ANZEIGE
Shabu Shabu ist übrigens ein japanisches Gericht (was nicht heißt, dass man es nicht auch in Taiwan gut essen kann).
de.wikipedia.org

Exakt. Zentral ist, dass das Fleisch roh - meistens noch ganz leicht angefroren - serviert wird und daher unbedingt frisch sein muss. Den Taiwanern traue ich zu, die Kühlkette entsprechend lückenlos zu halten - der üblichen deutschen "Asia-Gastronomie" eher nicht. Vermutlich ist das der Grund, warum es das in Deutschland nicht so häufig gibt. Ähnliches gilt auch für Sukiyaki, das andere bekannte japanische Fleischgericht, welches traditionell mit rohem Ei gegessen wird ...Shabu Shabu ist übrigens ein japanisches Gericht (was nicht heißt, dass man es nicht auch in Taiwan gut essen kann).
Gut zu wissen. Einen Punkt hätte hier nämlich fast übersehen. Und zwar: Ich fülle in den nächsten Tagen online die Daten bei der NIA für die (online) arrival card aus. Als "Visa Type" wäre - vorausgesetzt du bist als Tourist eingereist - dann "Visa-Exempt" und nicht "Visitor" einzutragen.Es gab bei mir im April einen 'visa exempted 90 days' Stempel.
Keine Sorge, das Risiko bei einem Autounfall zu verunglücken ist 1000x so hoch als Dengue.Mit der klassischen Rundreise geht es für mich nach Taipeh - Hualien - Taitchung - Kenting - Kaohsiung - Tainan - Sanyi - Taipeh.
Nächste Woche geht es los aber die Freude ist etwas getrübt aufgrund der Dengue Fälle. Das ist meine erste Reise bei der Tropenkrankheiten eine Rolle spielen. Ich wusste natürlich vor Buchung, dass es das dort gibt aber momentan scheinen es relativ hohe Fallzahlen zu sein, vor allem in Tainan.
Gute Reise! Ich habe dieses Jahr in Taiwan einen Einreisestempel in den Pass bekommen, aber keinen Ausreisestempel (ging über Automaten) und hatte bei einer späteren Einreise nach Mainland China (Shanghai) keinerlei Probleme oder auch nur Nachfragen.So, in zwei Wochen geht's los. Hoffen wir, dass nach dem Taifun Koinu die Insel wetterseitig zur Ruhe kommt und die Reiseplanung in die Tat umgesetzt werden kann. Für den letzten Teil der Reise (Ostküste) habe ich jetzt nichts mehr gebucht. Wird via AirBnB oder booking alles spontan vor Ort entschieden.
Letzte Frage bzw. eher Anmerkung: Ich geh davon aus, dass es Stempel im Pass geben wird. Seht ihr (strategisch gedacht) Probleme, wenn man zukünftig mit dem gleichen Pass in die Volksrepublik einreisen will? Meiner läuft erst Ende 2031 ab und wenn es erkenntliche Probleme geben sollte, wird halt ein neuer Pass beantragt. Vielleicht gibt es auch direkt die kleinen Stempelkärtchen, die mir noch aus Hong Kong und Macau bekannt sind, wobei ich schon gerne die Exemplare in meinem Pass haben möchte. Das Festland jedenfalls steht bei mir nach wie vor hoch im Kurs für einen Besuch. Bei der spannungsgeladenen Politik allerdings ist zukünftig mit allem zu rechnen, auch das bloße touristische Aufenthalte in Taiwan in der Vergangenheit zum Problem werden könnten. Ich geh davon aus, dass es keinen (digitalen) Austausch von Ein- und Ausreiseinformationen zwischen Taiwan und der Volksrepublik gibt, jedenfalls nicht, wenn es um Ein- und Ausreisen in jeweilige Drittstaaten geht. Bei Hong Kong und Macau wäre ich mir da nicht so sicher (wobei die Volksrepublik wahrscheinlich in aller Stille alle vermeintlich sensiblen und interessanten Daten abzieht und auswertet, die in den beiden Sonderverwaltungszonen so anfallen). Die Beantwortung der Frage ist letztlich nicht entscheidend, ein wenig drüber nachdenken darf man aber schon.
Da muss ich mich anschließen, Südkorea und Seoul sind unglaublich! Freut mich, dass ich mit dieser Ansicht nicht alleine bin!Aber Südkorea und besonders Seoul bleibt für mich mit Abstand der beeindruckendste Ort in Asien.
Kann ich bestätigen. Ich war ebenfalls für zwei Wochen in Taiwan unterwegs, allerdings ausschließlich an der Westküste und finde mich im Beitrag von CX777 komplett wieder. Alle getroffenen Taiwanesen waren super freundlich und hilfsbereit. Mehr als einmal bin ich als Alleinreisender angesprochen worden und in interessante Diskussionen u.a. über Konfuzius verwickelt worden.Taiwan ist ein wunderbar zu bereisendes Land, hat für diese relativ gesehen kleine Fläche sehr viel zu bieten und lässt sich in zwei Wochen sehr gut zu Fuß, mit Bus, Bahn und Auto bereisen.
Das ist wirklich das Schlimme, dass auf einmal diese wunderbare Insel nicht mehr so ist wie sie jetzt ist. Und die Änderungen werden wahrscheinlich gravierender und schlimmer sein als was mit Hongkong passiert ist.Und bevor Xi (traurige) Fakten schafft
Was ist eigentlich mit Hongkong passiert? Ich war vor kurzem wieder dort und es hat sich eigentlich gar nichts zu 2017 geändert. Irgendwelche konkret spürbaren Änderungen?Danke für deinen Kurzbericht. Macht richtig Lust auf diese Insel und steigert die Vorfreude auf deinen Reisebericht.
Das ist wirklich das Schlimme, dass auf einmal diese wunderbare Insel nicht mehr so ist wie sie jetzt ist. Und die Änderungen werden wahrscheinlich gravierender und schlimmer sein als was mit Hongkong passiert ist.