Alter Schwede, da geht es ja heute ab.
So langsam sollte man in den CAA von Polen und Tschechien auch mal eine Wasserstandsmeldung abgeben (um mal nur 2 der Länder mit aktiven Max8 in Europa zu nennen)...
Dann weiß er also auch schon mehr!
Ach wo dürfen die den überhaupt noch ab morgen hinfliegen?![]()
Alter Schwede, da geht es ja heute ab.
So langsam sollte man in den CAA von Polen und Tschechien auch mal eine Wasserstandsmeldung abgeben (um mal nur 2 der Länder mit aktiven Max8 in Europa zu nennen)...
Ich gehe jetzt mal eine Wette ein: In spät. 6 Stunden sind auch AC, AA und WN am Boden!
Ach wo dürfen die den überhaupt noch ab morgen hinfliegen?![]()
Irland und Frankreich sperren seinen Luftraum für MAX auch zu
Ich bin gespannt, aber ich bezweifel es, dass es diesmal mit einem Softwareupdate getan ist. Das wird lange und schwierig, das Vertrauen in die MAX wiederherzustellen. Ich bin froh, dass die LH Gruppe sowas nicht hat und werde sie nächsten Jahre garantiert in keine MAX steigen.
War auch mein erster Gedanke. Denn das sich Trump nicht schützend vor solch ein Unternehmen stellt, ist schon sehr merkwürdig.
Ich bin gespannt, aber ich bezweifel es, dass es diesmal mit einem Softwareupdate getan ist. Das wird lange und schwierig, das Vertrauen in die MAX wiederherzustellen. Ich bin froh, dass die LH Gruppe sowas nicht hat und werde sie nächsten Jahre garantiert in keine MAX steigen.
Boeing Statement on 737 MAX Operation
[FONT="]March 12, 2019 - Safety is Boeing’s number one priority and we have full confidence in the safety of the 737 MAX. We understand that regulatory agencies and customers have made decisions that they believe are most appropriate for their home markets. We’ll continue to engage with them to ensure they have the information needed to have confidence in operating their fleets. The United States Federal Aviation Administration is not mandating any further action at this time, and based on the information currently available, we do not have any basis to issue new guidance to operators.[/FONT]