wenn man bedenkt welche gravierenden Mängel das Produkt zu haben scheint.
 
  • Like
Reaktionen: trichter