ANZEIGE
Anscheinend wohl doch nicht, siehe News. Das Teil wird doch wohl nicht noch in den USA landen? [emoji15]Blckboxen auslesen.
Anscheinend wohl doch nicht, siehe News. Das Teil wird doch wohl nicht noch in den USA landen? [emoji15]Blckboxen auslesen.
Tja und die richtige "necessary software" dürfte es wohl nur in den USA geben.
Kann nicht zumindest die BEA oder AAIB auslesen? Die dürften ja auch schon reichlich Erfahrung haben... Werden die FDRs eigentlich von einer Firma gefertigt oder vom Flugzeughersteller direkt?
Aber so ein klitzekleiner Zwischenfall mit einer Max in USA käme jetzt gut. Natürlich ohne das jemand zu Schaden kommt.
Also ich wünsche niemandem einen Zwischenfall, nur damit bei einer Behörde die Köpfe rollen...
Gab's in der Vergangenheit Fälle, wo US-Behörden gefährliche Fehlkonstruktionen nach Unfällen vertuscht haben? Woher kommt jetzt die Angst vor einer Vertuschung?
"No approach has been made for the AAIB to handle the black boxes," a spokesman for the British body, a leading contender to examine the boxes if they are analyzed outside the United States. "A decision to request that would need to come from the Ethiopian authorities."
Lack of Software....Damit stehen wir auf einer Stufe mit Äthiopien![]()
Dann kann man auch genauso gut mit dem Hammer drauf hauenGeht auch da nix, wird CDR/FDR zum Hersteller geschickt.
Zum Thema auslesen der CVR/FDR:
Das Go-Team welches zum Unglücksort reist, hat einen Adapter dabei um die Daten zu laden. Das geht nur bis zu einen bestimmten Zerstörungsgrad.
Kann vor Ort nix ausgelesen werden, wird es ins NTSB-Labor nach Washington DC geschickt und dort versucht die Daten zu retten.
Geht auch da nix, wird CVR/FDR zum Hersteller geschickt.
Soweit ich weiss, sind die Amis führend, wenn es um Datenrettung bei den CVR/FDR geht. Auch das BFU oder das AAIB wenden sich an die Jungs der NTSB.
Denke das Argument ist ohnehin vorgeschoben, um es sich mit den Amis nicht zu verderben.
If Broward County's mayor has his way, Fort Lauderdale Hollywood International Airport will become the first U.S. airport to ban the Boeing 737 Max 8.
Mayor Mark Bogen wants to stop the aircraft from landing at the airport following two separate crashes in Ethiopia and Indonesia.
“My interest is to protect the public until we can find the cause of these crashes and problems with aircraft. If we can’t legally stop the aircraft from landing here in Fort Lauderdale, then I’ve asked the County Attorney to amend our contracts with airlines flying the jet and I want warning signs placed at terminal gates so passengers will know they’re boarding this type of aircraft,” Bogen said in a statement
Kommt mir auch merkwürdig vor. Die Äthiopier werden ja wohl wissen was sie tun und nicht auf ein zufälliges Land auf dem Atlas zeigen, um dann erst rauszufinden, dass die dazu gar nicht fähig wären.
Bei dem Zusammenstoß bei Überlingen konnte die BFU jedenfalls sogar den Flugdatenschreiber einer TU154M auslesen sowie den der beteiligten 757.
https://www.bfu-web.de/DE/Publikati...richt_02_AX001-1-2.pdf?__blob=publicationFile
Auf Seite 18 des Berichts: "Die Flight-Data-Recorder (FDR) und Cockpit-Voice-Recorder (CVR) beider Flugzeuge wurdenam ersten Tag der Untersuchung geborgen und durch Mitarbeiter der BFU nach Braunschweig transportiert. Dabei stellte sich heraus, dass der FDR der TU154M ein an Bord mitgeführtes Ersatzgerät war, das nicht angeschlossen gewesen war. Die erforderliche Nachsuche nach dem in Betrieb befindlichen Gerät war schnell erfolgreich.Alle Geräte wurden im Flugschreiberlabor der BFU in Braunschweig ausgelesen."
737 soll aber angeblich nicht gehen.
Bei dem Zusammenstoß bei Überlingen konnte die BFU jedenfalls sogar den Flugdatenschreiber einer TU154M auslesen sowie den der beteiligten 757.