[22.03.2016] Explosionen am Flughafen Brüssel

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.736
11.689
irdisch
ANZEIGE
Flieg' nach Frankfurt und dann mit dem LH-Bus weiter.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Mittlerweile schreibt SN auf ihrer Website schon von Ersatzflügen bis einschließlich Sonntag, 27.3. Aber immerhin bieten sie jetzt auch einen kostenlosen Transfer an.

Wobei man aber den meisten Airlines, was ich so gehört habe, nicht wirklich was vorwerfen kann. Da haben sich eigentlich die meisten um Lösungen bemüht bzw. recht großzügig umgebucht (selbst mein Meilenticket war kein Thema). Zumal da ja nach wie vor niemand weiß, wann der Flughafen wieder den Betrieb aufnimmt. Könnte mir vorstellen, dass sie angesichts der Rückreisewelle wirklich den Montag anstreben, nur ob es letztendlich möglich ist…

Lediglich die Beschränkung des kostenlosen Storno/Umbuchung auf Flüge bis 28.3. könnten sie langsam auf die gesamte nächste Woche verlängern, dürfte etliche Kunden geben, die da nicht nach BRU wollen/müssen. Zumal da ich vermute, dass auch nach Wiedereröffnung des Flughafens der Betrieb erstmal eingeschränkt sein wird (also nach wie vor nicht alle Flüge gehen).
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Wobei auch das als "mindestens bis einschließlich Sonntag" zu verstehen ist und derzeit niemand sagen kann, ob BRU Montag tatsächlich wieder den Betrieb aufnimmt. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Airines nicht wirklich damit rechnen, da haben etliche ihre Flüge bereits bis einschl. Montag annulliert / verlegt. Und sei es präventiv, um ein Chaos am Oster-Rückreisetag zu vermeiden, wenn es dann kurzfristig heißt, dass der Flughafen doch nicht aufmachen kann...

Mittlerweile schreibt LH auf ihrer Website auch was von Ersatzflügen MUC-Liege (wenn sie das früher bekanntgegeben hätten, wäre das für mich eventuell eine Alternative gewesen...).
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Könnte mir vorstellen, dass sie angesichts der Rückreisewelle wirklich den Montag anstreben, nur ob es letztendlich möglich ist…

Ich schätze eher, dass eben weil Montag Feiertag ist, die Schließung noch ausgeweitet wird. Man muss sich die enorme Arbeit auch vor Augen führen. Erst muss gerettet werden. Danach muss man die verstorbenen Opfer bergen und Spuren sammeln (Ein Attentat bleibt schlussendlich ein Verbrechen). Danach muss geräumt werden, der Schaden begutachtet werden. Bei Bombenanschlägen muss insbesondere die Struktur der Gebäude überprüft werden (Haben tragende Elemente Schaden genommen?). Danach muss repariert werden (wobei die Reparaturen zum Teil auch während des Betriebs durchgeführt werden können).

Parallell muss man den gesamten Flughafen erneut überprüfen. In der Panik sind Menschen überall hingelaufen und wurden in nicht öffentliche Bereiche evakuiert. Man stell sich nur vor, dass ein weiterer Attentäter so eine Bombe hinter die Siko geschmuggelt hat als die Panik ausgebrochen ist.

Lediglich die Beschränkung des kostenlosen Storno/Umbuchung auf Flüge bis 28.3. könnten sie langsam auf die gesamte nächste Woche verlängern, dürfte etliche Kunden geben, die da nicht nach BRU wollen/müssen.

Richtig. Die Stornos wäre eigentlich im Interesse der Airlines. So könnte man bereits etwas Druck wegnehmen, wenn die Flieger wieder in BRU abheben.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Angesichts der Tatsache, dass SN den Shuttleservice nach LGG und ARN bereits bis zum 29.3. vorgesehen hat, rechnet da wohl auch niemand mehr ernsthaft damit, ab Montag wieder ex-BRU fliegen zu können...
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.602
211
59
Kleiner Dreher drin - sollte ANR sein und nicht ARN = Stockholm Arlanda.
 

NAMASTE

Erfahrenes Mitglied
11.03.2015
1.103
56
CCU/PNQ
QR rief mich gestern Abend wegen Umbuchung an, da am 29.03. noch kein Abflug erfolgt und man bot mir alternativ CDG oder FRA an. Wegen eines Leihwagens muss ich jedoch zurück nach BRU und mein Rückflug wurde für den 31.03. bestätigt.1 Minute später kam die Bestätigung per Email. Heute Morgen kontaktierte ich die Hertz Autovermietung in BRU um über die Änderung zu infomieren. Nach 1 Stunde kam die Bestätigung per Email, Verlängerung OHNE Extrakosten durchgeführt. Das nenne ich Service !
 

FKB

Erfahrenes Mitglied
26.05.2014
555
50
FKB
Hätte am Dienstag früh ex BRU nach PRG mit LH und somit außerhalb aktuell veröffentlichten Kulanz-Umbuchungszeitraum. Eben angerufen, 2min in der Hotline gewartet, 2min umgebucht ex STR. Und wieder mal aufs neue mit LH Service und kulanzregelungen top zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und asdf32333

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
BRU hat mittlerweile eine eigene Website mit aktuellen Infos eingerichtet:

Brussels Airport 2203 – On this website, we offer all essential updates and practical information related to the 22/03 attacks.

Ansonsten frage ich mich, ob LGG und Co. diese große Anzahl an Flügen wirklich bewältigen können. Wenn ich mir die Flughafenwebsite so anschaue, haben da reihenweise Flüge Verspätungen von 1 Stunde und mehr, der Flughafen sowie SN fordern Paxe auf, sich dort mindestens 3h vor Abflug einzufinden... Erweckt bei mir den Eindruck eines ziemlichen Chaos (bzw. frage ich mich, ob nicht Umbuchung auf andere Airports die bessere Alternative ist).
 

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.033
1.958
TG hat uns jetzt endlich nach FRA umgebucht. Hatte pro-aktiv gemailt und extra einen Tag mit geringer Buchung rausgesucht. Am Freitag hatte man noch gehofft, bald wieder nach BRU fliegen zu können.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Immerhin: Es gibt erste Meldungen, dass man an einer Wiederaufnahme des Betriebs arbeitet

The first, provisional investigation into the Brussels Airport's terminal did not indicate any stability issues related to the terminal building. The adjacent Connector building is also intact and the locations where hand luggage is checked and customs' checks are carried out, can also be used.

Brussels Airport will now look at its options to install temporary check-in desks. The ideal location still needs to be identified and its practical organisation needs to be studied in collaboration with airlines and luggage handlers.

Brussels Airport Website: Brussels Airport to relocate its check-in desks
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.736
11.689
irdisch
Dienstag gilt momentan als möglicher Tag der Wiedereröffnung. Es werden wohl auch neue Sicherheitsmaßnahmen implementiert.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.314
649
Norddeutschland
Kann irgendjemand aus eigenen Erfahrungen sagen, wie die Hotels in Brüssel angesichts der gegenwärtigen Ereignisse auf Stornierungsanfragen reagieren (insbesondere Prepaidraten)? Stellt man sich quer oder ist da mit Kulanz zu rechnen? Gehe davon aus, dass mein Termin am 4. April ausfallen wird ...
 
N

no_way_codeshares

Guest
Kann irgendjemand aus eigenen Erfahrungen sagen, wie die Hotels in Brüssel angesichts der gegenwärtigen Ereignisse auf Stornierungsanfragen reagieren (insbesondere Prepaidraten)? Stellt man sich quer oder ist da mit Kulanz zu rechnen? Gehe davon aus, dass mein Termin am 4. April ausfallen wird ...

Ich habe seinerzeit unmittelbar nach Fukushima in Tokyo auch eine faire Reaktion vom Hyatt erfahren.
Du bist, wenn ich das richtig sehe, 6 Tage nach Wiederinbetriebnahme des Airports dort.
Insofern wird es allein eine Frage des Entgegenkommens des Hotels. Nicht von Fairness, denn die Hoteliers werden selbst nach Fairness fragen.
 
  • Like
Reaktionen: scandic

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.475
1.527
TXL
auf der Accor-Website findet man oben dazu ein Laufband. Man kann die Reservierungshotline anrufen, wenn man seine Buchung ändern möchste. Ich gehe da auch von einer gewisen Kulanz auch bei Prepaid-Buchungen aus.
 
  • Like
Reaktionen: scandic

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.314
649
Norddeutschland
Ich habe seinerzeit unmittelbar nach Fukushima in Tokyo auch eine faire Reaktion vom Hyatt erfahren.
Du bist, wenn ich das richtig sehe, 6 Tage nach Wiederinbetriebnahme des Airports dort.
Insofern wird es allein eine Frage des Entgegenkommens des Hotels. Nicht von Fairness, denn die Hoteliers werden selbst nach Fairness fragen.

Ich hoffe überhaupt da zu sein, da der Termin vermutlich abgesagt wird. Sei es aus Gründen der Vorsicht oder sei es aus Gründen der Erreichbarkeit für einige Teilnehmer, da ja noch gar nicht ganz klar sein wird, wann BRU wieder offen ist. Ob das wirklich zum Dienstag möglich wird, ziehe ich noch in Zweifel. Gebucht und bezahlt ist ein Zimmer im CP Le Palace.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich hoffe überhaupt da zu sein, da der Termin vermutlich abgesagt wird. Sei es aus Gründen der Vorsicht oder sei es aus Gründen der Erreichbarkeit für einige Teilnehmer, da ja noch gar nicht ganz klar sein wird, wann BRU wieder offen ist. Ob das wirklich zum Dienstag möglich wird, ziehe ich noch in Zweifel. Gebucht und bezahlt ist ein Zimmer im CP Le Palace.

Viel Glück, stimmungstechnisch wird die Veranstaltung sicher unangenehm. Waren vom 11.-12.3. in Brüssel und auch das war ja schon zwischen den Aktionen und angesichts sehr vieler, schwer bewaffneter Militärs in der Fussgängerzone eher beunruhigend.
Das Hotel wird von aussen auch jetzt schon durch Stahlträger gegen die Baugrube nebenan abgestützt, aber die öffentlichen Toiletten und das Parkhaus (mehr habe ich nicht gesehen) machten einen ordentlichen Eindruck. PM, falls Du eine Restaurantempfehlung brauchst.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Immerhin: Es gibt erste Meldungen, dass man an einer Wiederaufnahme des Betriebs arbeitet
Brussels Airport Website: Brussels Airport to relocate its check-in desks
Klingt jetzt nicht gerade nach Dienstag, noch nicht einmal Mittwoch..
Gebucht habe ich eine Umsteigeverbindung in BRU fuer Mittwoch. Und da ich heute eh von einem (anderen) Flughafen abfliege, will ich dort alles fuer Mittwoch klarmachen und mich auf FRA umbuchen lassen.

Bei der Gelegenheit ein allgemeiner Tipp, Stichwort "Rail & Fly":
fuer 29 Euro kann man auch im Zuge einer Umbuchung ein Deutsche Bahn-Zugticket nachkaufen, das geht sogar ex Belgien (Liege, Bruessel)!
Der Agent muss einfach die IATA-Codes des Abflughafens und "QYG" fuer "German Railways" z.B. bei Amadeus angeben (allerdings geht mWn. ZRH, PAR, AMS fuer den Abflughafen NICHT; des weiteren muss die Airline ein entsprechendes Abkommen mit der Deutschen Bahn haben), fuer die Zugfahrt muss ab 72 Stunden vor der Zugabfahrt sodann auch ein separater Check-in erfolgen, uebers Internet.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
LH bietet auf ihrer Website auch die Möglichkeit, MUC/FRA-BRU in ein Zugticket umzuwandeln, allerdings ist das gemäß den dortigen Infos eingeschränkt auf Züge der Deutschen Bahn (also nicht Thalys etc. – weswegen Du auf Strecken wie BRU-AMS/CDG o.ä. nicht weit kommst).

OS schreibt explizit auf ihrer Website, dass Umbuchungen auf andere Flughäfen auf Wunsch des Kunden möglich sind (wenn Dir das besser passt als LGG oder FRA-Shuttle), allerdings musst Du dann für den Transfer dorthin selber aufkommen. Die anderen Airlines der LH-Gruppe machen das genauso.

Daran, dass der Flughafen wirklich schon am Dienstag aufmacht, zweifele ich auch. Und selbst wenn das irgendwann im Laufe der nächsten Woche der Fall sein soll, rechne ich da zunächst mit eingeschränktem Flugbetrieb. Eine ganze Reihe an Airlines haben ja auch nach dem 29.3. ihre Flüge schon auf Ersatzflughäfen verlegt.

Kulanzumbuchungen sind ansonsten mittlerweile für Flüge bis zum 1. April möglich, insofern dürftest Du einen Flug via BRU relativ problemlos umbuchen können. Nur bei mir ist BRU halt Abflugs-/Zielflughafen…
 
N

no_way_codeshares

Guest
Und warum fliegt die SN-Langstreckenflotte derzeit ab FRA?
Um die LH-Zubringer zu nutzen?
Für die Belgier wären ja nun Charleroi, Liege oder sogar Luxembourg viel sinnvoller gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: feb

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.031
16.347
Ja, genau. Die brauchen wohl eher den Feed aus Europa als die belgischen Lokalpaxe (die ja auch leidlich nach FRA kommen.) Plus der Platz und die Infrastruktur der Mutter.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person