09.02.16: Schweres Zugunglück in Bayern mit mehreren Toten und 100 Verletzten

ANZEIGE

Liegendflieger

Erfahrenes Mitglied
13.02.2016
255
2
ANZEIGE
Nu ist spät, Finger schmerzen, ich leg mich wieder hin.
Nachfragen werden natürlich beantwortet.

Die Ruhe sei Deinen und den Fingern Deiner Vorredner gegönnt. Was ich hier innerhalb von wenigen Stunden an Informationen bekommen habe, zeigt einmal mehr, welchen Dreck man von den deutschen "Qualitätsmedien" von SponSchleim bis FAZ.keNet täglich vorgesetzt bekommt.
Dort: irre Theorien in alle Richtungen
hier: sachliche Darstellung der Abläufe und ihrer potentiellen Fehlerquellen

(vielleicht war ich aber auch nur der einzige, der nicht wußte, daß es sich bei einem FDL um einen simplen Bahnhofsvorsteher handelt, und warum das Stellwerk auf dem Hindenburgdamm geschlossen wurde (Zweigleisigkeit), während Keitum und Lehnshallig davor und dahinter extrem beleuchtet sind (dort darf es eben kein Vertun geben!)).
Und mit der jetzt gewonnenen Kenntnis freue ich mich darauf, die Stellwärter im Vorbeifahren noch lange an ihren Gewichten mit den Hebeln asten zu sehen (nur noch in Westerland?).
Nochmals: danke für Kompetenz statt Aufgeregtheit
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Brainpool

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.064
10.750
Dahoam
Wenn es Positives in solchen Katastrophen gibt, dann wie Menschen zusammenhalten und helfen können, gerade wenn es in einer Region passiert wo man noch enger zusammensteht und es nicht so anonym ist wie in einer Großstaddt.
Das Benefizspiel hat insgesamt 25.500 EUR gebracht. Tolle Sache dafür dass sowas sehr kurzfristig organisiert wurde. Auch wenn Geld den Hinterbliebenen und Verletzten den Schmerz nicht lindert hilft es doch über manche unmittelbare Probleme.

Benefizspiel

Wer etwas für die Hinterbliebenen Gutes tun will kann sich übrigens über Internet das Benefizspiel zwischen den Eishockeymannschaften aus Bad Aibling (Landesliga) und Rosenheim (2. Liga) in Sprade TV anschauen. Kosten sind 5 EUR die im vollen Umfang an die Opfer gespendet werden.

Wer mit Eishockey nichts am Hut hat kann auch einfach eine 5 EUR Spende online durchführen die ebenfalls den Benefizeinnahmen zugeführt werden.

SpradeTV | WE LIVE SPORTS
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Interessant an der heutigen Meldung finde ich, dass der erste Funkspruch an die FdL der näheren Umgebung ging und man von diesen im Nachgang des Unfalls nichts in den Medien gehört hat.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.064
10.750
Dahoam

Realistische Lösungen...

Gibt ja auch Strecken mit zwei Gleisen auf denen bei Erfordernis auch zwei Züge nebeneinander in der gleichen Richtung fahren... Selber mal bei Tempo 200 erlebt von Mannheim Richtung Stuttgart. Die ersten Kilometer ist ein IC direkt neben meinem ICE gefahren bis der dann von der Strecke runter ist.

Was wäre da dann die richtige Konsequenz? 3 Gleise?!?
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Wenn jemand sich solch ein Osterei ins Nest legt durch mißachten jegweder Vorschrift ist das kein Augenblicksversagen sondern ein eingeschlichener Betriebsfehler.


Und wenn man richtig in dem Misthaufen rumstochert wird man auch den einen oder anderen Beinaheunfall von diesen FDL finden.
Die Erfahrung zeigt das dann plötzlich die Kollegen immer froh waren nicht mit ihm zusammen auf Schicht zu sein, von wegen „Ich habe keine Ahnung was der da macht wenn ich nicht dabei bin“


Um mal ein ähnliches Beispiel aus meiner Zeit als Busfahrer anzuführen.
Jeder Fahrer bekam arbeitstäglich 10Minuten Arbeitszeit vergütet um eine Abfahrtskontrollen am Bus vorzunehmen.
Dazu gehört halt so das übliche wie Öl, Wasser, Licht, Reifen und Ausrüstung.


Den „Stamm“-Bus eines Kollegen übernommen, Peilstab gezogen--->trocken.
2 Liter Öl aufgefüllt--->trocken,nach insgesamt 8 Liter nachgefülltem Öl wurde endlich der Peilstab feucht. Ein Busmotor hat so um die 20-25Liter Öl drin.


Den nächsten „Stamm“-Bus einesanderen Kollegen aufgerüstet und siehe da, beide Vorderreifen blank.


Beide Vorfälle zeigen deutlich das Menschen sich einen Dreck um Vorschriften scheren, wenn nicht jemand mit der Peitsche dahinter steht.
Ein Kollege sagte mir mal woran er erkennt das ich zum Dienst erschienen bin:
Wenn da auf dem Hof einer mit ner Taschenlampe um den Bus rennt, dann bist du das und kein anderer.


In meiner Zeit bei der Eisenbahn gabs zwar keine abgefahrenen Gummireifen, aber Radreifen und Fahrwerk sind trotzdem vorhanden und müssen kontrolliert werden. Auch da konnte man sich sicher sein, je nachdem wer morgens das Fahrzeug aufgerüstet hat, besser noch einen eigenen Rundgang machen.


In der Fliegerei wird es auch nicht viel anders sein, ein Pilot der seit 25 Jahren fliegt hat seine Unarten im Blut.


Der Unfall in Bad Aibling liegt nicht in der Technik begründet, die ist schon sehr ausgereift, aber haltvöllig nutzlos wenn dort jemand wie wild drin rum murkst.




In diesen Sinne,
Genießt das Leben
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.064
10.750
Dahoam
Ohne jegliche Kontrolle oder Sanktionen bei Missachtung geht leider ein Großteil der Menschen nur sehr schludrig mit Regeln um oder ignoriert sie komplett. Siehe Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der Straße, da kann jeder ein Beispiel an sich selber sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ja, wenn man sieht, wie oft diese Smartphones auch an Verkehrsunfällen schuld (und bei vielen Leuten mittlerweile auch sonst im Mittelpunkt jeder Lebenslage) sind...

Bin auch gespannt, was an der Theorie dran ist, was man im "Oberland" sonst so hört, dass der eine Ausbildungslokführer mit dem FdL abgesprochen hätte "mach mal Ersatzsignal, damit mein Lokführerschüler das auch mal lernt..." (Mündliche Überlieferung ohne fundierte Quelle). Und dann bei solch einer Situation nebenbei zu Whatsappen oder zu Smartphonen, und schon ist es passiert.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Der Fahrdienstleiter hat gestanden, ein Handyspiel gespielt zu haben. Das hat ihn offenbar so abgelenkt, dass er die falschen Signale gegeben und den Notruf nicht korrekt abgegeben hat. Unfassbar...

Oh je, wirklich unfassbar.

Möchte aber auch nicht wissen, wie viele Leute im Strassenverkehr jährlich durch "Handy am Steuer" sterben. Aber das macht es ja auch nicht besser.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.993
16.253
Der Fahrdienstleiter wurde sogar in U-Haft genommen. Da interessiert mich ja schon, welchen Haftgrund man da ins Felde fuehrt.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Oh je, wirklich unfassbar.

Möchte aber auch nicht wissen, wie viele Leute im Strassenverkehr jährlich durch "Handy am Steuer" sterben. Aber das macht es ja auch nicht besser.
Unfallgefahr Smartphone: Studie warnt vor Handy am Steuer - Wirtschaft-News - S
SZ vom heutigen 12. April 2016 meinte:
..
In Deutschland gibt es kaum Daten zur Nutzung von Smartphones am Steuer. Als Unfallursache könne dies in weniger als 0,1 Prozent der Fälle nachgewiesen werden, heißt es in der Studie. Vollrath hält die Polizei-Erfassung allerdings für lückenhaft. Gründe für die unzulässige Handy-Nutzung seien die stark gestiegene Zahl von Smartphones sowie mangelndes Problembewusstsein, urteilte der Leiter der Studie: "Den Leuten scheint nicht klar zu sein, wie gefährlich gerade das Tippen auf dem Handy ist."
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Der Fahrdienstleiter wurde sogar in U-Haft genommen. Da interessiert mich ja schon, welchen Haftgrund man da ins Felde fuehrt.

Das setzt die Staatsanwaltschaft aber ganz schön unter Druck, die Annklageschrift fertig zu bekommen. Normalerweise ist 6 Monate die maximale Untersuchungshaft. Und falls noch irgendein Gutachten angefertigt werden muss wird es dann knapp.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.993
16.253
Ich tippe mal auf Fluchtgefahr

Bei einem mutmasslich seit Jahrzehnten fest dort verwurzelten Menschen, am Ende noch mit Familie?

angesichts des zu erwartenden sehr hohen Strafmaßes.

Bei einem mutmasslich unbescholtenen Menschen mit einem tragischen Augenblicksversagen? Das jetzt "nur" von fahrlaessig auf grob fahrlaessig gegangen ist?


Klingt mir mehr nach "typisch bayerisch" (und das sage ich mit juristischer Ausbildung in Baden-Wuerttemberg, das auch nicht gerade fuer uebermaessige Milde bekannt ist).
 
F

feb

Guest
(...) Bei einem mutmasslich unbescholtenen Menschen mit einem tragischen Augenblicksversagen? (...)
Klingt mir mehr nach "typisch bayerisch" (und das sage ich mit juristischer Ausbildung in Baden-Wuerttemberg, das auch nicht gerade fuer uebermaessige Milde bekannt ist).

Sachte, sachte. Es hat doch keinen Sinn, in Unkenntnis der konkreten Haftgründe den Haftbefehlserlass zu kritisieren.

Stichwort Augenblicksversagen: Dieses definiert sich allgemein als Versagen eines ansonsten pflichtentreuen und konzentriert agierenden Menschen, der für eine sehr kurze Zeitspanne die im Verkehr erforderliche Sorgfalt unwillentlich außer Acht lässt.

Ein minutenlanges Gamen am Mobile erfüllt weder das Kriterium "sehr kurze Zeitspanne" und vor allem nicht das Kriterium "unwillentlich"
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye