Erderwärmung Steak um Steak

ANZEIGE

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.447
377
kurz vor BER, ♂
trotzdem... Hunger :D


full
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.875
13.264
FRA/QKL
Und jetzt? Wieviel der Erderwärmung entsteht durch das benutzen von Verbrennungsmotoren?
Es ist natürlich immer bequem auf andere Quellen zu verweisen und sich entspannt zurückzulehnen. Aber trotzdem sollte man sich öfters mal hinterfragen, ob man z.B. ständig und immer Fleisch braucht. Der Konsum von Fleisch ist in der westlichen Welt in den letzten Jahrzehnten nun mal drastisch gestiegen. :sick:

Und laut diverser Berichte hat der eine oder andere (auch ehemalige) User hier im Forum daran durchaus seinen Anteil. :D
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Ich versuche dem nahzu taeglich entgegenzuwirken indem ich so viele Steaks wie moeglich esse. Wenn mehr Kuehe fuer meine Steaks geschlachtet werden muessen gibt es auch weniger CO2 da weniger Kuehe!

Oder hab ich da etwa was falsch verstanden?
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Hm, da es Tiere schon seit Millionen von Jahren gibt, dürfte die Erdtemperatur ja mittlerweile schon bei ca. 1000 Grad liegen... :eek:
Informiere dich lieber über die moderne Masthaltung. Die stehen nicht alle auf der grünen Wiese und grasen vor sich hin :p

Der Fleischkonsum ist ein Problem, keine Frage. Das weiß auch jeder der halbwegs bei Verstand ist. Man kann das Problem ignorieren und seinen Verstand ausschalten oder man kann es zur Kenntnis nehmen und so weiterleben - oder - man kann seinen Konsum überdenken. Mich stören die ewig Gestrigen, die sich persönlich angegriffen fühlen wenn man den Status Quo in Frage stellt. Ich glaube das sich deswegen so viele persönlich angegriffen fühlen, weil die Angst vor der Realität lähmt.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
Kurz zum Thema Erderwaermung - kann mir jemand erklaeren, warum wir hier den kuehlsten Winter dieses Jahr (2012) und den keuhlsten Sommer (2011/12) hatten seid in Suedafrika Temperaturen gemessen werden? Vielleicht furzen unsere Kuehe zu wenig?
 
P

pmeye

Guest
Ein Fünftel der Erderwärmng entsteht durch Tierhaltung - und somit durch menschlichen Fleischkonsum.

Studie zum Fleischkonsum: Klimawandel auf dem Teller - Nachrichten | SWR.de

Nachgewiesen wird lediglich, dass die Tierhaltung Emissionen verursacht und eine Größenordnung dafür hochgerechnet. Der Zusammenhang mit der Klimaerwärmung ist sowohl was den Kausalzusammenheng selbst betrifft als auch bezüglich des Anteils der Emissionenen dieser Entwicklung rein spekulativ.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Kurz zum Thema Erderwaermung - kann mir jemand erklaeren, warum wir hier den kuehlsten Winter dieses Jahr (2012) und den keuhlsten Sommer (2011/12) hatten seid in Suedafrika Temperaturen gemessen werden? Vielleicht furzen unsere Kuehe zu wenig?



@ Capetonian,

der Bergriff "Erderwärmung" wird von Experten, die nicht gerade irgendwelchen politischen Zielen verpflichtet sind, schon gar nicht mehr genutzt.

Mittlerweile spricht man eher wieder von "climate change", genau aus diesem Grund, weil sich die These gar nicht halten läßt.

Studien wurden willkürlich um bestimmte Zeiten verkürzt, weil die Ergebnisse dieser Phasen "very inconvenient" für die These Erderwärmung waren...


Viele Experten halten all das für einen Riesen-:censored:.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pmeye

Guest
So ist es.
Und selbst wenn das Klima sich tatsächlich erwärmte, wäre es besser, Geld in die Hand zu nehmen um die Deiche höher zu bauen, als sich grüne Plaketten in die Scheibe zu kleben und die Ernte auf der Autobahn zu verbrennen.
 
  • Like
Reaktionen: jet_engine und Anne

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Nachgewiesen wird lediglich, dass die Tierhaltung Emissionen verursacht und eine Größenordnung dafür hochgerechnet. Der Zusammenhang mit der Klimaerwärmung ist sowohl was den Kausalzusammenheng selbst betrifft als auch bezüglich des Anteils der Emissionenen dieser Entwicklung rein spekulativ.

Oder um es bewusst politisch unkorrekt zu sagen: Wieder so eine Spinnererei der Spaß befreiten Grünen, den Leuten das Fleisch zu vermiesen, damit alle möglichst im Gleichschritt genauso traurig auf Körnern und Tofu herumkauen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Nachgewiesen wird lediglich, dass die Tierhaltung Emissionen verursacht und eine Größenordnung dafür hochgerechnet. Der Zusammenhang mit der Klimaerwärmung ist sowohl was den Kausalzusammenheng selbst betrifft als auch bezüglich des Anteils der Emissionenen dieser Entwicklung rein spekulativ.

aber, aber, wer wird denn da liebgewordene Glaubenssätze hinterfragen...? :p
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Das Problem ist nur, daß diese Experten keinen Nerv haben, sich mit Politikern und Lobbyisten auseinander zu setzen.

Wie in vielen anderen Bereichen auch:
Die Schreihälse haben weniger zu sagen, aber sie sind es, die sich Gehör verschaffen... :rolleyes:
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
Man sollte sich in diesem Zusammenhang auch einmal den Ablauf der Eiszeiten auf der Erde ansehen und sich dann einmal fragen, in welchem Stadium wir uns ueberhaupt befinden.

Ich habe diesbezueglich vor nich allzu langer Zeit mit einem in Deutschland recht angesehenen Geologen diskutiert und dessen Ansichten zur Erderwaermung/Climate Change/Whatever waeren, sagen wir einmal, definitiv nicht politisch korrekt im heutigen politischen und sozialen Umfeld.
 
P

pmeye

Guest
Wobei man differenzieren muss. Ernährungspolitisch ist hoher Fleischkonsum tatsächlich ein Problem, weil man mit den gleichen Ressourcen (Anbaufläche, Wasser, ...) deutlich mehr Menschen ernähren kann, wenn man Nahrungsmittel zur direkten Ernährung der Menschen erzeugt, als wenn man Futtermittel für die Fleischproduktion erzeugt.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Man sollte sich in diesem Zusammenhang auch einmal den Ablauf der Eiszeiten auf der Erde ansehen und sich dann einmal fragen, in welchem Stadium wir uns ueberhaupt befinden.

Ich habe diesbezueglich vor nich allzu langer Zeit mit einem in Deutschland recht angesehenen Geologen diskutiert und dessen Ansichten zur Erderwaermung/Climate Change/Whatever waeren, sagen wir einmal, definitiv nicht politisch korrekt im heutigen politischen und sozialen Umfeld.

Absolut richtig.

Deshalb arbeiten wir selbständig... :D
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Ok, ich Steige gerne auf Fisch um. BTW: Was ist eigentlich mit Haustierhaltung, wie Hunde und Katzen. Einsparpotenzial bei Abschaffung bekannt?

Bloß keinen Fisch als Fleischersatz! :(
Die Meere sind so gut wie leer. :cry:

Das wird nur auch nicht kommuniziert...

Wir haben über 15 Jahre bestimmte Gegenden immer wieder untersucht- eigentlich könnte man sich einbuddeln...