10. März 2019: Ethiopian 737 MAX crash

ANZEIGE

drox

Aktives Mitglied
29.03.2012
205
0
Im avherald wird berichtet, dass die Piloten den Emergency Call wegen „airspeed unreliable“ absetzten. War doch bei Lion Air genauso?

On Mar 11th 2019 two listeners on frequency reported independently the crew declared emergency shortly after normal departure, while in the initial climb, reporting they had unreliable airspeed indications and had difficulties to control the aircraft. The listeners could not hear later transmissions due to frequency changes.

http://avherald.com/h?article=4c534c4a&opt=0
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Iarn

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Die ja nun auch wirklich keine Wahl mehr hatten wenn UK schon dicht macht. Alle Paxe nach Irland karren? Und Alternates in UK sind dann auch raus. Späte Einsicht aber immerhin.

Gedehntes jaaaaa...ABER: Theroretisch hätten sie die Max8 auch nach Skandinavien und auf den Kontinent holen können, wo sie noch fliegen dürfen, um damit die normalen "Oslo nach Malaga" oder "Köln nach Mallorca" Flüge zu absolvieren. Im Gegenzug einige NG800er nach UK, um notfalls mit Zwischenstopp auf Island die USA-Flüge weiter laufen zu lassen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.294
11.167
irdisch
Im avherald wird berichtet, dass die Piloten den Emergency Call wegen „airspeed unreliable“ absetzen.

Da kann man normalerweise mit "Pitch and Power" weiterfliegen/umkehren, ohne gleich runterzufallen. Wenn aber die Automatik wegen defekter Sensoren panisch wird und immer wieder reinpfuscht, sieht das evtl. anders aus.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Im avherald wird berichtet, dass die Piloten den Emergency Call wegen „airspeed unreliable“ absetzen. War doch bei Lion Air genauso?

Ohauahauaha.

avherald meinte:
On Mar 11th 2019 two listeners on frequency reported independently the crew declared emergency shortly after normal departure, while in the initial climb, reporting they had unreliable airspeed indications and had difficulties to control the aircraft. The listeners could not hear later transmissions due to frequency changes.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.516
5.923
MUC/INN
Gedehntes jaaaaa...ABER: Theroretisch hätten sie die Max8 auch nach Skandinavien und auf den Kontinent holen können, wo sie noch fliegen dürfen, um damit die normalen "Oslo nach Malaga" oder "Köln nach Mallorca" Flüge zu absolvieren. Im Gegenzug einige NG800er nach UK, um notfalls mit Zwischenstopp auf Island die USA-Flüge weiter laufen zu lassen.

Noch gedehnteres jaaaaaaa ABER: Theoretisch möglich, praktisch dann richtig schwierig, da alles unterschiedliche Gesellschaften mit unterschiedlichem Personal, unterschiedlichen TVs wahrscheinlich usw., sodass die Piloten in Skandinavien ggf. diese Flieger nicht fliegen dürfen, aber wohl auch noch gar keine Schulung für die MAX haben. Naja, mehr als das E-Learning brauchts ja nicht, ist alles halb so wild ;)

Norwegian Air Shuttle
Norwegian Air Norway
Norwegian Air International (Irland)
Norwegian Air UK (UK)
Norwegian Air Sweden

Die machen quasi das wovon CS nachts feuchte Träume bekommt wenn er an seine Eurodingsda denkt.
 

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Jetzt geht’s ja wirklich Schlag auf Schlag. Da werden die US-Carrier wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. Peinlich allerdings unsere politischen Vertreter. Da wird man wohl Angst haben, dass man neben NordStream, Huawei 5G, Autozoll und Co. das nächste Fass aufmacht. Nur geht’s hier um Menschenleben.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Einer der geborgenen Flugschreiber ist offenbar in einem ziemlich schlechten Zustand. Gut, die Dinger sind dafür da einiges auszuhalten, aber wir werden sehen ob da alles noch vorhanden ist.

BlackBox ET.jpg
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.516
5.923
MUC/INN
Kein Wunder, der Krater erinnert an Deep Impact.. Mr. Muilenberg kann sich schonmal nach vakanten Positionen in anderen Betrieben umschaun.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.516
5.923
MUC/INN
Wäre interessant ob die Gerichte einen außergewöhnlichen Umstand iRd VO 261/04 bejahen, wenn man der Airline ein derart flugunfähiges Ding hingestellt hat. Für Boeing wird das auf jeden Fall sehr sehr sehr sehr teuer. Die können Embrear gleich wieder verkaufen.