ANZEIGE
Wenn steht: "Die Konfliktparteien sollen sich bis zum 13. November zu dem Schlichterspruch äußern", heisst das, dass vorher nicht gestreikt wird....?
Lass uns gemeinsam hoffen...
Wenn steht: "Die Konfliktparteien sollen sich bis zum 13. November zu dem Schlichterspruch äußern", heisst das, dass vorher nicht gestreikt wird....?
Wenn steht: "Die Konfliktparteien sollen sich bis zum 13. November zu dem Schlichterspruch äußern", heisst das, dass vorher nicht gestreikt wird....?
Gruss aus Osaka, will gerne wieder heim...
Die Parteien haben eine Friedenspflicht bis Ende November vereinbart.
Sollte es nun eine gescheiterte Schlichtung geben, ist somit auch die Friedenspflicht ,,gescheitert'' und Arbeitsniederlegungen wären jeder Zeit möglich.
Wie wahrscheinlich ist Deiner Meinung nach ein neuer Streik bereits Ende November?
Eine gute Nachricht.
BTW: Dann ist ja der Weg frei für die nächste Spartengewerkschaft. Bin schon gespannt.![]()
Hilf mir auf die Sprünge - aus dem Artikel kann ich nicht erkennen, welche das wohl sein soll...?!?!?
![]()
war heute Stammtisch?![]()
Nene, aber ganz alkoholfreidürfte der Reim wohl nicht entstanden sein...
![]()
(...)
Der Tarifstreit zwischen der Deutschen Lufthansa und ihren Flugbegleitern ist beigelegt.
Auch wenn ich die Details noch nicht vergleichen konnte
Foristen, ich verstehe das Forum in Bezug auf diesen konkreten Fred nicht mehr.
...
Wie gesagt, hier verstehe ich die Forumsmehrheit, die über die FB/UFO hergefallen waren, jetzt erst recht nicht mehr. Ich finde auch, dass nach der Riesenaufregung um den Streik das Forum jetzt seltsam ruhig ist....
(...)Aber um über das zu sprechen, was bekannt ist: 4,6% über 2 Jahre (bzw. 3,9%, wie z.B. gerade im Heute Journal berichtet) gleicht nicht einmal die Inflation aus. Ich traue mir aktuell keine Einschätzung zu, wer hier "gewonnen" hat und wer nicht...