MacBook Air oder Ultrabook?

ANZEIGE

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Ich häng mich mit ein paar Fragen an:

Kann jemand das Samsung mal direkt mit dem MBA bezüglich Display und Bootzeiten vergleichen? Ich werde inzwischen immer mehr Apple-Anhänger, trau mich aber noch nicht so richtig auf Windows zu verzichten.
 

SEN08

Aktives Mitglied
08.06.2010
191
0
Wie ist denn Eure Erfahrung mit MS Office für Mac? Sind Powerpoint & Excel auch für den professionellen Hardcore-Einsatz in der Unternehmensberatung geeignet, oder muss man da doch einige Abstriche machen?

Ich hatte das vor ca. 10 Jahren mal getestet, bin aber immer dann ganz schnell zu Windows zurückgekehrt, sobald ich professionell arbeiten musste. Die Adaption auf Mac war unter dem damals noch recht frischen OS X (noch) nicht ausgereift. Ist das jetzt besser?
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ja, das Office ist jetzt schon ganz brauchbar, aber von den Features immer noch knapp 1 Jahr hinter der Windowsversion....

Der Grund ist, daß auch die Mac Business-Unit irgendwann geschnallt hat, daß das Win-Office keine gemeinsame Codebasis mit dem Mac-Office haben kann, weil die Betriebssysteme einfach zu verschieden sind, und die Abstrahierungsschichten viel zu langsam waren. Inzwischen haben Mac- und Windows Office nur noch ca. 20% gemeinsamen Code. Das ist dann nur die Lese- / Schreib-Schicht um auf beiden Systemen das gleiche Dateiformat zu schreiben...
 
  • Like
Reaktionen: SEN08

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Wie ist denn Eure Erfahrung mit MS Office für Mac? Sind Powerpoint & Excel auch für den professionellen Hardcore-Einsatz in der Unternehmensberatung geeignet, oder muss man da doch einige Abstriche machen?

Ich hatte das vor ca. 10 Jahren mal getestet, bin aber immer dann ganz schnell zu Windows zurückgekehrt, sobald ich professionell arbeiten musste. Die Adaption auf Mac war unter dem damals noch recht frischen OS X (noch) nicht ausgereift. Ist das jetzt besser?
Office 2012 ist schon entschieden langsamer als das 2010 Pondon auf Windows 7. Merkt man vor allem beim Start von Anwendungen oder wenn man in Excel mal etwas komplexere Formeln berechnet. Selbst bei einfachen Summen-Formeln hab ich es beim 2008er Macbook mit 4GB hinbekommen das das Book ca. 3-4 Sekunden gerechnet hat. Perfekt ist es nicht, aber es geht.
 
  • Like
Reaktionen: SEN08

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Deswegen nimmt man für sowas eben auch OpenOffice oder LibreOffice... ;)
Kostet nix und schneidet in den Fachmagazinen genauso gut / schlecht wie das MS Office ab...
 
  • Like
Reaktionen: John Galt

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Gesagt sei aber auch, daß die Apple Programme Pages, Numbers und Keynote die aktuellen MS Office-Formate lesen und schreiben können... ;)
 

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Trotzdem hat man nicht die volle Kompatibilität zwischen den Pages, Keynote etc und MS Office. Vortrag schnell auf Keynote erstellen, dann auf Stick speichern und vom Windowsrechner präsentieren (weil man zB keinen eigenen Rechner/Mac anschließen darf) kann schiefgehen. Kleine Formatierungsfehler stören mich da ungemein...
 
  • Like
Reaktionen: SEN08

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Noch ein Argument pro MB (Cave: Owner's Bias :)):
Wenn man ein Apple Display auf dem Schreibtisch hat, kann man das superschnell ohne Gefummel anstecken. Aus dem
Display kommen USB/Thunderbold und Macsafe Kabel raus, so dass man nicht mal sein Netzkabel aus der Tasche holen muss. Kleines aber feines Detail.
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Ich würde immer eines der neuen Ultrabooks nehmen. Möglichst mit Touch, ist für Win8 einfach praktischer.
Vorteile:
- Es laufen alle Programme ohne Probleme
- Auswahl verschiedener Modelle
- Matter Bildschirm möglich (spiegelnd geht für mich gar nicht)
- Deutlich mehr Anschlussmöglichkeiten

Gruß,
Stepfel
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich würde immer eines der neuen Ultrabooks nehmen. Möglichst mit Touch, ist für Win8 einfach praktischer.
Vorteile:
- Es laufen alle Programme ohne Probleme
- Auswahl verschiedener Modelle
- Matter Bildschirm möglich (spiegelnd geht für mich gar nicht)
- Deutlich mehr Anschlussmöglichkeiten

Gruß,
Stepfel

Als iPad-Dauernutzer kann ich dir sagen, daß das ganze "Touchzeugs" doch eine eher schmierige Angelegenheit ist... :D
Auf einem Laptop würde ich deshalb Aufgrund der gemachten Erfahrungen lieber kein Touch sehen wollen...

Just my 2 cents
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Als iPad-Dauernutzer kann ich dir sagen, daß das ganze "Touchzeugs" doch eine eher schmierige Angelegenheit ist... :D
Auf einem Laptop würde ich deshalb Aufgrund der gemachten Erfahrungen lieber kein Touch sehen wollen...

Just my 2 cents

Das liegt aber auch am verspiegelten iPad Display. Auf meinem Lenovo x220 Tablet in Matt sehe ich viel weniger "Geschmiere". OK, da ist Touch nur eine Option von vielen (Tastatur, Maus, Stift kommen dazu)

Gruß,
Stepfel
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Das liegt aber auch am verspiegelten iPad Display. Auf meinem Lenovo x220 Tablet in Matt sehe ich viel weniger "Geschmiere". OK, da ist Touch nur eine Option von vielen (Tastatur, Maus, Stift kommen dazu)

Gruß,
Stepfel

Ich habe außerdem diesen Moshi Displayschutz drauf... Ist auch in matt ein Geschmiere ;)
 

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
Gibt es eigentlich schon ein Ultrabuch welches auch für Spiele geeignet ist? Ich nutzte es zwar zu 99% für Arbeit und Netz, aber so alle 1-2 Jahre gibt es dann doch ein Spiel was mich mal reizt. Da mein aktueller Klapprechner zu alt ist für sowas ist und ich meinen PC abgeschafft habe, muss ich da schon länger drauf verzichten. Ende des Jahres würd ich aber gerne ein Ultrabuch holen und vlt. ist ja eines haaaalbwegs Spielekompatibel bis dahin (muss nicht höchste Auflösung sein, nur spielbar)? Jemand ne Empfehlung?
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Gibt es eigentlich schon ein Ultrabuch welches auch für Spiele geeignet ist? Ich nutzte es zwar zu 99% für Arbeit und Netz, aber so alle 1-2 Jahre gibt es dann doch ein Spiel was mich mal reizt. Da mein aktueller Klapprechner zu alt ist für sowas ist und ich meinen PC abgeschafft habe, muss ich da schon länger drauf verzichten. Ende des Jahres würd ich aber gerne ein Ultrabuch holen und vlt. ist ja eines haaaalbwegs Spielekompatibel bis dahin (muss nicht höchste Auflösung sein, nur spielbar)? Jemand ne Empfehlung?

Ultrabooks nicht, aber ich habe gehört, daß man mit der oberen Mittelklasse der Acer-Laptops sehr gut zocken kann... ;)
 

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
Ultrabooks nicht, aber ich habe gehört, daß man mit der oberen Mittelklasse der Acer-Laptops sehr gut zocken kann... ;)

Ich wäre bereit Geld auszugeben, da ich mir nur alle 4-6 Jahre ein neues Gerät hole. Mein jetztiger war damals schweine teuer, ist aber immer noch akzeptabel. Aber ich habe bock auf was leichtes und auf flash-speicher. Gibt es da so ne art "Road-Map" wann denn mal Ultrbooks rauskommen die auch für graphische Anwedungen geeignet sind? Bis Anfang 2013 könnt ich warten. Bei den normalen Klapprechnern gibt es ja mittlerweile haufenwesie die rein aufs Zocken ausgelegt sind.
Aber ich hätt halt gerne so eine eierlegene Wollmichkuh. Und das flach und leicht. :)
 

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Ultrabooks nicht, aber ich habe gehört, daß man mit der oberen Mittelklasse der Acer-Laptops sehr gut zocken kann... ;)

Wieso Ultrabooks nicht? Auch dort gibt es doch welche mit Nvidia Chipsatz und guter Grafikkarte. Mein Bruder nutzt beispielsweise ein Asus U36 für Studium und das Zocken... Mit nem externen TFT + Keyboard + Mouse gar kein problem, oder worauf bezieht sich Deine Aussage?
 

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
Wieso Ultrabooks nicht? Auch dort gibt es doch welche mit Nvidia Chipsatz und guter Grafikkarte. Mein Bruder nutzt beispielsweise ein Asus U36 für Studium und das Zocken... Mit nem externen TFT + Keyboard + Mouse gar kein problem, oder worauf bezieht sich Deine Aussage?

Gibt es denn Neuerscheinungen ende diesen/Anfang nächsten Jahres auf die es sich lohnt zu warten?

P.S.: Habe zu Hause eine Ankopplungsstation wo ich Flachbildschirm anschließe. Ist so oder so bequemer, auch für das Arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox