[1 JUN 2009] Air France Maschine vermisst

ANZEIGE

sefant77

Reguläres Mitglied
28.01.2010
64
0
FMO / CNF
ANZEIGE
Wobei der Franzose hat es gut beschrieben, einen Schuhkarton auf einer Fläche so groß wie Paris suchen mit einer zerklüfteten Oberfläche wie die Anden.

Mit Pech kann das Ding trotz Ortung nie geborgen werden...
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.064
7.150
Die franz. Zeitung Le "Le Figaro" schreibt heute:

INFO Le Figaro - Nach einer öffentlichen Quelle, dem Bereich, wo das Wrack liegt etwa 20 Meilen südlich von der letzten bekannten Position des Flugzeugs.

AF-447 lieferte er seine erste Geheimnis? Angeblich soll das neue Forschungsgebiet der das Wrack 20 nautische Meilen (knapp 40 km) untergebracht werden, südwestlich von der letzten bekannten Position des Flugzeugs. Laut einer Quelle von der Regierung befragt Le Figaro ", bedeutet dies, dass das Flugzeug in Not war und würden im Einklang mit der derzeitigen Verfahren ist etwa eine Fläche von Cumulonimbus, offen oder Ausfahrt nach Brasilien zurück gedreht . Die Reserve wurde in de rigueur Air France Piloten interviewt Donnerstag Nacht. Aus ihrer Sicht, wenn das Wrack ist an diesem Punkt, es könnte ein Zeichen für ein Flugzeug zum Stillstand gekommen sein und haben einen Spin und ging auf einen falschen Kurs, bevor er in den Ozean beschädigt.

Diese Offenbarung ist eine Wendung in der Untersuchung der Flugzeugabsturz am 1. Juni. Es bedeutet, dass Experten aus dem Bureau of Investigations and Analysis (BEA) sucht den Trümmern des AF 447 im Südatlantik seit Ende März nicht der richtige Ort. Sie sind zwar bisher auf einen Bereich konzentriert nördlich von der letzten bekannten Position des Flugzeugs wird Position im Nordosten soll das sein, dass der AF 447 zum Zeitpunkt der Tragödie.

Dieser neue Rahmen basiert, wo die Trümmer der AF 447 von gemeinsamen Studien der Marine und Thales definiert wurde, nach Berichten von Kolleginnen und RTL. Die Armee hat die Aufnahmen gemacht revisited letzten Juni von der Atom-U an der Emerald der ersten Forschungs-Kampagne montiert in der Notfall ein paar Tage nach der Tragödie. Nach diesem erfolglosen Mission hat die Marine näherte Thales ist Software, die die Nutzung der Signale im Juni erhielt entwickelt. Einer von ihnen entspricht "Pinger" black boxes, dass die Emittenten, die ein Signal für einen Monat senden sagen.

Diese neue Zone sollte so früh wie gestern Abend von den Meeresgrund Worker erkundet werden. Die Französisch Büro hat mitgeteilt, dass das Gebiet von der Armee wurde weitergeleitet stand out "von zwei Stunden auf dem Meer südlich der Position" von seinem aktuellen Schiff.

"Wenn die Mannschaft gewarnt wurde, war er auf der Höhe des letzten bekannten Position des Flugzeugs, sagte eine Quelle der Regierung. Es wird in diesem neuen Bereich 20 Meilen südwestlich von der letzten bekannten Position des Flugzeugs zu gehen. Dies ist die letzte Position Acars automatisch eine Nachricht mit dem Flugzeug um 2:10 in der Nacht vom Mai 31 - Juni 1 2009, vier Minuten vor schickte die Auswirkungen des Flugzeugs in den Ozean.


(Freie Übersetzung nach google - wir wissen ja was dabei rauskommt.... Text sollte aber verständlich sein.)

Le Figaro - France : L'AF 447 avait fait demi-tour pour sortir des turbulences

Gruss aus der C-Lounge in ZRH.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: epericolososporgersi

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
(Freie Übersetzung nach google - wir wissen ja was dabei rauskommt.... Text sollte aber verständlich sein.)

Le Figaro - France : L'AF 447 avait fait demi-tour pour sortir des turbulences

Nunja - habe den Deutschen Text erst versucht zu lesen, nachdem ich mit der Originalfassung durch war... Zusammengefasst steht in letzterer, dass die Black Box nun südlicher als bisher vermutet wird, was darauf schliesst, dass der Airbus noch einen 180°-Turn (demi tour) gemacht oder versucht hat, um den CBs auszuweichen.

Ein solches Prozedre habe ich eine knappe Woche vor dem Absturz in genau dieser Gegend auch erlebt (Flug nach Südamerika, 180° abgedreht - nach Norden zurück, um später weiter westlich einen "sichereren Tunnel" durch die CB zu durchqueren).
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.064
7.150
On Jun 10th the BEA said, that the third phase of search has ended on May 24th without locating the wreckage or black boxes of the aircraft. 6300 square kilometers of search area had been combed in that third phase of search bringing the total of surveyed area close to 17000 square kilometers. The BEA is currently evaluating the results of the three phases of search.


Crash: Air France A332 over Atlantic on Jun 1st 2009, aircraft impacted ocean
 

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Gerichtskommission: Fahrlässigkeit bei Flug AF 447 A330-Absturz im Atlantik

Ein französisches Gericht hat nach dem Absturz eines Air-France-A330 am 1. Juni 2009 den Angehörigen einer Stewardess eine Entschädigungszahlung zugesprochen. Es sei auf den Tatbestand der fahrlässigen Tötung zu schließen - ein Abschlussbericht der Unfallermittler liegt jedoch noch nicht vor.

Knapp eineinhalb Jahre nach dem mysteriösen Absturz einer Air-France-Maschine über dem Atlantik hat ein französisches Gericht den Angehörigen einer Stewardess eine Entschädigungszahlung von 20.000 Euro zugesprochen.

Die für die Opfer von Rechtswidrigkeiten zuständige Gerichtskommission CIVI geht davon aus, dass der Tod der 228 Menschen an Bord des Flugzeugs auf Fahrlässigkeit zurückzuführen ist, wie der Radiosender France Info am Dienstagabend berichtete. Der Typ der in der Maschine eingesetzten Geschwindigkeitsmesser habe in der Unglücksnacht nicht zum ersten Mal versagt. Dies reiche aus, um auf den Tatbestand der fahrlässigen Tötung zu schließen.

Die Entscheidung der Gerichtskommission aus Toulon ist bemerkenswert, weil bislang kein Abschlussbericht der Flugunfallermittler vorliegt. Sie hatten in der Vergangenheit wiederholt vor voreiligen Schlüssen gewarnt. Klar ist derzeit nur, dass bei Flug AF 447 mitten in einer Unwetterfront mehrere Geräte und der Autopilot ausfielen. Der Ausfall der Pitot-Sonden zur Geschwindigkeitsmessung hat nach bisherigen Erkenntnissen nicht allein zu der Katastrophe geführt.

Das Wrack und die Flugschreiber der Maschine sind bis heute trotz mehrerer Suchaktionen verschollen. Lediglich 51 der 228 Opfer wurden nach dem Absturz am Pfingstmontag 2009 tot im Wasser entdeckt. Die Entschädigung für die Hinterbliebenen der Flugbegleiterin wird vom französischen Garantiefonds für die Opfer von Straftaten gezahlt.

Quelle: dpa

Url: Gerichtskommission: Fahrlässigkeit bei Flug AF 447 - Recht - Rahmenbedingungen - airliners.de
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Interessant hier einmal wieder die europaeischen Verhaeltnisse zu sehen... waere dieses Verfahren in den USA angestrengt worden dann waeren es vermutlich 20 Mio EUR+. Wieso zahlt dies nun der angegebene 'Garantiefond' bzw der Staat anstatt AF als Carrier bzw deren Versicherung? Immerhin ist doch die Fluggesellschaft fuer die Wartung verantwortlich wenn es nach der Entscheidung des Gerichts Fahrlaessigkeit infolge der wiederholt defekten Geschwindigkeitsmesser war.
 
L

LH738

Guest
Abgestürzte Air-France-Maschine: Tauchroboter suchen erneut nach Wrack - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama

Tauchroboter suchen erneut nach Wrack

Die Suche geht weiter: Mehr als anderthalb Jahre nach dem Absturz des Air-France-Fluges 447 sollen weitere Tauchgänge Klarheit über die Unglücksursache bringen. Noch immer ist der Flugschreiber nicht gefunden worden.
..
Mit Hilfe von drei Tauchrobotern soll von der dritten Märzwoche an noch einmal eine Meereszone von 10.000 Quadratkilometern abgesucht werden.
..
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
  • Like
Reaktionen: PatBateman

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
  • Like
Reaktionen: Jorge123

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich wäre zumindest froh, wenn die Ursache tatsächlich ermittelt und bewiesen werden kann!

Das wäre in der Tat sehr aufschlussreich.
Bei Airbus spinnen die Computer, bei Boeing fliegt die Kabinendecke weg.
Für die Hersteller sind beide Phänomene selbstverständlich kein Problem und isolierte Vorfälle ohne größere Bedeutung.
Also genau wie Tschernobyl und Fukushima.
 

ribspreader

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
871
0
MHG
Hat was von der berühmten Nadel im Heuhaufen. Wenn jetzt auch noch die blackboxes gefunden würden - das wär ein Ding! Bin mal gespannt, was da noch kommt. Gerade für die Hinterbliebenen wäre es wohl auch heute noch von Interesse, wenn die Ursache definitiv geklärt würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Gibts dafür irgendwelche Quellen oder Belege?

Keine Ahnung.
Die Tatsache, dass weiterhin 737 und 332 durch die Welt fliegen?

Nach dem Absturz der AF konnte der Fehler nicht beseitigt werden, da man ja nicht weiß, welcher. Bei den 737 weiß man theoretisch, worauf bei der Wartung zu achten ist, damit sie kein Cabrio wird, ganz offensichtlich scheint das aber auch nicht zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet: