OS: Austrian hat neue Businessclass-Sitze gewählt

ANZEIGE

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
ANZEIGE
so, umgebucht auf den ORD Flug anstatt Toronto...nun hoff ich, dass es dann bei der neuen bleibts:)))
Einerseits spricht die neue Route für die neue "Vorzeige"-Kabine, andererseits sind ja gerade die geplanten 767 von der Verzögerung betroffen.
 

DavideLuigi

Aktives Mitglied
12.07.2011
214
0
also gemäss AUA Mensch vom Cabin Management, welcher an der Messe in Zürich war, werde AUA darauf achten auf der ORD Strecke stets das neue Produkt einzusetzen, da die Route ja so promotet wurde... mal schauen
 

DavideLuigi

Aktives Mitglied
12.07.2011
214
0
ne umgebucht weil auf der ORD die Wahrscheinlichkeit höher ist, eine neue C zu erwischen. Und nach Vancouver müssen wir ja sowieso umsteigen, ob in Toronto oder Chicago kommt uns nicht so an....
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Hi.
Habe eben das mock up in der schengen lounge getestet. Wird ein gutes Produkt aber 100 zufrieden bin ich nicht.

+ Full flat
+ tolles ife was ich testen konnte
+ Sitz Härte verstellbar
+ wasserflaschen Halter
+ Sitzbreite für mich (sportlich schlank) gut
+ ich fand man sitzt und liegt ganz gut

~ relaxposition eher mäßig
~ Ablagemöglichkeiten okay am Doppelplatz
~ Bedienung für Ife und Sitz

- Tisch wackelig. Leichte Neigung weiches Gelenk, zurückschieben sehr schwer, klapprig und vorallem viel zu nah am Oberschenkel. Meine sind nicht dick
- Wasserflaschenhalter wacklig und wird es nicht lange machen
- Platz für Füße: ich schlafe auf der Seite, also keine Probleme. Liege ich am rücken stossen selbst Größe 41 Füße an. Hatte Schuhe an
- das bedienfeld für den Sitz im liegen ist eher ungünstig platziert, keine Ahnung ob das besser gehen würde

Grüße

IMAG0624.jpg IMAG0639.jpg
 

lucas02538

Reguläres Mitglied
01.01.2012
71
3
Hi.
Habe eben das mock up in der schengen lounge getestet. Wird ein gutes Produkt aber 100 zufrieden bin ich nicht.

+ Full flat
+ tolles ife was ich testen konnte
+ Sitz Härte verstellbar
+ wasserflaschen Halter
+ Sitzbreite für mich (sportlich schlank) gut
+ ich fand man sitzt und liegt ganz gut

~ relaxposition eher mäßig
~ Ablagemöglichkeiten okay am Doppelplatz
~ Bedienung für Ife und Sitz

- Tisch wackelig. Leichte Neigung weiches Gelenk, zurückschieben sehr schwer, klapprig und vorallem viel zu nah am Oberschenkel. Meine sind nicht dick
- Wasserflaschenhalter wacklig und wird es nicht lange machen
- Platz für Füße: ich schlafe auf der Seite, also keine Probleme. Liege ich am rücken stossen selbst Größe 41 Füße an. Hatte Schuhe an
- das bedienfeld für den Sitz im liegen ist eher ungünstig platziert, keine Ahnung ob das besser gehen würde

Grüße

Anhang anzeigen 36828 Anhang anzeigen 36829

Unterschreibe ich so...

Wobei ich ich mir die Frage gestellt habe ob es an den Sitzen oder an meinen wohlgeformten (sportlich schlank (n) ) Schenkeln liegt??
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Naja, hätte LH nicht mit ihrer neuen C experimentieren müssen sondern einfach die (sehr solide) selbe genommen wie Austrian, Swiss und Brussels hätte man das jetzt schon auf den Weg gebracht.

das war durchaus mal angedacht, wurde aber nicht umgesetzt da der hersteller der die LX/OS/SN sitze baut nicht die gewünschte anzahl in der gewünschten zeit liefern konnte. auch in zukunft wird es meiner meinung nach mehr als einen hersteller geben, allein schon um das risiko zu minimieren wenn was schief läuft. siehe neue F sitze...
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Was ist genau das Problem der neuen F Sitze?

LH war mit der verarbeitung der ersten sitze nicht zufrieden und hat nach sehr kurzer zeit den anbieter gewechselt. sehen aber alle identisch aus. wenn mich nicht alles täuscht sind die 'schlechten' die, and denen sich die klappe für den tisch nicht ganz schliessen lässt...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
das war durchaus mal angedacht, wurde aber nicht umgesetzt da der hersteller der die LX/OS/SN sitze baut nicht die gewünschte anzahl in der gewünschten zeit liefern konnte. auch in zukunft wird es meiner meinung nach mehr als einen hersteller geben, allein schon um das risiko zu minimieren wenn was schief läuft. siehe neue F sitze...

Es kann ja mehrere Hersteller geben, aber warum LH nicht das selbe Modell gewählt hat (das ja recht gut ankommt), ist ja schon mehrfach kritisch gefragt worden.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Es kann ja mehrere Hersteller geben, aber warum LH nicht das selbe Modell gewählt hat (das ja recht gut ankommt), ist ja schon mehrfach kritisch gefragt worden.

die resonanz zur neuen LH C ist aber ebenfalls gut... ich persönlich mag z.b. den LX sitz nicht, die OS und SN version kenne ich noch nicht...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
  • Like
Reaktionen: danix

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
In diesem Forum ist fast alles was LH macht schlecht. Nur von den Bildern würde ich eher LH als LX buchen. Ich hab von Freunden gehört, dass der LX Business Sitz sehr beengt ist.