
Es besteht ein subtiler Unterschied zwischen
legal und
legitim. Ja, ein Streik ist in diesem Land legal, legitim ist er deswegen noch lange nicht.
So ist es.
Deine Meinung, die Du nun schon oft genug kundgetan hast. Trotzdem nochmal: Die Ausübung von Grundrechten ist legal und legitim.
Nein! Das ist ja gerade das Problem, dass heutzutage jeder meint, was sein Recht ist auch rücksichtslos durchsetzen zu können. Genau deshalb ist in vielen Bereichen de facto Stillstand, weil bei jeder Bewegung und jeder neuen Idee irgendeiner meint, sein "Recht" per §§ und Anwalt durchsetzen zu müssen. Da braucht man nur mal in eine Schule oder ein Amt zu schauen.
Die Grenze zwischen legal und legitim verläuft da, wo die Durchsetzung eigener berechtigter Interessen den Interessen der Allgemeinheit entgegensteht. Das ist natürlich eine fleißende Grenze. Aber sie ist meist offensichtlich. Ein passendes Beispiel wäre jemand, der im Bus sitzend dem alten, stehenden Mütterchen vor ihm auseinandersetzt, dass nach §§XYZ kein Anspruch auf einen Sitzplatz besteht.
Und genau das passiert doch im vorliegenden Fall: Der Streik verbrennt Millionen, richtet für zehntausende Unbeteiligte noch höhere Folgeschäden an, die diese aus eigener Tasche zahlen müssen, schadet den eigenen Kollegen dem Image von Lufthansa und ist zudem noch darauf gerichtet, notwendige Anpassungen von Strukturen an den Markt zu verhindern, die die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens herstellen sollen und damit den über 100.000 Angestellten ihre Arbeitsplätze sichern soll.
Meiner Meinung nach ist die Differenz zwischen legal und legitim die Verhältnismäßigkeit.
Ja, der Wettbewerb ist unfair, ja, Leiharbeit ist ein Irrweg, ja, man sollte von einem Vollzeitjob auskömmlich leben können.
Aber das sind doch alles politische Fragen, zum Teil auch globale Themen die nicht mit einem Streik eine Minigruppe in einer nationalen Airline gelöst werden! Das sind Themen für Politik, den DGB, die Parteien. Aber doch nicht für einen Streik!
Egal wie das ausgeht, alle verlieren! Es gibt, wenn überhaupt nur einen Sieger: UFO. Verlierer sind LH, langfristig die FB, anderen LH-Angestellten und die Allgemeinheit.