Das sind Married-Pair Wagen der NOB, die auf den Wochenendumläufen eingesetzt werden, bis die eigenen Wagen da sind.
Huch, das wäre doch mal ein "Werbung vs. Realität" Post auf deren Facebook Seite wert.Wenn das sogar System hat, finde ich es ehrlich gesagt nur noch dreister - angesichts dieses Fotos auf deren Homepage.
Wobei das auf dem Bild doch einer der Alex-Wagen sein müsste, oder? Die werden ja ebenfalls eingesetzt...
Wobei das auf dem Bild doch einer der Alex-Wagen sein müsste, oder? Die werden ja ebenfalls eingesetzt...
Es wird kommuniziert, dass die (schrecklichen) NOB-Wagen am Wochenende planmäßig als zweiter Umlauf unterwegs sind.
Ich will das nicht in Schutz nehmen, diese Wagen sind der Grund, dass ich Sylt bislang nur per Flugzeug besucht habe. Es ist genau so, wie wenn man den neuesten Liegespot der LH anschaut und dann mit einem C-Ticket in der NEK Platz nimmt und sich darüber wundert. Dann würde es in Foren wie diesem sicher heissen: "Informier Dich halt vorher".
Es wird kommuniziert, dass die (schrecklichen) NOB-Wagen am Wochenende planmäßig als zweiter Umlauf unterwegs sind.
Ich will das nicht in Schutz nehmen, diese Wagen sind der Grund, dass ich Sylt bislang nur per Flugzeug besucht habe. Es ist genau so, wie wenn man den neuesten Liegespot der LH anschaut und dann mit einem C-Ticket in der NEK Platz nimmt und sich darüber wundert. Dann würde es in Foren wie diesem sicher heissen: "Informier Dich halt vorher".
Wenn "informier dich halt vorher" erfordert, dass ich in die Tiefen irgendeines Eisenbahnerforums eintauchen muss und der Blick in den Bereich "Der HKX" auf der offiziellen Homepage nicht mehr reicht, dann mag das so sein - allerdings fühle ich mich dann als Kunde verarscht und bin Ex-Kunde. Es gibt ja nun wirklich mehr als genug Alternativen.
Stimmt, den habe ich am Samstag gesehen und war leicht geschockt. Ich bin mit dem Ding schon ein paar mal Koblenz - Mainz gefahren und das ist so ziemlich das unbequemste, was auf deutschen Schienen unterwegs ist.Warnung: Wenn bei der Reservierung auf einen möglichen Ersatzzung hingewiesen wird, ist das ein "Desiro Mainline" der Transregio, die normalerweise im Regionalverkehr zwischen Köln, Bonn und Koblenz zum Einsatz kommen. Da kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass ich in der 2. Klasse nicht am Fenster sitzen kann, weil der Vordersitz zu nah und die Knie im Weg sind. Das ist unterstes Stadtbus-Niveau (und wer mir jetzt Bashing vorwirft, kann in diesem Post lesen, wo er diese Triebwagen ausprobieren kann).
Warnung: Wenn bei der Reservierung auf einen möglichen Ersatzzung hingewiesen wird, ist das ein "Desiro Mainline" der Transregio, die normalerweise im Regionalverkehr zwischen Köln, Bonn und Koblenz zum Einsatz kommen. Da kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass ich in der 2. Klasse nicht am Fenster sitzen kann, weil der Vordersitz zu nah und die Knie im Weg sind. Das ist unterstes Stadtbus-Niveau (und wer mir jetzt Bashing vorwirft, kann in diesem Post lesen, wo er diese Triebwagen ausprobieren kann).
Stimmt, den habe ich am Samstag gesehen und war leicht geschockt. Ich bin mit dem Ding schon ein paar mal Koblenz - Mainz gefahren und das ist so ziemlich das unbequemste, was auf deutschen Schienen unterwegs ist.
Trans-regio steht oben, und die Muttergesellschaft ist Veolia
Bin ja kein Zugführer aber passiert das so von jetzt auf gleich das alle Räder gleichzeitig dermaßen runter sind?