Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.533
1.105
das Limit ist in der Schufa nicht hinterlegt.
habe meinem SPK Berater geschrieben das ich eine Limiterhöhung von 7,5K auf 10K wünsche,
daraufhin kam die "Bonitätsabfrage zur Kreditkarte" in die Schufa und brachte -0,53% mit sich.
Wäre der Sparkassen Berater in Ordnung gewesen, hätte er das Merkmal AU genutzt, zur Kontrolle bei bestehenden Geschäftsbeziehungen und nicht Anfrage zur Kreditkarte... was man ja bei neuen Karten nutzt.
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
1.044
460
Wäre der Sparkassen Berater in Ordnung gewesen, hätte er das Merkmal AU genutzt, zur Kontrolle bei bestehenden Geschäftsbeziehungen und nicht Anfrage zur Kreditkarte... was man ja bei neuen Karten nutzt.
Anfrage war es nicht, wirklich Bonitätsabfrage steht drin.
was bedeutet AU ?
Dann hätte ich gar nichts neues in der Schufa stehen?
 

Ginax3

Aktives Mitglied
22.01.2024
213
161
Momentan scheint die Schufa wieder nicht sehr löschfreudig zu sein. Schicke nun gefühlt täglich eine E-Mail zur Löschungsaufforderung raus bzgl. einer "Anfrage zur Kreditkarte", aber es tut sich nichts.
 

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
426
623
Momentan scheint die Schufa wieder nicht sehr löschfreudig zu sein. Schicke nun gefühlt täglich eine E-Mail zur Löschungsaufforderung raus bzgl. einer "Anfrage zur Kreditkarte", aber es tut sich nichts.
Warum sollte sie? Du hast doch gar nichts Anderes zu tun als Löschanfragen zu stellen und neue Karten / Konten zu beantragen. Nur zu.....
 
  • Haha
Reaktionen: dorin

Debating0745

Aktives Mitglied
29.01.2024
176
297
Momentan scheint die Schufa wieder nicht sehr löschfreudig zu sein. Schicke nun gefühlt täglich eine E-Mail zur Löschungsaufforderung raus bzgl. einer "Anfrage zur Kreditkarte", aber es tut sich nichts.
Ich frage mich, was es mit dieser neuerlichen Unsitte auf sich hat, die Mitarbeiter bei der Schufa mit E-Mails vollzuscheißen. Gebt denen 2 Wochen Zeit und dann kann man mal die Anfrage wiederholen oder nachfragen. Kein Wunder, dass die Bearbeitungszeiten immer länger werden. Mittlerweile halten sich immer mehr Menschen für gottesähnliche Wesen und möchten bitte sofort bedient werden.

Zum Thema: Aktuelle Bearbeitungszeit war bei mir ca. 1,5 Wochen.
 
  • Like
Reaktionen: Hermann

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.037
1.645
Ich frage mich, was es mit dieser neuerlichen Unsitte auf sich hat, die Mitarbeiter bei der Schufa mit E-Mails vollzuscheißen. Gebt denen 2 Wochen Zeit und dann kann man mal die Anfrage wiederholen oder nachfragen. Kein Wunder, dass die Bearbeitungszeiten immer länger werden. Mittlerweile halten sich immer mehr Menschen für gottesähnliche Wesen und möchten bitte sofort bedient werden.

Zum Thema: Aktuelle Bearbeitungszeit war bei mir ca. 1,5 Wochen.
Verstehe ich auch nicht. Als ob es das Lebenselixier wäre, Mails an die Schufa rauszuhauen…
 

Ginax3

Aktives Mitglied
22.01.2024
213
161
Warum sollte sie? Du hast doch gar nichts Anderes zu tun als Löschanfragen zu stellen und neue Karten / Konten zu beantragen. Nur zu.....
Habe keine neue Karte/Konto beantragt. Wurde wohl nur ausgelöst, als ich bei meiner Amazon Visa auf Limit erhöhen geklickt habe. Ist hald nervig, wenn man noch nicht mal eine Anfrage stellt und deshalb dann der Score runtergeht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich frage mich, was es mit dieser neuerlichen Unsitte auf sich hat, die Mitarbeiter bei der Schufa mit E-Mails vollzuscheißen. Gebt denen 2 Wochen Zeit und dann kann man mal die Anfrage wiederholen oder nachfragen. Kein Wunder, dass die Bearbeitungszeiten immer länger werden. Mittlerweile halten sich immer mehr Menschen für gottesähnliche Wesen und möchten bitte sofort bedient werden.

Zum Thema: Aktuelle Bearbeitungszeit war bei mir ca. 1,5 Wochen.
Meine erste Anfrage ist aber schon 3 Wochen her und außerdem war diese Anfrage letztlich auch unberechtigt.
 
  • Like
Reaktionen: dorin

Allmann01

Aktives Mitglied
26.12.2011
180
32
Bei mir habe ich auch ein paar Anfragen löschen lassen.... Dauert im Moment sehr lange ja.....aber ich warte dann artig mindestens 2 Wochen.

Jetzt zur Frage....eine Anfrage zum Leasing haben Sie nicht gelöscht. Das Leasing beginnt erst in 5 Wochen und wird dann ja als Vertrag eingetragen. Ist das normal das sich das in der Schwebe befindliche Leasing nicht löschen lässt?

Danke
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.264
325
das Limit ist in der Schufa nicht hinterlegt.
habe meinem SPK Berater geschrieben das ich eine Limiterhöhung von 7,5K auf 10K wünsche,
daraufhin kam die "Bonitätsabfrage zur Kreditkarte" in die Schufa und brachte -0,53% mit sich.
Und der ganze Kram soll dann nicht gegen irgendwelche Vorschriften / Gesetzte oder was auch immer verstoßen. Tut es womöglich, aber dann muß mal wieder jeder selbst aktiv werden...
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.516
8.770
LEJ
Mein Schufa Score hat fast 3% eingebüßt (von 99,10% auf 96,29%). :( In den letzten zwei Monaten kamen nur Telekom (Glasfaservertrag) sowie die Bank Norwegian (Reisekreditkarte) hinzu.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.516
8.770
LEJ
Telekom und Norwegian muss anscheinend eine toxische Kombination sein.
Ja, oder eins von beidem hat hart reingehauen. Nur welches kann ich leider nicht sagen. Der 99%-Score ist von Anfang April, die Anfrage der Telekom von Ende April und die Kreditkarte der Bank Norwegian habe ich erst diese Woche beantragt.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.264
325
Gegen welche Gesetze soll deine Ansicht nach verstoßen worden sein?
Ich bin kein Anwalt, nur mal aus der Hüfte geschossen. Was ist damit?

Am 26. März 2025 hat das Landgericht Bamberg ein entscheidendes Urteil zum SCHUFA-Scoring erlassen (Az. 41 O 749/24 KOIN).

Das Gericht erklärte die automatisierte Bonitätsbewertung (Scoring) der SCHUFA für rechtswidrig, da diese gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt. Besonders betont wurde dabei, dass automatisierte Entscheidungen ohne menschliche Überprüfung und ohne ausreichende Transparenz zu einer Verletzung der Rechte betroffener Personen führen können.


Normal müsste doch die Schufa bis in Kleinste der jeweiligen Person nun erklären, warum ein Score um X fällt, nur weil jemand irgendwo eine Anfrage gemacht hat.
 

kammann

Aktives Mitglied
23.06.2017
166
165
Normal müsste doch die Schufa bis in Kleinste der jeweiligen Person nun erklären, warum ein Score um X fällt, nur weil jemand irgendwo eine Anfrage gemacht hat.
Leider nein, das Urteil lässt sich hier nachlesen: https://openjur.de/u/2516661.html
Aus dem Tenor:
"Die Beklagte wird verurteilt, bei jeder Abfrage der SCH.-Scorewerte betreffend die Klagepartei, hinsichtlich des Basisscorewertes, des Orientierungswertes sowie sämtlicher Branchenscorewerte keine Werte mitzuteilen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen."

Da die Schufa ausschließlich automatisierte Scores ermittelt, kann sie nur eine Auskunftssperre im Datensatz des Klägers hinterlegen, so dass anfragende Banken, TK-Unternehmen etc eben gar keine Auskunft mehr erhalten. In der Praxis dürfte das gleichbedeutend mit "Schufa-tot" sein.
So etwas nennt man wohl einen klassischen Pyrrussieg.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.513
3.251
Höhö. War das jemand hier aus dem Forum? Würde irgendwie passen. Hauptsache klagen ohne mal Gehirn einschalten 😎🥳
 
  • Like
Reaktionen: knauserix

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
515
301
Höhö. War das jemand hier aus dem Forum? Würde irgendwie passen. Hauptsache klagen ohne mal Gehirn einschalten 😎🥳

Es ist halt hier wie auf diversen Feldern rund um das Thema Datenschutz.

Manche Zeitgenossen denken offenbar, wenn einfach alles, was gespeichert werden kann oder mal gespeichert war, einfach gelöscht würde, dann würde quasi das Paradies auf Erden ausbrechen.

So ist es z.B auch beim Thema Vorratsdatenspeicherung (deren Gegner begreifen z.B. nicht, dass totale Speicherverbote vor allem auch Kindersex-Tätern, Rechts-Terroristen und diversen anderen Schwerkriminellen helfen).

Die Speicher-Gegner in Sachen Schufa, die durch jahrelange Lobby -Arbeit etwa auch erreicht haben, dass z.B. Restschuldbefreiungen schon 6 Monate danach gelöscht werden müssen, verstehen nicht, dass dann eine komplett leere SCHUFA- Liste eines potentiellen Geschäftspartners für einen Gläubiger auch bedeuten kann, dass er sich 'die Katze im Sack' einhandelt, und letzterer dann deshalb lieber komplett Abstand von einer solchen Geschäftsverbindung nimmt. Soll damit Kreditkunden, Mietern etc. am Ende wirklich gedient sein ???

Es sollte doch wohl vielmehr das Ziel sein, dass z.B. eine Auskunftei wirklich aussagekräftige Informationen auch speichern und beauskunften darf. Nur damit ist Gläubigern und Schuldnern doch letztlich gedient.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: detailr20 und Meckie

DrPsycho

Neues Mitglied
02.04.2019
2
0
Ich bin seit Jahren stiller Mitleser und so manches mal habe ich für mich relevante Infos
gefunden, die mir weitergeholfen hatten. Jetzt aber habe ich doch mal eine Frage bei welcher ich keine
Info hier im Forum gefunden habe.

Mein Score, wenn auch nicht wichtig in diesem Zusammenhang: 99,57.
Alles entspannt also.

Allerdings habe ich einen Eintrag, den ich gerne löschen lassen möchte und damit ich der Schufa gleich
die richtige Begründung mitliefere hoffe ich auf das hier vorhandene Schwarmwissen.
Seit Jahren besteht ein Eintrag mit meiner Namensänderung durch Heirat. Namensänderung ohne großen Hintergrund,
einzig, meine Frau und ich haben vor der Hochzeit Stäbchen gezogen, welcher Name Familienname wird.

Ich möchte diese Eintrag löschen lassen, da
a) die Heirat schon 10 Jahre her ist und
b) der Name keinerlei Relevanz mehr hat und im Bezug auf die Schufa auch nie hatte. Keine Inso, negativ Einträge etc. pp.

Ich befürchte aber, o.g. Argumente negiert die Schufa erst einmal. Aus diesem Grund wende ich mich hier ans Forum.
Hat schon mal jemand so einen Fall gehabt oder kennt jemanden, der so einen Eintrag hatte und dann löschen lies?
Und wenn nicht, was wären plausible Argumente für die Löschung eines derartigen Eintrages.

Ich bin gespannt, was ihr hierzu meint.
Dank schon mal für euren Input und eure Zeit.

Viele Grüße - Wolle

IMG_1289.jpeg
 

nably

Neues Mitglied
19.06.2025
1
9
ANZEIGE
Hallo zusammen,
Ich verfolge diesen Thread schon seit ein paar Wochen. Ich habe mir gerade überlegt, mich mal einzuloggen und meine Erfahrungen zu teilen.
Zu meiner Person: Ich habe zwei Girokonten, zwei Kreditkarten (eine ist von AMEX, daher brauche ich zwei) und zwei Privatkredite (eine lange Geschichte, warum es zwei sind, aber ich möchte sie irgendwann konsolidieren). Ich bin Anfang Juni umgezogen. Auf dem Papier sieht es schlecht aus, aber in Wirklichkeit hatte ich nie Probleme mit den Zahlungen, und mein Einkommen – ich weiß, es ist irrelevant – liegt deutlich über meinen Kreditraten.

Als ich die AMEX Platinum beantragte, wurde ich automatisch abgelehnt. Nachdem ich AMEX die Situation geschildert und meine Einkommensdaten mitgeteilt hatte, wurde meine Karte manuell genehmigt. Ich habe dann aber die Schufa genau verfolgt und festgestellt, dass mein Score im niedrigen 70er-Bereich lag, was für mich wirklich lächerlich ist. Ich fand viele Einträge im Zusammenhang mit meinen Kreditanträgen, einige weitere doppelte Anträge im Zusammenhang mit dem Telekommunikationskonto und einen falschen Eintrag für das Fernabsatzgeschäft. Ich habe die Löschung mithilfe der Vorlage in diesem Thread beantragt, und sie haben 23 Einträge gelöscht, und jetzt ist mein Score in weniger als drei Wochen um über 20 % gestiegen.
Vielen Dank für die Tipps in diesem Thread. Ich glaube, nicht viele andere Websites oder Foren bieten diese Informationen tatsächlich an.
Ja, ich weiß, der aktuelle Wert ist nicht überragend, aber ich denke, er wird mit der Zeit besser. Zumindest für mich sind die 87 % akzeptabler als die 67 %.


up1.png up2.png