10. März 2019: Ethiopian 737 MAX crash

ANZEIGE
T

Txx

Guest
ANZEIGE
An der Börse ist alles weitgehend ruhig, Boeing nur minus 6,5% in New York am Mittag. Es sind gerade mal rd. US$ 15 Mrd. an Marktkapitalisierung verbrannt, verdammt wenig wenn man bedenkt was alles auf Boeing zukommen kann. Das erinnert mich sehr an Montag, 15. September 2008, dem Tag der Lehman Pleite. Auch da ging der DOW nur 504 Punkte oder 4,4% zurück, das Desaster kam dann peu á peu bis zum 4. März 2009, insgesamt rd. 50%. Auch am 11. September 2001 brach der DOW "nur um 7% ein. Banker/Investoren scheinen manchmal etwas langsam zu sein.
Ja, auch wenn solche Spekulationen eigentlich nicht mein Ding sind, ich bin am überlegen...
Denke mal, sofern das negativ für Boeing ausgeht, wird’s richtig bergab gehen. Sollte es ein reiner Pilotenfehler sein, hätte man natürlich Geld verbrannt im schlechtesten Fall.
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
879
73
East Hampton
An der Börse ist alles weitgehend ruhig, Boeing nur minus 6,5% in New York am Mittag. Es sind gerade mal rd. US$ 15 Mrd. an Marktkapitalisierung verbrannt, verdammt wenig wenn man bedenkt was alles auf Boeing zukommen kann. Das erinnert mich sehr an Montag, 15. September 2008, dem Tag der Lehman Pleite. Auch da ging der DOW nur 504 Punkte oder 4,4% zurück, das Desaster kam dann peu á peu bis zum 4. März 2009, insgesamt rd. 50%. Auch am 11. September 2001 brach der DOW "nur" um 7% ein. Banker/Investoren scheinen manchmal etwas langsam zu sein.

Sowas nennt man Marktpflege. Der Abgabedruck wird künstlich von befreundeten Banken aufgefangen.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.197
462
MUC
Damit hat uns der Donald doch sein vertrauliches Wissen geleaked.

"Wissen" und "Trump" in einem Satz zu verwenden, ist schon etwas gewagt. Das war einer seiner typischen Frühstückstweets nach fünf Minuten Fox News im Fernsehen...

Aber die Europäer könnten ihm ja ein paar gut erhaltene Ju-52 als neue Air Force One verkaufen. Da stört bestimmt keine Elektronik.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.526
5.945
MUC/INN
Ja, auch wenn solche Spekulationen eigentlich nicht mein Ding sind, ich bin am überlegen...
Denke mal, sofern das negativ für Boeing ausgeht, wird’s richtig bergab gehen. Sollte es ein reiner Pilotenfehler sein, hätte man natürlich Geld verbrannt im schlechtesten Fall.



Auf dem Zug sind schon viele drauf.. 0ADFB40E-02F4-476E-BE57-887794502BFD.jpg
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ja, auch wenn solche Spekulationen eigentlich nicht mein Ding sind, ich bin am überlegen...
Denke mal, sofern das negativ für Boeing ausgeht, wird’s richtig bergab gehen. Sollte es ein reiner Pilotenfehler sein, hätte man natürlich Geld verbrannt im schlechtesten Fall.

Ich bin selber auch zu lahm um richtig zu reagieren.

Aber auch bei einem Pilotenfehler bleibt es dabei: Es wird zu Stornierungen kommen, und Folgeorders für den MAX werden zäher. Vor allem: Der Druck den NMA zu entwickeln ist da (Entwicklungskosten US$ 10 Mrd. +) , und damit ist auch die Boeing Wallstreet-Party, bei der Boeing in 3 Jahren rd. US$ 30-40 Mrd. an die Aktionäre geschickt hat (Dividende+Aktienrückkauf), vorbei.
 
B

Brain

Guest
Damit hat uns der Donald doch sein vertrauliches Wissen geleaked. Die Maschine ist durch unkontrollierbares Eingreifen des MACS abgestürzt. Period.

Jetzt Mal Onkel Donnies Kommentare nicht überinterpretieren. Vielleicht hat ihm Boeing (sic!) auf seinem letzten Flug keinen Big Mac gegeben.
 

gran turismo

Aktives Mitglied
19.03.2017
240
1.120
Alter Schwede, da geht es ja heute ab.

So langsam sollte man in den CAA von Polen und Tschechien auch mal eine Wasserstandsmeldung abgeben (um mal nur 2 der Länder mit aktiven Max8 in Europa zu nennen)...

Polen hat inzwischen ebenfalls nachgezogen - genauso wie Italien (dort gibt es mit Air Italy ja auch einen größeren Betreiber der MAX 8).
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
879
73
East Hampton
"Wissen" und "Trump" in einem Satz zu verwenden, ist schon etwas gewagt. Das war einer seiner typischen Frühstückstweets nach fünf Minuten Fox News im Fernsehen...

Aber die Europäer könnten ihm ja ein paar gut erhaltene Ju-52 als neue Air Force One verkaufen. Da stört bestimmt keine Elektronik.

Er bekommt früh auch immer seine Mappe mit den sicherheitsrelevanten Updates.

Da war in der Vergangenheit schon mancher unfreiwilliger Leak bei seinen Tweets dabei.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
"Airplanes are becoming far too complex to fly," Trump tweeted on 12 March. "Pilots are no longer needed, but rather computer scientists from MIT."
"I don’t want Albert Einstein to be my pilot. I want great flying professionals that are allowed to easily and quickly take control of a plane!" his tweets add.


Damit hat uns der Donald doch sein vertrauliches Wissen geleaked. Die Maschine ist durch unkontrollierbares Eingreifen des MCAS abgestürzt. Period.

Genauso gut könnte man es aber auch, von der 737 Max abgesehen, als ein Statement pro Boeing und Contra Airbus sehen. Galten Boeing Flugzeuge doch bisher als "Pilotenflugzeuge", während Airbus Flieger als "Ingineursflugzeuge" betitelt wurden.
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Eine steile Karriere...
Das kommt schon hin, der Mann war halt konsequent im Job. In Deutschland sind die Verkehrspiloten nach dem Schulabschluss mit etwa 20 Jahren einsatzbereit und arbeiten als First Officer auf Flügen. Im Schnitt sind Piloten ~80h pro Monat in der Luft. In Deutschland darf man maximal 900h im Jahr fliegen, in anderen Regionen auch mehr (1000h?).

In der Regel fliegst du dann als FO Kurzstrecke, dann als FO Langstrecke (da gibt es auch noch einen Senior First Officer). Danach wird man dann irgendwann Kapitän. Man war dann i.d.R. auf verschiedenen Flugzeugmustern unterwegs. Das passt schon alles, auch wenn er ein junger Kapitän war.

Viel Erfahrung hat keiner von den beiden im Cockpit auf genau dem Typen, wenn die Company ein neues Muster einflottet und das Modell auch noch neu ist.
 
  • Like
Reaktionen: Alfisto88
A

Anonym57320

Guest
Durch den frühen und bedingungslosen "Persilschein" (wunderbare Formulierung von aero.com) der FAA ist deren Glaubwürdigkeit aber jetzt auch unmittelbar an diesen Fall gekoppelt.
Sollte die FAA keine weiteren, entlastenden Informationen haben (wovon ich nicht ausgehe, solche Erkenntnisse hätten die mit Sicherheit keinesfalls für sich behalten), geht das schon in Richtung Gambling.
Entweder, die Indizien liegen falsch und es findet sich im Laufe der Untersuchungen Beweise, die zeigen dass es nicht am Muster lag, dann ist die FAA oben auf und wird allen zeigen können, dass sie die amerikanische Industrie gegenüber unnötige Hysterie aus dem Ausland schützt. Oder es finden sich keine solchen Beweise, oder es kommt gar zu einem weiteren Crash (eventuell sogar in den USA), dann brauchen nicht nur bei Boeing einige Entscheider sehr gute Anwälte.

So ein risikosuchendes Verhalten findet sich doch eher selten bei einer CAA eines westlichen Industrielandes, und ich bin mir nicht sicher ob das in der Rolle ein Qualitätsmerkmal ist.
 
A

Anonym38428

Guest
Tja, offenbar macht Airbus ganz viel Lobbyarbeit hinter den Kulissen :censored:

Selbstmörder im Cockpit haben nach wie vor freie Hand, das Leben eines Airbus-Passagiers ist so viel wert wie ein PKW der gehobenen Mittelklasse. Aber um das Leben der wervollen Boeing-Passagiere zu schützen, gibt's plötzlich Überflugverbote!

Dabei wäre jetzt höchste Zeit, eine verbindliche EU-weite Entschädigungsregelung für Absturzopfer einzuführen, z. B. 10 Mio EUR pro einen Toten. Dann würden schon Versicherungen dafür sorgen, dass nur mit sicheren Flugzeugtypen geflogen wird. Aber dazu wird's nicht kommen, weil es beim ganzen Theater gar nicht um die Flugsicherheit geht :(

Du postest mal wieder einen ordentlichen Dünnpfiff ...
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.197
462
MUC
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und E190

mastermind90

Erfahrenes Mitglied
22.07.2014
359
61
DRS
Da wird es für
TB3052 HRG-BRU
OR942 HRG-AMS
QS1201 DXB-PRG

Aber eng

oder dürfen diese ihren Flug noch beenden?
zumal die beiden erstgenannten ja fast zwangsläufig durch den deutschen Luftraum müssen, der ohnehin schon geschlossen ist.
 

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
830
56
FRA

As a precautionary measure, EASA has published today an Airworthiness Directive, effective as of 19:00 UTC, suspending all flight operations of all Boeing Model 737-8 MAX and 737-9 MAX aeroplanes in Europe. In addition EASA has published a Safety Directive, effective as of 19:00 UTC, suspending all commercial flights performed by third-country operators into, within or out of the EU of the above mentioned models.

Hier die Primärquelle: https://www.easa.europa.eu/newsroom-and-events/press-releases/easa-suspends-all-boeing-737-max-operations-europe
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Über den kanadischen Luftraum sieht es in Sachen 737Max verdächtig ruhig aus. Es sind ja immerhin 40 MAX in Kanada aktiv. Es ist Mittagszeit und ich hätte gedacht, es würden mehr MAX unterwegs sein. Sieht fast nach einem stillen Grounding aus.

737 MAX Canada.jpg
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.351
2.082
VIE
Jetzt wird es wirklich spannend, da ja nun bald wirklich nur mehr die nordamerikanischen Fluglinien übrig sind (und flydubai). Könnte mir vorstellen, dass Kanada zunächst einbricht und spätestens dann steht die USA/FAA/Boeing endgültig blamiert da.

Selbst wenn dann in zwei Wochen rauskommen sollte, dass es wider Erwartens human error war, bis dahin ist der Medienrummel schon wieder vorbei und der Schaden angerichtet.
 

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
Über den kanadischen Luftraum sieht es in Sachen 737Max verdächtig ruhig aus. Es sind ja immerhin 40 MAX in Kanada aktiv. Es ist Mittagszeit und ich hätte gedacht, es würden mehr MAX unterwegs sein. Sieht fast nach einem stillen Grounding aus.

„ Canadian Federal Transport Minister Marc Garneau said it would be "premature" to ground all 41 of those planes currently owned by Canadian air carriers.

He reiterated Tuesday there are no plans to follow the example of the U.K. in suspending the jet from Canadian airspace.“





...schaun wer mal, der kanadische Dienstag ist noch lang!
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
Moment mal, ist die Ursache des Lionair-Absturzes jetzt bekannt, oder nicht?

Einerseits wollen Boeing-Hasser ein Grounding, bis die Ursache von beiden Unfällen geklärt wurde. Andererseits scheinen genau dieselben Leute genau zu wissen, dass Boeing am Lionair-Absturz schuldig ist. Was ist also richtig?

Entweder es ist eine rätselhafte Unfallserie, dann darf man Boeing keine Schuld geben bis beide Unfälle untersucht wurden. Oder die Ursache des Lionair-Absturzes ist klar und wir haben es mit nur einem zunächst rätselhaften Unfall zu tun, in diesem Fall gibt's keinen Grund für Überflugverbote. Was ist es nun?

Vor allem ist erstaunlich, dass die Stimmung so gekippt ist ohne dass es nur eine einzige neue Erkenntnis zum Unglück gibt.