Kein kostenloses Internet mehr in den ZRH Lounges ?

ANZEIGE

GlobetrotterVIE

Erfahrenes Mitglied
14.11.2011
512
0
VIE
ANZEIGE
Gestern Abend gab es in der SEN-Lounge eine Strichliste, in der die Beschwerden gesammelt wurden. Begründet wurde die Massnahme mit "Kinderpornografie etc. - man müsse nachvollziehen können, wer sich wann wo registriert ..."

Um in die Lounge zu kommen brauchts nen BP - da steht alles über die Person und wie wärs mit nem Barcode auf den Vouchern fürs Internet? BP scannen + Voucher scannen und schon hat man im System wer mit dem Voucher online ging wenns irgendwas gibt.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Wuerde mich interessieren, wieviel Rappen sie sich dabei sparen.

Och für den Berater könnts ein gutes Geschäft sein - zuerst berät er, wie sie Geld einsparen können und nachher, wie sie die Kunden wieder zufrieden stellen können :D

Und selbst wenn es vom Flughafen vorgegeben ist, bei LX hat sich niemand Gedanken darüber gedacht, ob man nicht eventuell selbst einfach einen Hotspot installieren lassen soll, am eigenen Hub? Ich weiß Sparprogramm ist angesagt, aber trotzdem... :rolleyes: :censored: Kleiner Tipp unter Beratern: Könnte das dafür zuständige Team einfach mal die Peer-Group erweitern oder sich zumindest im eigenen Haus umschauen: LH führt weltweit Internet in Lounges ein, LX schafft ein "enhancement" am Heimairport, tolle Leistung!

Bei allem LX-Bashing einfach noch ein paar grundsätzliche Hinweise:

Bisher nutzte LX - wie neu auch - das Airport-eigene Wifi (bis Ende 2012 mit der Kennung "Any" neu "ZurichAirport"). Die 2h Internet wurden dann gesponsert von Sunrise. (=> Keine Kosten für LX => also gibt es auch kein Spareffekt ("enhancement") mit dem Status-Quo. Es war also definitiv nicht so, dass LX ihr eigenes Wifi abgeschaltet hätte. Der Flughafen hat einfach die Infrastruktur verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: danix

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Wieso hören die nicht auf mit den Gutscheinen und machen es wie LH?

Weil es nur ein WLAN in ZRH gibt. Das war schon immer so. Vorher SSID "Any" jetzt "ZurichAirport".

Wenn sie es so wie LH machen, müsste
1. ZRH mehrere echte WLAN-Netze zulassen
2. LX bräuchte einen technischen Partner & Sponsor, so wie LH (Telecom). Sunrise würde das bestimmt machen, aber dazu müsste erstmal Voraussetzung 1 erfüllt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Bei allem LX-Bashing einfach noch ein paar grundsätzliche Hinweise:

Bisher nutzte LX - wie neu auch - das Airport-eigene Wifi (bis Ende 2012 mit der Kennung "Any" neu "ZurichAirport"). Die 2h Internet wurden dann gesponsert von Sunrise. (=> Keine Kosten für LX => also gibt es auch kein Spareffekt ("enhancement") mit dem Status-Quo. Es war also definitiv nicht so, dass LX ihr eigenes Wifi abgeschaltet hätte. Der Flughafen hat einfach die Infrastruktur verändert.

Weil es nur ein WLAN in ZRH gibt. Das war schon immer so. Vorher SSID "Any" jetzt "ZurichAirport".

Wenn sie es so wie LH machen, müsste
1. ZRH mehrere echte WLAN-Netze zulassen
2. LX bräuchte einen technischen Partner & Sponsor, so wie LH (Telecom). Sunrise würde das bestimmt machen, aber dazu müsste erstmal Voraussetzung 1 erfüllt sein.

Ergänzung zur Erinnerung:
Für viele (die meisten) Nutzer am Flughafen ZRH hat sich die WLAN Situation deutlich verbessert gegenüber dem Status bis 31.12.12 Es wurde nämlich freies WLAN für alle eingeführt. Gleichzeitig mit dieser Einführung ist auch die Zeitlimite von einer Stunde und der Zwang der eindeutigen Identifikation eingeführt worden. Dies scheint mir für ein öffentlich frei zugängliches WLAN sehr vernünftig und grosszügig! (y)
Dass dabei die Premiumkunden in den Lounges, welche bis anhin eine grosszügigere Behandlung genossen einfach vergessen:doh: gingen, sollte mittlerweile allen aufmerksamen Lesern hier eigentlich klar sein. Es fragt sich jetzt einfach wie und bis wann man warten muss, bis für die Lounges (nicht nur LX-Lounges) wieder eine zeitlich unbefristete Lösung möglich ist.
 
E

embraer

Guest
Zeitlimite von einer Stunde und der Zwang der eindeutigen Identifikation eingeführt worden. Dies scheint mir für ein öffentlich frei zugängliches WLAN sehr vernünftig und grosszügig!

Ja, eine Stunde kostenlos - und nachher über 5 EUR pro Stunde - das ist wirklich sehr grosszügig :doh:
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Da nutzt die Flughafen Zürich AG ihre Monopolstellung leider schamlos aus :) LX kann da aber nix für - ergo kein Grund für LX-Bashing :)
 
  • Like
Reaktionen: danix

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Ähm ja, da hast du mich erwischt. Kann sein, dass es im Dock E etwas anders geregelt ist? Hat die Panorama Lounge bisher auch "Any" genutzt, oder haben die auch was eigenes?

Jedenfalls wäre mir im Dock A & B kein anderes WLAN ausser ZurichAirport bekannt :) Sogar McDonalds im Foodland nutzte im 2012 "Any" mit Orange-Voucher-Codes :)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Ähm ja, da hast du mich erwischt. Kann sein, dass es im Dock E etwas anders geregelt ist? Hat die Panorama Lounge bisher auch "Any" genutzt, oder haben die auch was eigenes?

Jedenfalls wäre mir im Dock A & B kein anderes WLAN ausser ZurichAirport bekannt :) Sogar McDonalds im Foodland nutzte im 2012 "Any" mit Orange-Voucher-Codes :)

Also ich erinnere mich, dass unter "any" bei den Lounges auch Emirates zur Verfügung stand. Ob die jetzt aktuell besser da stehen weiss ich aber nicht.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Ergänzung zur Erinnerung:Für viele (die meisten) Nutzer am Flughafen ZRH hat sich die WLAN Situation deutlich verbessert gegenüber dem Status bis 31.12.12 Es wurde nämlich freies WLAN für alle eingeführt

Nicht böse sein, aber deine Aussage - auch wenn ihr ihr natürlich zustimme - errinnert mich gerade an Der Durchschnittskunde | meilenschwund.de :D

Dieselbe Disskussion könnte man natürlich zum WLAN Thema auch führen :)
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Also ich erinnere mich, dass unter "any" bei den Lounges auch Emirates zur Verfügung stand. Ob die jetzt aktuell besser da stehen weiss ich aber nicht.

Ich meine mich eben zu errinnern, dass die Panorama Lounge etwas eigenes hatte (ist aber schon länger her). Wenn Emirates tatsächlich "Any" genutzt haben sollte, wäre natürlich kott's Aussage falsch :)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Nicht böse sein, aber deine Aussage - auch wenn ihr ihr natürlich zustimme - errinnert mich gerade an Der Durchschnittskunde | meilenschwund.de :D

Dieselbe Disskussion könnte man natürlich zum WLAN Thema auch führen :)

Der Vergleich hinkt insofern, als ich mit "Nutzer" des Flughafen Zürichs nicht nur Flugreisende meine. Was meine Meinung bezüglich der Loungesituation angeht, hab ich mich eigentlich auch klar genug ausgedrückt!
Dass dabei die Premiumkunden in den Lounges, welche bis anhin eine grosszügigere Behandlung genossen einfach vergessen:doh: gingen...
 
  • Like
Reaktionen: belimo

mac69

Aktives Mitglied
14.01.2010
246
0
Weshalb hat die Emirates Lounge denn ihr eigenes WLAN?

Gem. Tel. mit der Emirates Lounge ist es so, dass sie dort auch das normale Flughafennetz benützen und kein eigenes WLAN haben.
Sie haben aber zusätzliche Voucher bei Monzoon gekauft, welche sie nach einer Stunde auf Anfrage gratis abgeben (die haben aber pro Tag auch nur 2 Flüge bzw. viel viel weniger Pax).
Die Panorama Lounge hatte auch schon immer das Flughafennetz und im Dock E gibt es nicht anderes.
 
E

embraer

Guest
Gem. Tel. mit der Emirates Lounge ist es so, dass sie dort auch das normale Flughafennetz benützen und kein eigenes WLAN haben.
Sie haben aber zusätzliche Voucher bei Monzoon gekauft, welche sie nach einer Stunde auf Anfrage gratis abgeben (die haben aber pro Tag auch nur 2 Flüge bzw. viel viel weniger Pax).
Die Panorama Lounge hatte auch schon immer das Flughafennetz und im Dock E gibt es nicht anderes.

Danke für die Abklärung. Ist mein Fehler. Mein Partner war gestern in der Emirates Lounge und sagte dieses Problem haben sie dort nicht. Daher habe ich angenommen sie haben dort ihr eigenes WLAN :eek:
Allerdings stellt sich mir dann die Frage: wenn Emirates für ihre Lounge Gäste Gutscheine anbieten kann, weshalb kann das LX nicht auch, wenigstens für die Gäste in der FCL?
 

mac69

Aktives Mitglied
14.01.2010
246
0
Allerdings stellt sich mir dann die Frage: wenn Emirates für ihre Lounge Gäste Gutscheine anbieten kann, weshalb kann das LX nicht auch, wenigstens für die Gäste in der FCL?

Ich würde jetzt einmal abwarten und schauen, was in den nächsten Wochen passiert.
Es gibt ja jeden Tag eine Menge Beschwerden in den Lounges und Swiss ist sich dessen bewusst.

"Kommt Zeit, kommt Rat!" :idea:
 

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Heute abend war am Tresen beim LD in der Lounge (Pier A) ein DIN A4-Aufsteller mit Hinweisen zum Internetzugang. War leider zu sehr in Eile, den Text zu lesen. Vielleicht kann ja jemand im Vorbeigehen einen Schnappschuss machen und den Inhalt dann hier posten.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Heute abend war am Tresen beim LD in der Lounge (Pier A) ein DIN A4-Aufsteller mit Hinweisen zum Internetzugang. War leider zu sehr in Eile, den Text zu lesen. Vielleicht kann ja jemand im Vorbeigehen einen Schnappschuss machen und den Inhalt dann hier posten.

der stand schon vor ner Woche da.

Da steht nur, dass es max 1h gibt und wie es geht.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
"Interessante" Aenderung...
Die letzten Jahre funktionierte es in GVA immer, sich mit demselben Mobiltelefon mehrere Codes nacheinander zu holen, damit war Internet unbegrenzt moeglich.
Wobei das "alte" Voucher System in ZRH nach meinen Erfahrungen Ende letzten Jahres immer schlechter funktionierte - sogar die Empfangsdame meinte irgendwann mal: "Viel Glueck - funktioniert zur Zeit wirklich schlecht".

Mal gucken, ob die Swiss an ihrem HUB den Zustand noch verbessert.

PS: Weil irgendjemand hier was von Roaming Kosten schrieb: Mit einem EU Mobiltelefon gibts beim SMS Empfang afaik nie Roaming Gebuehren. Zumindest mit meinem Deutschen, Griechischen und Kroatischen Telefon musste ich noch nie was zahlen.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Danke für die Abklärung. Ist mein Fehler. Mein Partner war gestern in der Emirates Lounge und sagte dieses Problem haben sie dort nicht. Daher habe ich angenommen sie haben dort ihr eigenes WLAN :eek:
Allerdings stellt sich mir dann die Frage: wenn Emirates für ihre Lounge Gäste Gutscheine anbieten kann, weshalb kann das LX nicht auch, wenigstens für die Gäste in der FCL?

Weil in der SEN & C Lounge wesentlich mehr Gäste verkehren als bei Emirates. Emirates kauft die Gutscheine beim WLAN-Betreiber, LX möchte aufgrund der Menge sicherlich eine andere Lösung. Wieder was mit Sponsor, so wie zuvor. Das braucht halt etwas Zeit, bis das läuft bzw. bis das technisch umgesetzt ist.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Weil in der SEN & C Lounge wesentlich mehr Gäste verkehren als bei Emirates. Emirates kauft die Gutscheine beim WLAN-Betreiber, LX möchte aufgrund der Menge sicherlich eine andere Lösung. Wieder was mit Sponsor, so wie zuvor. Das braucht halt etwas Zeit, bis das läuft bzw. bis das technisch umgesetzt ist.

Stimmt, in der LX F Lounge sind ja pro Tag SOVIELE mehr Gäste als in der EK Lounge (Für C, F, Gold, Gäste von Gold in C etc.) - das würde glatt den LH-Konzern ruinieren, wenn man seinen HONs und F-Gästen ein paar wenigen Voucher pro Tag rausgibt, EK ist deshalb Gerüchten zufolge ja kurz vor der Pleite :rolleyes:
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Stimmt, in der LX F Lounge sind ja pro Tag SOVIELE mehr Gäste als in der EK Lounge (Für C, F, Gold, Gäste von Gold in C etc.) - das würde glatt den LH-Konzern ruinieren, wenn man seinen HONs und F-Gästen ein paar wenigen Voucher pro Tag rausgibt, EK ist deshalb Gerüchten zufolge ja kurz vor der Pleite :rolleyes:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich schrieb deshalb absichtlich von SEN & C Lounges (wovon es nicht nur eine gibt)... (y)
 
E

embraer

Guest
Ich würde jetzt einmal abwarten und schauen, was in den nächsten Wochen passiert.Es gibt ja jeden Tag eine Menge Beschwerden in den Lounges und Swiss ist sich dessen bewusst."Kommt Zeit, kommt Rat!" :idea:
Woher soll man das wissen das es jeden Tag eine Menge Beschwerden in den Lounges gibt? Arbeitest Du in einer Swiss Lounge ?
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
aber das kommt ja nicht überraschend. internetzugang ist ja mittlerweile ein basisbedürfnis in einer lounge und da sollen sie sich halt etwas überlegen. zumindest vor kurzem hatten die dnata-lounges noch gratis-internet mit kabel.