Neuer Bahn Konkurrent HKX : Hamburg - Köln für 5 Euro

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.175
2.441
Ich nutze - dank fehlender Alternative - ziemlich oft den frühen morgendlichen Transregio nach Köln, auch Bierleichen-Express genannt - dank fehlender Alternativen. Selbst 30 Minuten sind in diesem Zug einzigst die Hölle, da sind mir die "Quitschies" auf vergleichbaren Strecken bedeutend lieber.

Komfort im Transregio: Gleich null => ungenügend!

Ich würde mich weigern damit Köln-Hamburg zu fahren...
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich wäre dafür, dass die Bahn die Tickets der Konkurrenz mit über ihre Internetseite verkaufen muss und an den Automaten. Sonst wird es nie eine ernsthafte Alternative zur Bahn geben da einfach viel zu wenig Leute wirklich wissen das es noch was anders gibt und wo sie es buchen müssten.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Komfort im Transregio: Gleich null => ungenügend!

Ich würde mich weigern damit Köln-Hamburg zu fahren...

oh ja, das Ding ist übel. Komfort ist die eine Sache, aber die gefühlt 1,5fache Anzahl Sitzplätze pro Wagon als "Raumwunder" zu verkaufen, fand ich schon schlimm. Köln-Bonn reicht mir schon, da ist ja jede Straßenbahn bequemer gegen.

Da ist mir die Deutsche Bahn um Welten lieber. Deren Zugführer sind auch Welten freundlicher.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Und dann meckert Oma Blöd über die Bahn, wenn der HKX ausfällt. Hat das Ticket ja schließlich bei der Bahn gekauft!
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.546
1.142
Köln-Bonn reicht mir schon, da ist ja jede Straßenbahn bequemer gegen.
OT:
dir sind also Hartschalensitze (KVB) bzw. völlig durchgessene und unergonomische Sitzpolster aus den 70er/80er-Jahren (SWB), eine Bullenhitze im Sommer (keine Klimaanlage, zu wenig Klappfenster), ausgefallene oder zu niedrig temperierte Heizungen, unfreundliches SWB-Personal... lieber als die vergleichsweise kurzweilige Fahrt mit trans regio zwischen Köln und Bonn? :D

Ich nutze normalerweise immer die Stadtbahn zwischen Köln und Bonn - nur bei "Unregelmäßigkeiten" jedweder Art steige ich auf die trans regio um (1 mal mehr Umsteigen bei insgesamt gleicher Reisezeit) und freue mich über den Zugewinn an Komfort. Wobei man bei 75 cm Sitzabstand natürlich wie Mastvieh transportiert wird - für eine Strecke wie Köln-Hamburg absolut unzumutbar!
 

tmeyer

Erfahrenes Mitglied
11.12.2009
487
0
Vorhin am Hbf Gelesnkirchen: Das ist kein Nahverkehrzug, der sieht nur so aus, bitte nicht einsteigen...
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Letze Woche habe ich den HKX mit nur einend Doppelstockwagen und zwei Loks gesehen, scheint wohl nicht so gut zu laufen.
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.173
231
STR
Zuletzt bearbeitet:

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07

DA40

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
351
0
THF :)
HKX bietet jetzt auch Tarife zwischen den Städten an "Rhein und Ruhr"
Hamburg Köln Express - Rhein-Ruhr-Ticket

Bin letzte Woche für 3 Euro von Düsseldorf nach Köln mit dem HKX gefahren. Hat von der Zeit gut gepasst und hat vermieden, dass ich der Bahn 10 Euro in den Rachen werfen musste. Ich saß im 1. Wagen dieser Mix-Garnitur - war ein alter Avmz: nettes HKX-Polster, sonst aber durchgesessen, laut, dreckig... Hatte dem Schaffner gleich beim Zusteigen gesagt, dass ich nachlösen wollte - da er aber nicht mehr kam, war die Fahrt umsonst aber leider immer noch nicht "preiswert". Ich würde jeden DoSto-RE der Bahn diesem Schrottzug vorziehen. Wie gesagt, in meinem Wagen war wenigstens Platz, die anderen Wagen sind ja teilweise 2. Klasse Reichsbahnwagen mit DB Regio Polster oder ganz komische Varianten, die alles andere als wirkliche Avmz sind...
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
752
233
ESS
Tja, das ist das Problem des HKX: Es gibt auf dem freien Markt keine Waggons für kleines Geld, die in das Geschäftsmodell passen würden. Ist übrigens bei Loks ähnlich, da gibt es nur welche, die sonst keiner haben will (Bombardier 186 z.B.).
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.175
2.441
HKX verlängert Hamburg-Köln via Bonn, Koblenz und Mainz nach Frankfurt:
Der Hamburg-Köln-Express fährt ab Dezember jeweils freitags und sonntags in die Mainmetropole. Eingeschränkter Winterfahrplan.

Jetzt kommt aber das großer Aber:
Zwischen Köln und Hamburg gibt es von Donnerstag bis Sonntag je einen Zug pro Richtung. Montags bis mittwochs werden im Winterfahrplan keine Züge eingesetzt. Der Plan gilt vom 13. Dezember 2015 bis 15. März 2016.

Quelle: Hamburg-K

HKX muss die Fernbusse ebenfalls richtig gut merken. Zwar war bei denen die Auslastung nie so fantastisch, aber mit den Fernbussen ging die Auslastung so weit zurück, dass sie Köln-Hamburg nur noch Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag jeweils 1x täglich bedienen :eek:
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

johndoe

Erfahrenes Mitglied
09.09.2009
1.139
2
Wäre schade, jetzt wo wieder die gemütlichen Abteilwagen eingesetzt werden - da ist Zugfahren doch hundertmal angenehmer wie der Fernbus und sie nun auch nach Frankfurt kommen. Ich drücke die Daumen und hoffe das der HKX durchhält. Der Fahrplan "soll" im Frühjahr auch wieder erweitert werden.. hoffen wir es.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi und MartinT