[11MAR2011] Schweres Erdbeben in Japan

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
nur eine randnotiz zur meldung dass die diesel generatoren wegen falscher stecker nicht an die kühlpumpen angeschlossen werden konnten.

das ist schlicht weg eine lüge! jeder elektrotechniker der mehr als das ohmsche gesetz gelernt hat ist in der lage diesen anschluß herzustellen... es gibt derzeit wohl kaum unzuverlässigere quellen als die kraftwerkbetreiber und japanische politiker.

Möglichkeit 1. Es bestand ein umgekehrter Druckkreislauf. Elektrische Motoren mit Wickelung können bekanntlich auch als Generator dienen. Daran schließt dann natürlich keiner einfach so einen Dieselgenerator an.

Möglichkeit 2. Die Bereiche, an dem die Anschlüsse hätten erstellt werden müssen, waren bereits massiv verstrahlt.

Es auf einfache Stecker, welche angeblich nicht passen, zu schieben, ist natürlich nur eine Ausrede. ;)
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.365
3.065
FRA
Möglichkeit 2. Die Bereiche, an dem die Anschlüsse hätten erstellt werden müssen, waren bereits massiv verstrahlt.
Oder überflutet. Ich habe keine neuen Bilder vom AKW gesehen, aber auf gestrigen Bildern vom Hubschrauber war ein Teil des Geländes noch geflutet. Ich habe irgendwo auch gelesen, dass die Erde wegen des Erdbebens an manchen Stellen abgesunken ist, so dass das Wasser nicht überall zurück ins Ozean fließt.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.365
3.065
FRA
Verstehe ich das richtig, das man bei Reaktor 3 das Meerwasser nur zur Kuehlung einsetzt, also um den Druckbehaelter einleitet

Im Artikel heißt es, Tepco began an operation to inject seawater into the reactor vessel. Bedeutet, das Wasser geht doch in den Druckbehälter. Sonst würde es wohl containment vessel heißen. Mehr weiß ich auch nicht, Informationen sind recht widersprüchlich.
 
  • Like
Reaktionen: nobetterwaytocry

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Besonders zu erwähnen sei, dass Airlines, u.a. LH die ow Preise NRT-FRA, selbst in Y auf 4000 € geschraubt haben, einfach nur peinlich. Nun werden wieder die Oberlehrer marktwirtschaftliche Belehrungen über mich ergiessen, für mich ist so etwas nicht vereinbar mit einer "sozialen" Marktwirtschaft, welche ja in diesem. unserem Lande gelehrt wird.

Erinnere mich an einen Beitrag meinerseits, "warum ein C Flug nach Athen bei LH nur 800 € kostet, und ein C Flug nach RIX, TLL, VNO fast 2000€ kostet... Die Belehrungen über "Angebot und Nachfrage etc., waren fast unerträglich.

PS. LH hat ab 01/11 alle Preise in C in o.g. Ziele, ebenso nach BUK auf 999 € gesenkt, eventuell lesen hier auch wirkliche Betriebswirte der LH mit.

Die momentane Preisgestaltung für Flüge von Japan nach Deutschland finde ich aus menschlischer Sicht nicht vertretbar, ich distanziere mich hiermit als LH Senator von dieser Vorgehensweise, und werde dementspechend meine zukünftige Reiseplanung gestalten.

All meine Freunde haben Flüge nach TPE / HKG gebucht, von da aus nach FRA. Auf diesen Strecken ist LH momentan besonders "freundlich"
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Im Artikel heißt es, Tepco began an operation to inject seawater into the reactor vessel. Bedeutet, das Wasser geht doch in den Druckbehälter. Sonst würde es wohl containment vessel heißen. Mehr weiß ich auch nicht, Informationen sind recht widersprüchlich.

So ist es leider. Zu Verwirrung kommt es wohl auch dadurch, dass einmal ja bekanntlich neben dem Seewasser, auch von Zusätzen gesprochen wird, im anderen Fall und an anderer Stelle jedoch nicht. Daher ist wirklich nicht ganz klar, wohin was wo zur Stunde genau gepumpt wird. Reaktor 3 läuft ja bekanntlich im Ablauf etwas hinter 1 her. Vielleicht gelingt es dort, durch Flutung des Containment (was man bei 1 so wohl nicht gemacht hat) eine Wasserstoffexplosion zu vermeiden. In diesem Fall hätte man dann wirklich aus 1 in Bezug auf 3 gelernt.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Besonders zu erwähnen sei, dass Airlines, u.a. LH die ow Preise NRT-FRA, selbst in Y auf 4000 € geschraubt haben, einfach nur peinlich. Nun werden wieder die Oberlehrer marktwirtschaftliche Belehrungen über mich ergiessen, für mich ist so etwas nicht vereinbar mit einer "sozialen" Marktwirtschaft, welche ja in diesem. unserem Lande gelehrt wird.

Ivh vermute mal, dass das Programm das die Preise erstellt von sozialer Marktwirtschaft keine Ahnung hat. Anyway gibt es NRT-MUC-FRA-NRT auf LH fuer 1.400 Euro. Nach dem Tarif hab ich nicht gross gesucht, dass war der Erste in der Liste. Scheint mir fuer ein Ticket mit Abflug 14.03. eigentlich nicht aussergewoehnlich, oder?
OW fuer 14.03. scheint es gar keine mehr zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Besonders zu erwähnen sei, dass Airlines, u.a. LH die ow Preise NRT-FRA, selbst in Y auf 4000 € geschraubt haben, einfach nur peinlich. Nun werden wieder die Oberlehrer marktwirtschaftliche Belehrungen über mich ergiessen, für mich ist so etwas nicht vereinbar mit einer "sozialen" Marktwirtschaft, welche ja in diesem. unserem Lande gelehrt wird.

Tja, so ist es ebend. Aber auch WW hat doch dazu aufgerufen, auf kommerziellen Wege die Region zu verlassen. Das kommt dann dabei heraus. Und natürlich ist es Angebot und Nachfrage begründet. Der gewählte Weg über TPE oder HKG ist natürlich der richtige Weg. Ich würde ebenfalls zusehen, ein Ziel ab dieses Angebot und Nachfrage Wahnsinns zu suchen. Hauptsache erstmal weg, von dort aus dann weiter sehen.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.365
3.065
FRA
Besonders zu erwähnen sei, dass Airlines, u.a. LH die ow Preise NRT-FRA, selbst in Y auf 4000 € geschraubt haben, einfach nur peinlich. Nun werden wieder die Oberlehrer marktwirtschaftliche Belehrungen über mich ergiessen, für mich ist so etwas nicht vereinbar mit einer "sozialen" Marktwirtschaft, welche ja in diesem. unserem Lande gelehrt wird.

Die Maschinen NRT-FRA sind alle so gut wie ausgebucht. Ob die letzten 4 Plätze 99 oder 4000EUR kosten, macht keinen großen Unterschied - man kriegt keinen Platz.

LH hätte aber vielleicht ein paar zusätzliche Maschinen hinschicken , oder gute Tarife mit Umsteigen anbieten. Morgen ist das beste Marketing der Welt wieder am Arbeitsplatz, vielleicht gibt's dann etwas.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ivh vermute mal, dass das Programm das die Preise erstellt von sozialer Marktwirtschaft keine Ahnung hat. Anyway gibt es NRT-FRA-NRT auf LH fuer 1.400 Euro. Nach dem Tarif hab ich nicht gross gesucht, dass war der Erste in der Liste. Scheint mir fuer ein Ticket mit Abflug 14.03. eigentlich nicht aussergewoehnlich, oder?
OW fuer 14.03. scheint es gar keine mehr zu geben.

Also den Rückflug einfach verfallen lassen. Wer gibt diesen Tipp an die Betroffenen weiter?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Von einer kurzfristigen Tarifanhebung ist mir eigentlich nichts bekannt. Japan-Deutschland war immer schon teuer, und die Verfügbarkeit ist derzeit naturgemäß nicht allzu gut, erst wieder in zweiten Wochenhälfte.
 
T

tosc

Guest
Tja, so ist es ebend. Aber auch WW hat doch dazu aufgerufen, auf kommerziellen Wege die Region zu verlassen. Das kommt dann dabei heraus. Und natürlich ist es Angebot und Nachfrage begründet. Der gewählte Weg über TPE oder HKG ist natürlich der richtige Weg. Ich würde ebenfalls zusehen, ein Ziel ab dieses Angebot und Nachfrage Wahnsinns zu suchen. Hauptsache erstmal weg, von dort aus dann weiter sehen.


Es ist doch niemand gezwungen das OW-Spielchen mitzuspielen, egal ob jetzt ein Beben war oder nicht.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Von einer kurzfristigen Tarifanhebung ist mir eigentlich nichts bekannt. Japan-Deutschland war immer schon teuer, und die Verfügbarkeit ist derzeit naturgemäß nicht allzu gut, erst wieder in zweiten Wochenhälfte.

Naja, eine aktive Tarifanhebung wird sicher keiner vornehmen. Aber Raum für das 800€ Sozialticket, welches bei der Botschaft nach dem Motto "Frauen und Kinder zuerst" vergeben wird ist im Buchungssystem natürlich auch keiner. :(
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Naja, eine aktive Tarifanhebung wird sicher keiner vornehmen. Aber Raum für das 800€ Sozialticket, welches bei der Botschaft nach dem Motto "Frauen und Kinder zuerst" vergeben wird ist im Buchungssystem natürlich auch keiner. :(

Die günstigen Sitze haben sich eben längst jene gesichert, die schneller waren. Die Fieger sind wirklich voll, wie man anhand der Verfügbaekeitsabfrage erkennt. Wobei dies auch mit der geplanten Umstellung auf kleineres Gerät zusammenhängen kann. Dass Reiche und Smarte bei Krisen davonkommen und Arme und Obrigkeitstreue verrecken, ist leider ebenfalls nichts Neues, andererseits gibt es immer Möglichkeiten, das Land etappenweise zu verlassen. Da auch LH nun in Etappen fliegen will, bringt der teure Direktflug ohnehin keinen echten Vorteil mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Huey
T

tosc

Guest
Die NAchrichten sagen da etwas anderes. Ich haette auch gerade den o.g. Flug fuer 14.03. buchen koennen.

Zwischen Nachrichten (sprich tatsächlich erschienene) und Reservierungssystemen (gebuchte Passagiere) gibt es wohl eine nicht unerhebliche Differenz. Morgen ist nur noch auf der NH nach MUC was frei, LH nach FRA/MUC und NH nach FRA sind "voll".
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
Die NAchrichten sagen da etwas anderes. Ich haette auch gerade den o.g. Flug fuer 14.03. buchen koennen.

jep, alle fluege auch abflug 14.3 sind ab 170.000 yen also ca. 1500euro zu haben.
dass oneways immer utopisch teuer sind, und dass kein mensch oneways in economy sucht, da diese immer teuerer sind als returns ist doch hier im forum bekannt.

auch ist ab NRT die award buchungslage fuer NRT-MUC/ NRT-FRA in Biz und eco und first ein wenig besser als ab osaka oder nagoya, es gingen wohl schon massig stornierungen ein.

ich habe gesamt nun 10 leuten geholfen aus japan rauszufliegen, diese sind via icn, hkg, pvg, pek und direkt rausgeflogen.
teilweise wurden dann aber auch 3000euro fuer ein return eco ticket gezahlt, da die leute gestern schon geflogen sind.

ich hoffe, dass sich die lage beruhigt, und mich macht es wirklich wuetend, wenn die deppen in deutschland gegen atomkraft demonstrieren. (aktuell sollte man lieber fuer alle freunde, bekannte und menschen beten, statt zu demonstrieren)

bzw. es ist zwar loeblich zu versuchen frauen und kindern zuerst rauszufliegen, jedoch ist es unmoeglich alle 120mio bewohner in japan aus japan rauszufliegen, und es werden auch nur leute mit den finanziellen mitteln und auslaender rausfliegen.
die koennen dann ruhig zahlen, der otto normal japaner, hat gar keine moeglichkeit mal 3 wochen wegzufliegen, 1.) kein geld, 2.) keine idee wohin 3.) kein urlaub .

dp
 
  • Like
Reaktionen: VFHS und cockpitvisit

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Man sollte lieber beten (zu wem eigentlich?) anstatt sich zuhause am demokratischen Prozess zu beteiligen und gemäß der eigenen Überzeugung auf der Basis der Verfassung für oder gegen Dinge zu demonstrieren?

Aha. Mal abgesehen davon, dass das eine das andere nicht ausschließt, stelle ich fest, dass es hier im Forum anscheinend mehr Spinner gibt, als man vor diesem Unglück für möglich gehalten hätte, und denen nichts besseres einfällt, als diese Tragödie für ihre eignen Agendas zu instrumentalisieren. Die 2012 Endzeitler waren ja auch schon da, die Atomlobby, die CDU-Wähler-Hasser...

Da lobe ich mir krypta, die postet wenigstens praktische Infos wie Links zu Spenden für die Opfer (vielleicht sollte man lieber spenden statt beten, aber auch das schließt sich ja nicht aus) und Nachrichtenlinks. Eigenlich möchte man ja meinen, dass praktische Hinweise (wie komme ich schnell und sicher zum Flughafen, wie komme ich schnell und zu vernünftigen Preisen aus Japan raus, soll man lieber bleiben oder flüchten? etc.) in Zeiten einer aktive Krisen eine Selbstverständlichkeit darstellen würden, aber dem ist offenbar nicht so.

Wie gut, dass die Menschheit keine Vulkankraftwerke baut, sonst wäre die Aschediskussion wohl ganz anders verlaufen.
 
M

muskelkater

Guest
die CDU-Wähler-Hasser...
Es muesste richtigerweise ja CDU-Hasser heissen und mir hat das schauen von "Anne Will" eben im Ersten wieder einmal mehr gezeigt, wie ich dieses Lobbyisten-Gesoks hasse, das auch noch im Angesicht der groessten Katastrophe daran festhaelt, wie sicher doch AKWs sind.
Einfach nur ekelhaft menschenverachtend!
 
  • Like
Reaktionen: krypta

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Es muesste richtigerweise ja CDU-Hasser heissen und mir hat das schauen von "Anne Will" eben im Ersten wieder einmal mehr gezeigt, wie ich dieses Lobbyisten-Gesoks hasse, das auch noch im Angesicht der groessten Katastrophe daran festhaelt, wie sicher doch AKWs sind.
Einfach nur ekelhaft menschenverachtend!

Zum Glück sind ja bald Wahlen, da dürfen dann alle wieder ran.
 
M

muskelkater

Guest
postet wenigstens praktische Infos wie Links zu Spenden
Toll, da waeren wir selbst sicher niiieeeee auf die Idee gekommen, dass man spenden koennte. Danke!

Fraegt sich nur, wer die Hilfsmittel nach Japan bringen soll, wenn denn mal die Kacke am dampfen ist.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Neben "Alt 68gern" gibt es neben Flysurfer und betenden, auch Menschen. Diese Gruppierung hat, und vertritt nur menschlische Gefühle, Entschuldigung!

Das es auch junge Menschen gibt, welche nicht der Forumslehre "Abo-Fliegen ist Geil" folgen, sondern etwas anständiges studieren, dadurch finanziell etwas eingeschränkter buchen können, sei die Preisgestaltung von Airlines weiterhin ein kritischer Punkt.
 
  • Like
Reaktionen: krypta