1A Service von SWISS

ANZEIGE
D

Der Graue Herr

Guest
ANZEIGE
Was, wenn der FlugbegleitER ihm um den Hals gefallen wäre????

Meine Güte, hier müssen manche Menschen ganz schön einsam sein, oder mit Minderwertigkeitskomplexen beladen, dass solche Dinge wichtig sind.
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Vor allem muss man dafür nicht fliegen, es reicht, ein paar Hippies in der Fußgängerzone zu treffen:


 
D

Der Graue Herr

Guest
Es gibt ja so Menschen, die beim Einzelhandels- oder Dienstleistungspersonal (die in dem Moment nicht weglaufen können) Anerkennung und Selbstbestätigung suchen. Ich kenne ein Mädchen, die in einem Fachgeschäft für den gehobenen Bedarf ihren Lebensunterhalt für ihr Studium verdienen musste, und die hat mir einmal nach einer Flasche Wein ihr Herz ausgeschüttet. Bei den beschriebenen Erlebnissen musste ich sofort an kartenwedelnde Vielflieger denken, die am liebsten vom Käpt'n mit Handschlag begrüsst werden wollen.

Warum will das bei der Eisenbahn keiner?
 
  • Like
Reaktionen: AntonBauer
D

Der Graue Herr

Guest
Und ich meine, auf welchem anderen Schengen-Domestic-Flug wird man denn schon vor Abflug gefragt, was man später gerne trinken möchte, damit der FA schon am Boden die Weinflasche zwecks Lüftens öffnen kann

Das ist bei den dort ausgeschenkten Weinen sowie aufgrund der Tatsache, dass man hoch in der Luft ja alles fast doppelt so gut schmeckt, eine ganz entscheidende Aktion. Besser wäre noch, wenn sie einen einen Tag vorher anrufen würden.

In dem Zusammenhang empfehle ich auch, niemals Sekt/Champagner aus einer angebrochenen Flasche zu akzeptieren. Als C-Pax fordern Sie eine frische, in der Kalkulation der Fluglinie ist das eingebaut, und, nun, Sie haben es sich verdient!
 

SEN.GF

Aktives Mitglied
24.10.2010
103
0
linz austria
Naja ich sehe einige von euch sind ja stickt gegen Swiss die anderen meiner Meinung!

und genau so soll es ja auch sein!!

es bedeutet mir auch nichts ob ich mit meinem Namen angesprochen werde oder nicht - aber es ist natürlich sehr freundlich!

und der Service war wirklich 1A

aber so hat eben jeder mal ein HOCH und ein TIEF

sitze soeben in Warschau und die liebe LOT sagt kein Wort wann mein Flug nach Krakau geplant ist!! Das nenne ich eine Frechheit!!! Dazu gibt es in der Senator Lounge von LOT: eine kalte Kürbiscreamsuppe - Käse der irgendwie hart ist - Brotchen die Hart sind - ......................

naja wie gerade gesagt manchmal HOCH manchmal TIEF

denn auch bei LOT bin ich bisher immer GUT geflogen!!
 
A

ABgold

Guest
Das war Gazpacho di Calabaza. Eine Spezialität, wäre sie in der Hon-Lounge im Angebout, von der alle schwärmen täten.

Ich schmeiss mich wech :)

Hoffentlich kam die Erklärung noch rechtzeitig, und der Herr wichtigSEN hat noch nicht die Drama Abteilung und euclaim bemüht...
Dabei fällt mir ein - ich hatte Sonntag auch einen harten keks in der Premier lounge in MIA...
 
D

Der Graue Herr

Guest
1941 errichteten die deutschen Besatzer im Stadtteil Podgórze am rechten Weichselufer für jüdische Stadtbürger das Ghetto Krakau, in dem zeitweise 20.000 Menschen als Arbeitssklaven gefangen gehalten wurden. Im Herbst 1941 wurden 2000 Menschen aus dem Sammellager selektiert, weggebracht oder vor Ort ermordet. Das Ghettogelände wurde anfänglich mit Mauern abgesperrt. Nach weiteren Deportationen (1.–8. Juni und 27.–28. Oktober 1942) wurde das ganze Gelände im Dezember in Wohnbezirk A und Wohnbezirk B unterteilt. Das war die Vorbereitung für die endgültige Liquidation, die am 13. März 1943 begann."
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Ja das Leg SIN - CGK hat die LH einfach nicht in F freigegeben. Ich habe ein bezahltes Ticket in FIRST und Rita ein F Award aber mit letztem Leg in C.
Ich habe dann dies der Chef Purserin erzählt und schwupp di wupp war Rita im ersten Stock......

LH werde ich wohl nie verstehen. Wenn direkt vor Abflug noch Plätze frei sind, warum werden diese nicht freigegeben?
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
LH werde ich wohl nie verstehen. Wenn direkt vor Abflug noch Plätze frei sind, warum werden diese nicht freigegeben?

Weil es günstiger ist, einen Sitz leer fliegen zu lassen als daß sich Leute auf "kostenlosen" Tickets frische Champagnerflaschen bringen lassen. Angebrochene sind schließlich nicht akzeptabel.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Wenn es für mich mich möglich ist, ziehe ich auch die SWISS vor. Denke eine kleine Airline kann ganz anders die Mitarbeiter motivieren, als es eine Airline von der Größe der Lufthansa kann. Habe auch durchweg auch sehr postive Erfahrungen mit der Crew. Bis jetzt hatte ich bei der SWISS immer das Glück in den Premiumklassen zu fliegen, nun schaue ich mal im Februar wie es nach Peking in der Eco ist. Das persönliche Anreden ist mir nicht so wichtig - obwohl e in der Regel erfolgt.

(einen kleinen Abstrich muss ich doch machen, auf einen First Flug - füühlte ich mich doch ein bischen vernachlässigt, habe z.B. 20 min aufgerichtet nach dem Schlaf gesessen, div.FB's sind oft an mir vorbei, niemend hat mich gefragt, ob ich vielleicht eine Tasse Kaffee oder ein Glas O - Saft möchte. Um den HON neben mir wurde sich dagegen sehr ausgiebig gekümmert. Denke man sollte Pasagieren in der Firstclass, das nicht so fühlen lassen, das es Uunterschiede in der Behandlung gibt. Aber dadurch ist m ein Gesamteindruck von der SWISS nicht groß beeinträchtigt - fühle mich an Bord egal ob Kont oder Interkont BIZ oder First sehr wohl.
Gruß WB

Gruß WB
 
  • Like
Reaktionen: bruce80
D

Der Graue Herr

Guest
Warum sollte ein schnurznormaler First-Passagier genauso gut behandelt werden wie ein Hon in der gleichen Buchungsklasse? Jener hat doch ausweislich seines höheren Status einen viel größeren kaufmännischen Wert als Sie??
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Warum sollte ein schnurznormaler First-Passagier genauso gut behandelt werden wie ein Hon in der gleichen Buchungsklasse? Jener hat doch ausweislich seines höheren Status einen viel größeren kaufmännischen Wert als Sie??

- Zu allerst sollte man es den anderen schnurznormaler First-Passagieren nicht so spüren lassen, das es in der Topklasse nochmal Unterschiede gibt.
- Am Besten wäre natürlich - wenn es in der Topklasse keine Unterschiede mehr gíbt. Es heißt ja auch Firtclasslonge und ~terminal.
Es sind nur 8 Plätze in der First und der Status des Kunden, sollte in der F (nur nebenbei eine Rolle spielen)

Gruß WB
 

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
Ich drücke es mak etwas herber aus.

Ich glaube manche bekommen von ihrer Alten nicht genug Wertschätzung und werden im Privatleben nicht genug respektiert und versuchen dieses durch Status und dem hier im Strang geforderten zu kompensieren damit man sich mal richtig wichtig machen und aufplustern kann (wohlgemerkt manche und bestimmt nicht die Mehrheit!).
 
D

Der Graue Herr

Guest
- Zu allerst sollte man es den anderen schnurznormaler First-Passagieren nicht so spüren lassen, das es in der Topklasse nochmal Unterschiede gibt.
- Am Besten wäre natürlich - wenn es in der Topklasse keine Unterschiede mehr gíbt. Es heißt ja auch Firtclasslonge und ~terminal.
Es sind nur 8 Plätze in der First und der Status des Kunden, sollte in der F (nur nebenbei eine Rolle spielen)

Gruß WB

Aber so ist es nunmal im Leben. Nur weil Sie ihr Sparschwein schlachten, um First zu fliegen, sind Sie damit noch nicht "first". Es gibt den Hon, den LHPJ, den Flexjet-Karteninhaber...
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Denke man sollte zwischen First und HON nicht auch noch unterscheiden, Wo führt das hin? ==> Dann gibt es irgendwann HON+ und dann HON++ ?
Finde am besten wäre es, wenn sich auf der SWISS Langstrecke jeder BIZ Passagier auch wie ein SEN fühlt und in der F jeder Passagier wie ein HON.
Es sollte da nicht noch Unterteilungen geben...

Gruß WB
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.950
BRU
Also ehrlich gesagt: Beim Service im Flugzeug erwarte ich eigentlich keine großartige "Bevorzugung" auf Grund des Status, sondern ein freundliches, meiner Buchungsklasse entsprechendes Service. Vorteile des Status sind für mich in erster Linie Dinge wie Priorität bei "Zwischenfällen" (verpasste Anschlüsse etc.), Loungezugang, Sitzplatzreservierung, Status-Hotline, Business-/First Check-in, Fastlanes etc.

Namentliche Anrede oder sonstige zusätzliche Aufmerksamkeiten im Flugzeug sind sicher eine nette Geste. Nur wenn ich mal auf der Kurzstrecke in Eco keine besondere Beachtung finde, ist deswegen doch nicht gleich die Airline zweitklassig....
 
D

Der Graue Herr

Guest
Denke man sollte zwischen First und HON nicht auch noch unterscheiden, Wo führt das hin? ==> Dann gibt es irgendwann HON+ und dann HON++ ?
Finde am besten wäre es, wenn sich auf der SWISS Langstrecke jeder BIZ Passagier auch wie ein SEN fühlt und in der F jeder Passagier wie ein HON.
Es sollte da nicht noch Unterteilungen geben...

Gruß WB

Warum sollte man zwischen einem Ganzvielflieger und einem Vielleichtnureineinzigesmalfirstflieger keine Unterschiede machen?