Du redest Quatsch.
Lebensmittel mögen gefühlt günstig sein, werden aber in der Realtät immer teuerer, z.B. Softdrinks bei Aldi und Lidl im letzten Jahr von 0,29€ auf 0,39€ für 1,5Liter gestiegen (10Cent nicht viel aber es entspricht einer Steigerung von ca. 30%).
Bekleidung ist auch in "Ramschläden" in den letzten Jahren teuerer geworden. Alle halbwegs bekannten Marken haben im letzten Jahr ihre EKs um 10% - 15% (mind.) angehoben.
Wieviel gibst du z.B. für eine Jeans aus? Replay, Diesel, G-Star, Levis alles so zwischen 99,90€ und 149,90€. Selbst bei H&M bist du schnell mal 49,90€ los.
Möbel - günstig? Da wirst du selbst bei Ikea ein Vermögen los, wenn du nicht den letzten Schrott kaufst. Zudem belasten Möbel, Bekleidung und Elektronik dein Budget nicht Monat für Monat. Energie und Miete tut dies aber.
Und richtig Elektronik wird immer billiger, geht aber immer schneller kaputt und lässt sich nicht mehr reparieren.