Je nachdem, wie lange das dauert, könnte das Engpässe im Sommer geben.
Gut, dass EW keine MAX hat ...
Joa, Lion Air denkt gerade selbst schon darüber nach... immerhin eine Order von >200 737 MAX
"Lion Air erwägt nach Boeing-Absturz Wechsel zu Airbus
...Vorerst legt die Gesellschaft ihre bereits erteilten Bestellungen bei Boeing auf Eis.
Eigentlich sollte Lion Air in diesem Jahr vier Maschinen aus der 737-Max-Reihe bekommen. Allerdings werde sie diese Jets vorerst nicht abnehmen, sagte Lion-Air-Manager Daniel Putut in Indonesiens Hauptstadt Jakarta. ...
...Dem Insider zufolge erwägen die Indonesier, für den weiten Ausbau ihrer Flotte auf das Konkurrenzmodell des europäischen Flugzeugbauers Airbus zu setzen. Neben der Standardversion A320neo gehe es dabei auch um die lange Variante A321neo.
Ein Sprecher der Airline wollte sich zu den weiteren Flottenplänen nicht äußern. Allerdings hatte Lion Airs Mitgründer Rusdi Kirana im Dezember gesagt, er plane Boeing den bereits erteilten Milliardenauftrag zu entziehen."
https://www.aero.de/news-31166/Kreise-Lion-Air-erwaegt-nach-Boeing-Absturz-Wechsel-zu-Airbus.html
innerpolnisch und von Prag nach Warschau
Wieder der Was-mit-Medien-Praktikant. UA hat schon seit gestern (?) Umbuchungen fuer Passagiere auf Max-Fluegen freigegeben.
OR942 ist vor ein paar Minuten in HRG in Richtung AMS gestartet. TUI will den Flieger vermutlich lieber in Europa stehen haben, aber ich bin mal gespannt wie die jetzt fliegen. Müssten ja eigentlich östlich an Österreich vorbei und dann nördlich um Deutschland rum.
aber UA hat 737 Max 9 die gegroundet werden könnten...!
Es ist einfach traurig was gerade passiertfast 350 Menschen haben ihr Leben verloren , viele viele Tausende ihre Familie, Freunde oder Kollegen !
Und wenn man in die Vergangenheit zurück schaut wie Boeing häufiger mit ihren kollegen und kolleginnen umgegangen ist könnten davon noch
viel mehr Menschen betroffen sein ......
Scheiß Tage für die Luftfahrt und das vielleicht nur weil Manager falsche Entscheidung getroffen haben
So bitter das klingt, Boeing hatte bisher Glück, da kaum US Bürger betroffen waren.
Das Settlement wird in beiden Fällen vergleichsweise günstig.
(Sieht man ja auch im VW Skandal, wie US Recht ist im Vergleich zu EU / ROW).
Die werden schon noch durchgelassen - da sind ganz sicher Stunden Vorlaufzeit in der Sperrung vorgesehen.
So bitter das klingt, Boeing hatte bisher Glück, da kaum US Bürger betroffen waren.
Das Settlement wird in beiden Fällen vergleichsweise günstig.
(Sieht man ja auch im VW Skandal, wie US Recht ist im Vergleich zu EU / ROW).
Und wenn man sich die Aktie die nächsten Monate anschauen wird tippe ich auch mal darauf, dass wohl keiner das Wort „Glück“ dafür in den Mund nehmen wird.
Der Kapitän als Pilot Flying hatte über 8000h Erfahrung, soweit gestern schon bekannt, allerdings lese ich jetzt, dass der Herr erst 28 Jahre alt gewesen sein soll? Ist es möglich mit 28 schon auf über 8000h zu kommen und vorne links zu sitzen???
Naja, der CEO kann jetzt sein Aktien-Rückkaufprogramm wieder günstig fortsetzen.![]()
Der Kapitän als Pilot Flying hatte über 8000h Erfahrung, soweit gestern schon bekannt, allerdings lese ich jetzt, dass der Herr erst 28 Jahre alt gewesen sein soll? Ist es möglich mit 28 schon auf über 8000h zu kommen und vorne links zu sitzen???
Eine steile Karriere...Er ist mit 29 CPT geworden.
https://www.nytimes.com/2019/03/12/business/ethiopian-airline-crash-school.html