ANZEIGE
Wenn an einem Flughafen ein Flugzeug brennt wird wohl ein Großteil der Feuerwehr hinfahren. Und ein Betrieb ist nur möglich wenn ausreichend Feuerwehr auf Bereitschaft zur Verfügung steht was wohl nicht mehr der Fall gewesen ist nachdem die ersten Einsatzkräfte gesehen haben dass es eine üblere Sache ist.
Spricht immer noch nicht für den Flughafen. Größere Einsätze der Flughafenfeuerwehr kommen immer wieder vor. Jedoch habe ich noch nie gesehen/gehört, dass deswegen der ganze FLughafen geschlossen wurde. Das man das in SFO gemacht hat, ist erstmal logisch, da lagen die Brocken auf dem Landebahnsystem.
In FRA ist vor einigen Wochen Iberia mit brennenden Triebwerk gelandet, kam die Feuerwehr und gut war...
Ach und hier noch ein paar Beispiele für das Organisationtalent hier in LHR:
Mein Flug wurde gestern etwa im 30min takt nach hinten verschoben und gegen 23:30 scheint selbst BA bemerkt zu haben, dass in FRA ein Nachtflug herscht. Lustigerweise stand die ganze Zeit ein Flieger am Gate, aber laut Aussage in der Lounge, habe man gerade keine Crew. Dann gingen um ca. 22h die Ticketingmitarbeiter, weil die Feierabend hatten. In der Lounge haben dann ca. 3-4 Mitarbeiter in scheinbar größerer Verantwortung für die Lounge versucht über Handys teilweise über die US Hotline umzubuchen.
Immerhin hatte man die Lounge offen gelassen, waren halt nur noch die Servicekräfte des Sub-Unternehmens da. BA Mitarbeiter sind nicht so Kundenorientiert. Mein Taxifahrer hat mir dann erzählt, dass er auch schon seit 2h Feierabend hätte, aber er die Leute in LHR nicht stehen lassen könnte...
Und zu dem super neuen tollen T5 fällt mir noch ein, dass man einen regulären Ausgang vom Air-Side Bereich nicht vorgesehen hat. Dies ging nur über ein Gate...