Wollte heute um 16.00 Uhr mit LH 114 von FRA nach MUC fliegen. Erst wird der annulliert, dann der Flug um 17.00, auf den ich umgebucht habe. Hatte dann auf den 20.00 Uhr Flug umgebucht, aber dann doch die Bahn genommen. In der Bahn sehe ich, dass der 20 Uhr Flug auch annulliert wurde.
Diese Kommunikationspolitik der LH passt mir überhaupt nicht...
In FRA standen teilweise über 200 Leute in der Schlange am Service Desk
Wie dermaßen unfähig und inkompetent LH gegenüber ihren Kunden ist, das ist einfach unglaublich unverschämt. Es ist einfach niemand in der Lage, mein Ticket FRA-DUS zu stornieren und mich dafür in den Zug nach CGN zu setzen. Ich will hier kein Hotel und keine Übernachtung, ich möchte einfach nur weg
Mit Verlaub Leute,
auf LH einzudreschen mag zwar gerade zum guten Ton gehören, aber in einer derartigen Situation sollte man dennoch etwas Milde walten lassen.
Der Konzern ist vollumfänglich für all die Enhancements verantwortlich. Keine Frage.
Für das aktuelle Wetter, die Situation an den verschiedenen Airports und deren Reaktionsvermögen auf den Schneefall, kann LH ausnahmsweise mal nichts.
Wie weiter oben geschildert wurde, kamen gewisse außergewöhnliche Umstände noch dazu (Stichwort: Schließung von Stuttgart - was allein schon für ein Problem im Netzwerk gut wäre).
Ärgerlich ist das ganze auf jeden Fall, für jeden einzelnen.
Bedenkt aber bitte dennoch, dass gerade ein sehr feinmaschiges Netzwerk komplett aus dem Ruder läuft.
Wie sollen denn die Operation-Planer vorgehen, wenn sie selber nicht wissen, wann welche Maschine aus welchem Holding wo landen wird?
Folglich können auch die Menschen an den Umbuchungsschaltern nur sehr vage arbeiten.
So einfach ist das ganze nicht ....
Es ist schlicht weg ein logistischer Alptraum, der sehr sehr sehr vielen Menschen einen längeren Arbeitstag beschert.
Bevor die entsprechenden Einwürfe bzgl. Notfallplan & Co. kommen:
Wie sollen Notfallpläne erstellt werden, wenn man noch nicht prognostizieren kann, wann welcher Airport wie lange geschlossen wird, man noch nicht beurteilen kann, wann welche Maschine ex wo-auch-immer aus den Rotationen heraus fällt, etc. ?
Mein pro-aktiver Rat:
Fordert bei der EU eine Erweiterung der Fluggastrechte ein, die es ermöglicht, das Wetter, oder alternativ das Klima, persönlich haftbar zu machen.
Disclaimer:
Ich arbeite nicht bei LH, bin nicht mit LH verwandt und habe auch sonst keine Vorteile aus meinem obigen Statement zu erwarten.