ANZEIGE
Ein Ausbilder bei der russischen S7 Airlines hat das Unglück im Simulator nachgestellt (anhand der jetzigen Vorstellung vom Unfallhergang):
https://www.youtube.com/watch?v=mPhOChy4bQs
(Achtung: Der Author des Videos hat es ausdrücklich verboten, das Video in Nachrichtenmedien zu verwenden)
Ich frage mich, woher der Autor des Videos all diese Settings im Cockpit wissen möchte.
Es wurde doch noch gar nichts publiziert? Das Video ist zudem sehr unscharf...
Das Video zeigt also m.E. einen x-beliebigen Anflug auf eine Runway 21
Autopilot ist auf Heading 210 / Altitude 3100 Fuss eingestellt
Autothrust hat eine Target Speed von 172 Knoten
Bei 0:07
Go Around
"Flap" Callout (Einfahren Landeklappen)
Autopilot disconnect (aural)
Autothrust wechselt von Speed in den N1 Mode (Go Around Thrust statisch gesetzt)
ugs. = voller Schub
Bei 0:11
Der Pilot Flying zieht am Horn / Pitch steigt
(analog Anzeige Flight Director - der sich nach dem Autopilot Settings richtet
Auf dem Nav Display erscheint die grüne Banane (grüner Halbkreis - gibt an wann die Target
Altitude von 3100 Fuss) erreicht sein wird -als Trend)
Auf dem Primary Flight Display steigt die Fahrt stark an - der Trendvektor zeigt deutlich ins "Rote"
Bei 0:16
"Positive Rate" - "Gear Up" Callout
Parallel wechselt Autothrust vom starren "N1" Go Around Thrust
in den Speed Mode (Target Speed 172 Knoten)
> Interessant, das Flugzeug im Sim ist zu diesem Zeitpunkt "unter" der Target Speed
> unterwegs, d.h. der Modewechsel des Autothrust wirkt sich NICHT auf
> den Schub aus (er bleibt zunächst konstant)
Im Primary Flight Display sieht man:
rechts eine Vertical Speed > 3000 Fuss
Pitch Attitude ~ 20°
Speedband wird "größer" (durch das Einfahren der Landeklappen)
"die grüne Banane" kommt sehr schnell "näher"
Bei 0:32
Speed immernoch unter der Target Speed von 172 Knoten (Schub also weiter unverändert)
"Tieferer - dumpfer" Einzelton zu hören - das ist der "Reminder"
für "Target Altitude" in 1.000 Fuss erreicht (die Maschine steigt also durch 2.100 Fuss)
Parallel das Marker Beacon (biepbibip) des Einflugzeichens
Landeklappen werden gefahren - Schub verringert sich (weil die Target Speed erreicht wird)
Bei 0:39
Flight Director gibt vor "Nase auf Horizont" (wegen Target Altitude 3100 Fuss erreicht)
Im Primary Flight Display erscheint rechts die "Target Altitude" Marke (rosa Box)
ABER die Target Altitude wird nie erreicht - die Maschine beendet den Steigflug bei ~ 2800 Fuss
Trim Geräusche setzen ein (mutmaßlich Nose Down)
Die Flugzeugnase senkt sich aber zunächst "kaum" - trotz permanentem Trim
Es wirkt als ob das Steuerhorn nicht "gedrückt" wird
Bei 0:45
ist die Pitch 0° (Flugzeug parallel zum Horizont)
die Nase "fällt" dem Boden entgegen...immer schneller (Release des Steuerhorns?)
Der Trim läuft nun seit 0:39 ununterbrochen (Nose down?)
Die Speed ist ~ 172 Knoten
Autothrust reduziert den Schub, denn durch die Nase nach unten setzt das Flugzeug
Masse / Höhenverlust = Energie = das Flugzeug nimmt Fahrt auf
Bei 0:48
Längsneigung deutlich negativ zunehmend
Speedvektor "into the blue"
Der Flightdirector ist am Anschlag "Nose Up"
Bei 0:50
Querneigung rechts > 45°
Parallel GPWS trigger "Pull Up"
Querneigung ~ 90°
Autothrust im Leerlauf
> bis hier alles in IMC (in den Wolken)
Bei 0:55
Durchbrechen der Wolkenuntergrenze
...wie kommt der Author des Videos an diese Parameter?